Hilfe: Baumstruktur?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
berndbch
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2003 11:21

Hilfe: Baumstruktur?

Beitrag von berndbch »

Hallo,

Ich benötige ein Forum und möchte gern eine Baumstruktur haben, aus der man sieht, was wer worauf geantwortet hat. Ist das mit diesem Forum möglich, wenn ja, wie?

Danke für die Hilfe.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
|Crazor|
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 09.04.2003 15:43
Wohnort: Jever
Kontaktdaten:

Beitrag von |Crazor| »

nicht "out of the box"...
es gibt IMHO ein mod, suche mal auf phpbbhacks.com
stichwörter: threaded view oder nested view oder ohne view oder so =)
Linux is like a wigwam:
No Gates, no Windows,
but an Apache inside!
Benutzeravatar
Simpson
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1088
Registriert: 20.05.2002 17:35
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Simpson »

Nope, so einen Mod gibt es leider nicht wirklich. Irgendjemand hier im phpbb (ich kann mich nicht mehr an den Namen erinnern) hat sich sowas aber für sein phpBB geprogged, gibt es aber leider nicht als Mod, war wohl auch nur grob geschrieben, hauptsache ging, so klang es jedenfalls.
Benutzeravatar
|Crazor|
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 09.04.2003 15:43
Wohnort: Jever
Kontaktdaten:

Beitrag von |Crazor| »

stimmt, hab ich hier im forum gesehn
such den thread raus und ermutige ihn das als mod zu releasen
soll sich nich so anstellen, soll ein diff machen udn dann ebn das mod template drumrumpacken ^^
Linux is like a wigwam:
No Gates, no Windows,
but an Apache inside!
Benutzeravatar
Simpson
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1088
Registriert: 20.05.2002 17:35
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Simpson »

Ich glaub ich weis inzwischen wieder wer es war, aber das Prob war das es ein stark gemodetes Forum war, wo man den ganzen Krams erst rausfiltern müßte, gab zuviele Änderungen.
berndbch
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2003 11:21

Beitrag von berndbch »

O. k., dann muß ich mich leider nach etwas anderem umsehen. Hat eventuell jemand einen Tip?

Trotzdem danke für Euer Engagemant.

Gruß
Bernd
Freedom
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 27.03.2003 08:52
Kontaktdaten:

Baumdarstellung rules! Wir zitieren...

Beitrag von Freedom »

Doch, ja. Es gibt einen offenbar funktionierenden MOD für phpBB mit baumähnlich strukturierter Darstellung der Diskussionsfäden (siehe bitte weiter unten).

Diese "Baumdarstellung" (Thread View, Threaded View, manchmal auch: Alles aufklappen, Antworten anzeigen) ist was absolut Brauchbares, obwohl sie aus der Mode gekommen ist. Wer noch das gute, alte Usenet kennt, die Mutter aller Bretter, und Agent, den verbreiteten Newsreader, weiß, was ich meine.

Zukunftsmusik oder Vergangenheitsbewältigung?

[ externes Bild ][ externes Bild ]

Tiefgehende Diskussionen können wesentlich besser verfolgt werden, die einzelnen Gespächsfäden zeichnen sich deutlich ab, es muß nicht immer gleich ein neues Thema eröffnet werden. Höhere Übersichtlichkeit. Kein primärer Bedarf mehr nach "Unterforen" (Sub Forum) oder Ranglisten für Foren-Kategorien, was viel zu verwirrend ist meiner bescheidenen Meinung nach. Kein "@ Peter:" mehr (ein unschöner Foren-Slang in Ermangelung von darstellbaren Gesprächsfäden), besser öfter mal zitieren.

Um das meiste dabei rauszuholen, muß man sich mit der Materie zehn Minuten auseinandersetzen. Der Über-Clou bei diesen eleganten, browser-basierten Foren wäre (im Vergleich zu den klassischen Newsreadern), daß man die Wahl hat zwischen Threaded View und Flat View.

