offline-Forum testen verweist bei login auf online-Forum

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Friese
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 31.01.2003 11:10
Wohnort: bei Schlicktown

offline-Forum testen verweist bei login auf online-Forum

Beitrag von Friese »

Ich hätte da gern' mal ein Problem. :wink:

Ich habe phpbb einmal offline auf dem Rechner zum Testen und einmal online beim Provider.
Nu hab ich festgestellt, dass ich beim Login (Username, PW eingegeben und dann OK)von der offline-Version auf die online-Version weitergeleitet werde. Seid wann das so ist, habe ich keinen Schimmer.

Ich habe die offline-Version schon komplett durchsucht nach externen Verweisen, aber nichts gefunden.
Es muss doch daran liegen, dass irgendwo in den Dateien oder der Datenbank auf die externe Internetadresse verwiesen wird.

Ich nehme mal an, dass ich den falschen Denkansatz habe.
Kann mir mal einer den richtigen nennen? :-?

Gruß Friese
Friesland - ein Hauch herber
Crazy Hellfire
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 29.03.2003 20:35

Beitrag von Crazy Hellfire »

Kann man das überhaupt offline betreiben?
Zuletzt geändert von Crazy Hellfire am 28.03.2007 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Tobias
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2001 02:00

Beitrag von Tobias »

Hi,

stell mal mit phpMyAdmin in dem Offline Forum den Servernamen und Skriptpath auf den "Offline" Server ein.

Das "Problem" hatte ich auch mal ;)

Tobias
Zuletzt geändert von Tobias am 05.05.2003 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Friese
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 31.01.2003 11:10
Wohnort: bei Schlicktown

Beitrag von Friese »

@ Crazy Hellfire

Ja sicher, in dem man einfach apache, php und mysql installiert.

Ich habe mir einfach easyphp (französisch) und die deutschen Sprachdateien runtergeladen, installiert, die Einstellungen für localhost geändert und fertig :)

Das installiert eigentlich alles automatisch.

Gruß Friese
Friesland - ein Hauch herber
Friese
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 31.01.2003 11:10
Wohnort: bei Schlicktown

Beitrag von Friese »

Tobias hat geschrieben:... stell mal mit phpMyAdmin in dem Offline Forum den Servernamen und Skriptpath auf den "Offline" Server ein. ...
Du meinst jetzt nicht die config.php vom Forum, oder? Die Daten sind auf localhost eingestellt.

Erkläre mal bitte für Dummies, falls Du was anderes meinst.

Gruß Friese
Friesland - ein Hauch herber
Tobias
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2001 02:00

Beitrag von Tobias »

Hi,
Friese hat geschrieben:Du meinst jetzt nicht die config.php vom Forum, oder? Die Daten sind auf localhost eingestellt.
nein, ich meine in der phpbb_config table in Deine Datenbank ;) Schau da mal rein, da kannst Du den Servernamen und den Skriptpfad eintragen.

Tobias
Friese
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 31.01.2003 11:10
Wohnort: bei Schlicktown

Beitrag von Friese »

@ Tobias

also in der phpbb_config ist nix mit Servernamen und Skriptpfad :o
Da steht doch nur drin, was man über das ACP allgemein für das Forum einstellen kann.

Ich hatte ja auch schon die Datenbank nach externen Verweisen durchsucht , aber keinen gefunden, der für das Problem verantwortlich sein könnte.

Gruß Friese
Friesland - ein Hauch herber
Tobias
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2001 02:00

Beitrag von Tobias »

Hi,
Friese hat geschrieben:also in der phpbb_config ist nix mit Servernamen und Skriptpfad :o
Da steht doch nur drin, was man über das ACP allgemein für das Forum einstellen kann.
doch und zwar gibt es da folgende Felder:

server_name
script_path

Und die musst Du auf Deinen lokalen Server ändern...

Ansonsten versuch mal:

Code: Alles auswählen

update phpbb_config set config_value = 'DEINSERVERNAME' where config_name = 'server_name'

update phpbb_config set config_value = 'DEINSKRIPTPFAD' where config_name = 'script_path'
Tobias
Friese
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 31.01.2003 11:10
Wohnort: bei Schlicktown

Beitrag von Friese »

@Tobias

Also Servername ist ja localhost, logischerweise. Aber worauf bezieht sich der scriptpath? Auf's phpbb-Verzeichnis?

Und wenn ich es in die Tabelle einfüge, welche Datei fragt das dann überhaupt ab? Ich bin zwar noch nicht so fit auf php und DB, aber da hätte ich doch bisher eine Fehlermeldung bekommen müssen, weil die Einträge gefehlt haben.

Mal ne Frage nebenbei: Welche phpbb-Version hast Du denn? Nicht, dass wir beide zwei verschiedene haben und sich dazwischen was geändert hat.
Meine: 2.0.4

Gruß Friese
Friesland - ein Hauch herber
Tobias
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 20.04.2001 02:00

Beitrag von Tobias »

Friese hat geschrieben:Also Servername ist ja localhost, logischerweise. Aber worauf bezieht sich der scriptpath? Auf's phpbb-Verzeichnis?
ja genau! z.B. /phpbb2/
Friese hat geschrieben:Und wenn ich es in die Tabelle einfüge, welche Datei fragt das dann überhaupt ab? Ich bin zwar noch nicht so fit auf php und DB, aber da hätte ich doch bisher eine Fehlermeldung bekommen müssen, weil die Einträge gefehlt haben.
Nein, Du fügst es ja nicht ein, Du änderst den Eintrag nur und es steht in der Tabelle, glaub es mir! Du scheinst Dir nur die ersten 30 Einträge anzeigenzulassen.

Friese hat geschrieben:Mal ne Frage nebenbei: Welche phpbb-Version hast Du denn? Nicht, dass wir beide zwei verschiedene haben und sich dazwischen was geändert hat.
Meine: 2.0.4
Ich benutze auch die 2.04!

Tobias
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“