plugin-system. realisierung

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
|Crazor|
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 09.04.2003 15:43
Wohnort: Jever
Kontaktdaten:

plugin-system. realisierung

Beitrag von |Crazor| »

Hi
wie ich schon mal in nem anderen thread angemerkt hab, bin ich dabei ein pluginsystem fürs phpbb zu coden

nu hab ich mal n paar detailfragen zur umsetzung:

1. function kontra direkt include:
ist es sinnvoll den eigentlichen code eines plugins direkt zu includen (wegen den ganzen vars vom phpbb) oder in diesen includes funktionen zu schreiben, von denen dann eine standartmäßig aufgerufen wird (ne init funktion) (oder sogar ne eigene class)
postnuke benutzt da funktionen. findet ihr das zu umständlich, dann beim schreiben eines plugins alles was man so braucht per globals reinzuholen?
oop mäßig wär ne class natürlich schöner =)

2. "admin templating system":
ist es sinnvoll/notwendig, ne möglichkeit eines standadisierten admin interfaces anzubieten, in dem sich dann mit möglichst wenig aufwand checkboxes/radiobuttons/selects/textfelder erstellen lassen (ähnlich dem ACP) oder reicht ne schnittstelle die aufgerufen wird wenns was zu administrieren gibt?

3. gibts docs zum erstellen von applets fürs ACP? ich blick das nicht so recht =) sieht doch aus wie ne art von dem was ich unter 2. erwähnt hab oder?

schreibt mir bitte eure meinung als coder, nicht als user... es soll erstmal alles leicht zu coden sein. benutzerfreundlichkeit kommt noch ^^
Linux is like a wigwam:
No Gates, no Windows,
but an Apache inside!
Dwing
Ehrenadmin
Beiträge: 1965
Registriert: 17.06.2001 02:00

Beitrag von Dwing »

1. du kannst auch eigene classen verwenden.
Es kommt drauf an wie umfangreich das ganze wird

3. ich glaub das gibts...ist aber eigentlich ganz simpel:

admin_bla.php

Code: Alles auswählen

<?php
/***************************************************************************
 *                              admin_board.php
 *                            -------------------
 *   begin                : Thursday, Jul 12, 2001
 *   copyright            : (C) 2001 The phpBB Group
 *   email                : support@phpbb.com
 *
 *   $Id: admin_board.php,v 1.51.2.3 2002/12/19 17:17:39 psotfx Exp $
 *
 *
 ***************************************************************************/

define('IN_PHPBB', 1);

if( !empty($setmodules) )
{
	$file = basename(__FILE__);
	$module['General']['Configuration'] = "$file?mode=config";
	return;
}

//
// Let's set the root dir for phpBB
//
$phpbb_root_path = "./../";
require($phpbb_root_path . 'extension.inc');
require('./pagestart.' . $phpEx);

 
/* Platz für deinen Inhalt /*


require('./page_footer_admin.' . $phpEx);
?>
Benutzeravatar
|Crazor|
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 09.04.2003 15:43
Wohnort: Jever
Kontaktdaten:

Beitrag von |Crazor| »

naja, DAS hätt ich mir auch noch selbst denken können =)
ich raff nur die geschichte a la

Code: Alles auswählen

include($phpbb_root_path . 'includes/functions_selects.'.$phpEx);
$style_select = style_select($new['default_style'], 'default_style', "../templates");
$lang_select = language_select($new['default_lang'], 'default_lang', "language");
$timezone_select = tz_select($new['board_timezone'], 'board_timezone');
versteh ned was das bringt (bin auch zu faul ^^)
Linux is like a wigwam:
No Gates, no Windows,
but an Apache inside!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“