Seite 1 von 1

Wie bekomme ich ne DB-Abfarge in den Javascript-Code?

Verfasst: 17.04.2003 22:08
von JumpinJack
Hi.
Also ich würde gerne in einem Dropdownmenü persönliche Einträge von meinem User haben.

Hier das Dropmenuü für die Navi auf phpbb2-Basis:

Code: Alles auswählen

<tr> 

	<td align="center" valign="top" nowrap="nowrap"><span class="mainmenu">&<a href="{U_FAQ}" class="mainmenu"><img src="templates/subSilver/images/icon_mini_faq.gif" width="12" height="13" border="0" alt="{L_FAQ}" hspace="3" />{L_FAQ}</a></span><span class="mainmenu">& &<a href="{U_SEARCH}" class="mainmenu"><img src="templates/subSilver/images/icon_mini_search.gif" width="12" height="13" border="0" alt="{L_SEARCH}" hspace="3" />{L_SEARCH}</a>& &<a href="{U_MEMBERLIST}" class="mainmenu"><img src="templates/subSilver/images/icon_mini_members.gif" width="12" height="13" border="0" alt="{L_MEMBERLIST}" hspace="3" />{L_MEMBERLIST}</a>& &<a href="{U_GROUP_CP}" class="mainmenu"><img src="templates/subSilver/images/icon_mini_groups.gif" width="12" height="13" border="0" alt="{L_USERGROUPS}" hspace="3" />{L_USERGROUPS}</a>& 

<!-- BEGIN switch_user_logged_out -->
&<a href="{U_REGISTER}" class="mainmenu"><img src="templates/subSilver/images/icon_mini_register.gif" width="12" height="13" border="0" alt="{L_REGISTER}" hspace="3" />{L_REGISTER}</a></span>&

<!-- END switch_user_logged_out -->
</td>
</tr>
Gut also das ist ja hier mehr oder weniger statisch. Ich möchte aber zB die persönlichen Links da drinne haben.
Also müste die DB-Abfrage in etwa so sein:
User logged out? Ja oder nein?
Bei Ja: ein anderes oder gar kein dropdown...also ähnlich wie im oberen Beispiel.
Wenn user logged : welche ID?
Mit der ID die Eingetragen Links in der tabelle suchen und automatisch ins Dropdownmenü listen.
Versteht einer was ich meine? Hat einer Lösungsansätze dafür? Ist dies überhaupt möglich. Ich meine da müste ja Javascript mit php verbunden werden. Weiß also nicht ob das so ohne weiteres möglich ist.

Verfasst: 18.04.2003 00:11
von Mister_X
Kannst mich ruhig schlagen, aber wo ist in dem von dir geposteten Code JavaSkript ? Was für JavaSkripts meinst du ?
Du kannst auch JavaSkript und PHP zusammenbringen, nichts ist unmöglich.
Für dich dürfte dieser Switch interessant sein

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
<!-- END switch_user_logged_in -->
Links abhängig von der Benutzer-ID müsstest du natürlich in einer php Datei abfragen.
Also alles was du bisher erzählt hast klingt mir möglich, aber da ich nicht genau weiß was für JS Code du meinst übernehme ich mal besser keine Garantie

Verfasst: 18.04.2003 02:39
von JumpinJack
Oh man bin zu blöd zum zum. Naja wollte eigentlich nen anderen Code posten.
Hab leider den code verloren. :(

Aber hier ist sowas was ich meine:
http://www.wschwartz.de/scripte/weiter. ... men007.htm
Beispiel:
http://www.wschwartz.de/scripte/online/ ... l_home.htm

btw: Das Ergebnis wäre ein traum:) http://www.nickles.de

Verfasst: 19.04.2003 08:44
von Acid
Und wo war nochma das Problem ? :roll:

Re: Wie bekomme ich ne DB-Abfarge in den Javascript-Code?

Verfasst: 21.04.2003 18:35
von Snoopmore
JumpinJack hat geschrieben:Hi.
Gut also das ist ja hier mehr oder weniger statisch. Ich möchte aber zB die persönlichen Links da drinne haben.
Also müste die DB-Abfrage in etwa so sein:
User logged out? Ja oder nein?
Bei Ja: ein anderes oder gar kein dropdown...also ähnlich wie im oberen Beispiel.
Wenn user logged : welche ID?
Mit der ID die Eingetragen Links in der tabelle suchen und automatisch ins Dropdownmenü listen.
Versteht einer was ich meine? Hat einer Lösungsansätze dafür? Ist dies überhaupt möglich. Ich meine da müste ja Javascript mit php verbunden werden. Weiß also nicht ob das so ohne weiteres möglich ist.
Hier schätze ich ma...

Verfasst: 21.04.2003 21:24
von JumpinJack
Also das Prob ist die javaumgebung.

Also ich hab das mal mit dem java von AWSW probiert.
Siehe http://gis-forum.net/portal.php. Bitte achtet nicht auf den Fehler mit dem Kalender. Da bin ich noch dran. Aber wer ne Idee wegen dem hat kann das natürlich auch posten.

Nun aber zum eigentlichen. Da oben sind mehrere Pulldownmenüs. Gut Was ich gerne hätte wäre, wenn es Hoverschaltflächen gibt die wie bei nickles ein Untermenü freigibt. Und zusätzlich sollen diese Menüs von der DB gespeist werden. Und das Prob fängt da an....ich hab keine Ahnung wo ich anfangen soll! :)