Wenn man seine geschätzten AutorInnen noch ein wenig erzieht, wird so ein modernes Brett zum universellsten Nachschlagewerk und zur effizientesten Wissensquelle, die man sich nur vorstellen kann.

Wieso erziehen? Keine Sorge, nichts Schlimmes. Es geht nur um die (standardmäßig etwas verkümmerte) Titelleiste und die ersten zweihundert Zeichen jedes Artikels. Die müssen mit Bedacht ausgefüllt werden, dann hätte man folgende Möglichkeiten:

Es gibt nämlich bereits ein MOD [1], das offenbar aktiv in der Entwicklung und vielversprechend ist. Eine Live-Demo gibt es hier zu bewundern:

Test-Forum unserer Marke phpBB mit Baumdarstellung

Man stelle sich also bitte noch unbedingt zusätzlich vor, die einzelnen Beiträge würden nicht alle nur "Test" im Titel haben, sondern eine prägnante Kurzfassung des Artikels mit ein paar Worten. Zusätzlich erscheinen die ersten 200 Zeichen der einzelnen Artikel in einer Sprechblase über dem Mauszeiger, sobald man diesen über eine Titelzeile in der Baumdarstellung führt (in dem Test-Forum noch nicht implementiert).

Das wäre dann Quick-Reading in Reinkultur. Mit ein wenig Disziplin der Autorinnen und Autoren läßt sich so ein äußerst praktisches Online-Nachschlagewerk schaffen, das zu jeder Zeit hochaktuell ist.

Gefordert wäre nur:
  • Möglichst über "Zitat" antworten, sonst wird es eine einzige Wurst, da alle (wie hier üblich) meist über "Antwort schreiben" eigentlich nur auf den ersten Artikel, das Ursprungsposting antworten (und sich dann mit "@ Peter:" behelfen müssen) und auf die Titelzeile pfeifen
  • Dem Titel/Betreff und den ersten 200 Zeichen kommt besondere Bedeutung zu, spätestes, wenn das mit den Sprechblasen über dem Mauszeiger realisiert ist. Um langsam darauf vorzubereiten, habe ich in meinem Forum bereits ein MOD [2] eingebaut, das die Titelzeile automatisch ausfüllt, sogar beim Quick-Reply.
Es wird klar, daß die Baumdarstellung nur bei relativ neuen Foren richtig ihre Power ausspielen wird können, da bisher alle nur auf den ersten Artikel antworten.

Oder verlange ich da etwa zuviel, und in Wirklichkeit sind alle schon längst mit dem Flat-View überfordert?

Die Entwickler müßten sich nur ein wenig Gedanken machen um tief verschachtelte Zitate, wenn alles funktioniert. Im (ansonsten etwas angestaubten) Heise-Forum funktioniert das mit den vorangestellten "> " und ">>..." prima (auch bei Google Groups), - eingefärbte Schrift-Darstellung der Verschachtelungsebenen (und bitte keine komplizierten Tabellen-Konstruktionen mit Eternity-Effekt, die aussehen wie eine Bild-Rückkopplung).

Auch das Zitieren selbst muß einfacher gemacht werden. Der User kann entscheiden: Will ich den ganzen Text meines Vor-Posters eingefügt haben (Full-Quote) oder nur ausgewählten Text (oder natürlich gar keinen)? Das nachträgliche Einfügen von einzelnen Zitat-Zeilen oder -Absätzen muß erleichtert werden. Einfach Markieren (in der sehr praktischen und willkommenen History-Funktion, der scrollbare "Thema Überblick" unter jedem Editor in phpBB) und eine Taste drücken oder klicken - schon wird der markierte Text als hervorgehobenes Zitat (evtl. mit Namen des Original-Posters) in den Editor eingefügt. Das kann nicht mal Outlook :wink:

Auf jeden Fall wäre eine funktionierende, gut durchdachte Baumdarstellung ein outstanding feature, das die Diskussionskultur in solch fabelhaften, web-basierten Foren eindeutig über jene von oberflächlichen Chat-Applets heben würde.

