Seite 1 von 1
Auflistung Style ändern? Geht das?
Verfasst: 22.04.2003 11:55
von Murphy
Geht das zu ändern?
Auf der oberen Seite werden doch die folgenden Seiten aufgezeigt.
jetzt möchte ich den Style dahingehend ändern, dass diese Zahlen in Kästchen gezeigt werden.
Beispiel:
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6
so sollte es aussehen:
[ externes Bild ]
Danke im voraus
(dass es geht, habe ich schon gesehen, ich weiss nur nicht mehr wo

)
Verfasst: 22.04.2003 12:10
von Acid
Wenn Du einfach nur ´ne kleine Tabelle mit Hintergrund ransetzen willst, kannst Du es in den tpl Dateien machen (such nach "PAGINATION"). Wenn Du - wie in deinem Beispiel - hinter jeder einzelnen Zahl ´nen Block setzen willst, dann müsstest Du die functions.php editieren (such nach "generate_pagination"; bei den <a href> tags in dieser Funktion könntest Du dann das Gewünschte machen).
Verfasst: 22.04.2003 12:41
von Murphy
du meinst doch diesen Abschnitt?
Code: Alles auswählen
$page_string .= ( $i == $on_page ) ? '<b>' . $i . '</b>' : '<a href="' . append_sid($base_url . "&start=" . ( ( $i - 1 ) * $per_page ) ) . '">' . $i . '</a>';
if ( $i < $init_page_max )
das hier ist doch die Schriftstärke?
ist das eine table funktion?
Code: Alles auswählen
<table width="2%" border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" bordercolor="#000000">
<tr>
<td><div align="center"><a href="probe">2</a></div></td>
</tr>
</table>
wenn es das ist, generiert er mir die seite nicht mehr!
ich habe schon ein paar varianten ausprobiert.
kannst du mir nicht ein beispiel für die kästchen geben?
Verfasst: 22.04.2003 12:59
von Acid
..müsstest Du dann mit folgendem ersetzen..
Code: Alles auswählen
'<table><tr><td class=forumline><b>' . $i . '</b></td></tr></table>'
class="forumline" is natürlich optional.. das müsstest Du bei mehreren page_strings machen.
Verfasst: 22.04.2003 13:39
von Murphy
sieht schon sehr gut aus!
nur...
die aktive seite (zahl) wird im kästchen dargestellt.
die anderen sind immer noch ohne?
gib mir mal bitte einen tipp, wo ich das eingeben kann, dass alles
im kästchen steht.
--------------------------------------------------------
rand/randfarbe/ backround funkt super.
auch das " .... " habe ich durch ein "raquo;" ersetzt.
suche noch das "weiter"

Verfasst: 22.04.2003 13:42
von Acid
Wie gesagt, da sind noch mehrere page_string Zeilen (einfach ma probieren, welche die richtige ist).

Verfasst: 22.04.2003 15:21
von Murphy
acid, lass mich nicht so hängen
ich versuche das schon eine geschlagene stunde.
hier das ergebnis:
[ externes Bild ]
das mistteil *g* macht einen umbruch.
nur bei einem, fügt er die tabelle ein: Zeile 457
Code: Alles auswählen
{
for($i = 1; $i < $total_pages + 1; $i++)
{
$page_string .= ( $i == $on_page ) ? '<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" bgcolor="#FFFF33" bordercolor="#000000""><tr><td class=forumline><b>' . $i . '</b></td></tr></table>' : '<a href="' . append_sid($base_url . "&start=" . ( ( $i - 1 ) * $per_page ) ) . '">' . $i . '</a>';
if ( $i < $total_pages )
{
$page_string .= ', ';
}
bei den anderen teilen, die wichtig wären, versuche ich das auch so umzustellen.
Code: Alles auswählen
if ( $on_page > 1 )
{
$page_string = ' <a href="' . append_sid($base_url . "&start=" . ( ( $on_page - 2 ) * $per_page ) ) . '">' . $lang['Previous'] . '</a>&&' . $page_string;
}
wenn ich es da einfüge, wie du es gesagt hast, bekomme ich jedesmal eine leere seite.
sei doch so gut, und gib mir nochmal rat

(gib doch bitte nochmal ein beispiel für den letzten code )