Seite 1 von 1

Hammer-Effekt....shell-user "mysql" - Problem

Verfasst: 05.05.2003 19:43
von pablovschby
So.,....ja, wiedermal ich.........haha..

habe das System installiert, alles läuft...
mysql.server wurde sogar beim booten schon gestartet (als shell-user "root"), also alles super...,.

dann löschte ich alle shell-user bis auf "root"...und reboot...

nun wieder der gleiche fehler, alles beim alten:
  • mysql ended
der mysql-dienst wurde immer als shell-user "root" ausgeführt und nie als shell-user "mysql"

sobald ich den shell-user "mysql" mit userid "501" erstellte, war alles wieder sauber am laufen und der shell-user "root" kann den sql-server wieder starten, ohne eingabe des passworts von "mysql" und auch als root...

so....ich nenne sowas "HAMMER-effekt"....aber versteh trotzdem nix davon

erbitte irgend en rat...was soll ich posten...?
gruss&danke
pablo

Verfasst: 05.05.2003 20:01
von pablovschby
mit webmin kann ich mittlerweile aufs mysql-modul zugreifen....

dort gibts ne db, die heisst "mysql" ....... ob das umbenennen dieser was bringen würde....wie macht man das per webmin, scheint net ganz klar zu sein...

danke&gruss
pablo

Verfasst: 05.05.2003 20:29
von Pyramide
Die 'mysql'-Datenbank ist die Systemdatenbank, in der MySQL Informationen wie Benutzernamen speichert, du darfst sie also nicht löschen.

Und warum willst du denn partout den Benutzer 'mysql' löschen? Es funktionierte doch als er existierte, also kann es doch so bleiben. Es ist sowieso nicht empfohlen, mysqld mit root-Rechten zu starten, denn falls darin Bugs enthalten sind, kann ein Angreifer so gleich dein komplettes System lahmlegen. Wenn mysqld unter eigenem Benutzernamen läuft, begrenzt sich das Ausmaß des Schadens maximal auf MySQL.

Verfasst: 05.05.2003 20:31
von pablovschby
ok, merci...es läuft ja jetzt.

dann ists auch logsich mit dem user

gruss
pablo

Verfasst: 05.05.2003 20:41
von Jensemann
Du startest mysql zwar als root, mysqld switcht aber um auf den user mysql, daher muß der user existieren, ausserdem ist es höchts gefährlich wenn alle dienste als root laufen würden, da root alles darf.

Auf einem ordentlichen server laufen in aller regel nur 10-15 programme als root, wenn möglich sogar noch weniger.

Wenn du schon keine ahnung hast und trotzdem nen server "administrieren" willst dann verlasse dich bitte auf die voreinstellungen deiner Distribution, die machen immerhin weniger fehler als du.

Jens

Verfasst: 05.05.2003 20:48
von pablovschby
jensemann hat geschrieben:Du startest mysql zwar als root, mysqld switcht aber um auf den user mysql, daher muß der user existieren, ausserdem ist es höchts gefährlich wenn alle dienste als root laufen würden, da root alles darf.

Auf einem ordentlichen server laufen in aller regel nur 10-15 programme als root, wenn möglich sogar noch weniger.

Wenn du schon keine ahnung hast und trotzdem nen server "administrieren" willst dann verlasse dich bitte auf die voreinstellungen deiner Distribution, die machen immerhin weniger fehler als du.

Jens
tut mir ja leid.......thx
pablo