Etwas, das phpBB eindeutig fehlt, wie man regelmäßig immer wieder deutlich zu hören bekommt (siehe voriger Artikel), was andere Foren-Software durchaus aufweisen kann (wenn auch nicht so luxuriös wie von mir vorgeschlagen), und was auch mir persönlich die Entscheidung für phpBB nicht gerade erleichterte.

Und etwas mehr Niveau hat noch nie geschadet. (Soll keine Kritik sein.)

Anhang.

Link zu einem aktuellen Thema über phpBB mit Baumdarstellung:
[1] Moby Threads- Threaded phpBB! - Der MOD dort funktioniert angeblich mit der einzigen Einschränkung, daß Themen nicht mehr geteilt (gesplittet) werden können, wenn ich das soweit richtig verfolgt habe. Sobald ich dazukomme, werde ich das mal ausprobieren.

Titel automatisch ausfüllen:
[2] http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=90072

PS: Ich weiß schon, daß phpBB nicht gerade für die Förderung des Threaded View bekannt ist, aber was nicht ist, kann ja noch werden :) Meistens liegt es daran, daß es sehr schwer ist, jemanden von den Vorteilen mit Worten zu überzeugen, der noch nie damit "live" gearbeitet hat.

Und es ist auch - zugegebenermaßen - manchmal nicht einfach, sich das vorzustellen. Aber jeder Gedanke daran ist es wert, das versichere ich Euch!

Freedom
Zuletzt geändert von Freedom am 10.09.2003 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
berndbch
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2003 11:21

Beitrag von berndbch »

Danke, Freedom, für den interessanten Beitrag.

Da ich leider nicht die Zeit habe, werde ich wahrscheinlich auf CyPhor oder Phorum zurückgreifen.
Freedom
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 27.03.2003 08:52
Kontaktdaten:

Phorum

Beitrag von Freedom »

berndbch hat geschrieben:Da ich leider nicht die Zeit habe, werde ich wahrscheinlich auf CyPhor oder Phorum zurückgreifen.
Mit Phorum habe ich viel Erfahrung. Clean, schnell, auf das Notwendigste reduziert. Prima soweit.

Nur: Sobald das Forum über 50 Postings hat pro Tag, wird die Geschichte unübersichtlich. Du brauchst dann eine Liste von mehreren Phorums, das war dort ursprünglich nicht vorgesehen, und das merkt man dem Code auf Schritt und Tritt an.

Da bietet dann phpBB schon mehr Komfort für jene Besucher, die das ausnützen können und wollen, und auch die gewisse Standardisierung durch die zahlreich existierenden Foren ist vorteilhaft. Gleichzeitig können Neueinsteiger sofort damit umgehen. Keep it simple.

BTW: Sogar staubtrockene Technik-Freaks und Theologiestudenten stehen auf das kleine Sternchen oder Symbol, das unter ihrem Namen aufscheint, wenn sie eine gewisse Anzahl von Artikeln verfaßt haben. Der Mensch ist nun mal ein wenig eitel.

Die paar Pixel stören wirklich kaum jemanden. Diese offene und (auf Wunsch) transparente Benutzerverwaltung (brrr... was für ein schauriges Wort) von phpBB bietet (besonders für große Bretter) noch viele weitere Vorteile und ist schon was Feines.
Zuletzt geändert von Freedom am 10.09.2003 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
berndbch
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.04.2003 11:21

Beitrag von berndbch »

Ja, lieber Freedom, jetzt hast Du mich fast bekehrt.
Zwar ist die Flamencoseite, auf der ich ein Forum nutzen will, 3sprachig (international), aber ich rechne momentan nicht mit 50 Beiträgen pro Tag. Allerdings ist das sicherlich nur eine Frage der Zeit.

Ich habe noch nie ein Forum installiert und rechne mit Problemen, weil ich recht lange brauche, bis ich mich ins Englische eingelesen habe. Könntest Du mir den bei dem Teil der Installation behilflich sein, der den Thread View erzeugt (frühestens nach Ostern)?

Gruß
Bernd
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“