Seite 1 von 2
Upgrade funktioniert nicht
Verfasst: 09.05.2003 20:42
von gerd
Hallo Boardmembers,
ich habe jetzt mehrfach versucht ein älteres (2 Jahre) PhPBB1.3.22 auf die aktuelle version 2.0 upzugraden. das schlägt leider, aber folgerichtig fehl.
Ich frage mich jetzt, ob mich die phpBB-Coder verarsxxxen wollen!?
Zunächst werden *.sql-Dateien im falschen Verzeichnis gesucht. Na gut, da kann ich ja noch die Pfade in der upgrade.php die pfade manuell anpassen.
Aber dann werden in der automatisch vorgesehenen Upgrade-Reihenfolge alle vorhandenen Tabellen mit dem Präfix phpBB_ versehen und danach (!) angemeckert, daß die Tabelle "posts" nicht gefunden werden kann.
Ja wen wundert das, die hat das upgrade-script doch gerade selber in "phpbb-posts" umbenannt!?
Und jetzt frage ich mich eben, was für dillettantische Volltrottel hier mein Lieblingsboard versaut haben.
Was läuft hier schief?
Verfasst: 10.05.2003 12:56
von Acid
hmm.. bist Du sicher bei der Versionsangabe ? Ist es eventuell ein in ein nuke-System eingebundenes phpBB ?
Verfasst: 10.05.2003 15:17
von gerd
Nein. Nuke habe ich keins. Es ist ganz sicher ein stand alone laufendes phpBB 1.4.2 (die Angabe 1.3.22 im ersten posting war falsch, sorry) und das neue habe ich mir hier von dieser Website heruntergeladen: 2.0.4
http://www.phpbb.de/mods/phpBB2-2.0.4-deutsch.tar.gz
Die Installation funktioniert auch einwandfrei, aber der Upgrade nicht.
Es werden erst alle Tabellen umbenannt (mit dem vorgegebenen präfix phpbb_ ergänzt) und danach geht das script die *alten* Tabellennamen einzeln suchen und wird natürlich nicht fündig.
Verfasst: 10.05.2003 16:24
von Acid
Es gibt Leute, bei denen funktionierte zunächst ein Upgrade auf 2.0 und dann ein Update auf 2.0.4 besser als direkt ein Upgrade von 1.4.x auf 2.0.4.
Hier bekommst du die 2.0.0er Version.
Übrigens, gehst Du beim Upgrade nach
diesem Schema vor, sprich benutzt Du direkt die upgrade.php ?
Verfasst: 10.05.2003 18:43
von gerd
Ich gehe beim upgrade strikt nach dem in der Installationsanleitung vorgegebenen Schema vor, d.h. ich entpacke den tarball in ein neues Verzeichnis und rufe das dann mit
http://www.servername/phpBB2/ auf. Da erscheint dann die übliche Eingabemaske, in der ich dann aus der selectbox "upgrade" auswähle.
Daß man die upgrade.php auch direkt aufrufen kann, wußte ich gar nicht.
Ich werde das mit der version 2.0 mal versuchen und das ergebnis hier berichten.
Verfasst: 11.05.2003 12:25
von gerd
Ein upgrade auf version 2.0 könnte evtl. funktionieren. Jedenfalls gibt es keine Fehlermeldung bis das script wegen Laufzeitbeschränkung abbricht. Was danach kommen könnte, kann ich noch nicht sagen.
Ich versuche z. Zt. den Provider zu einer Aufhebung der Laufzeitbeschränkung zu überreden.
Verfasst: 13.05.2003 19:46
von Gast
Ich weiß nicht, ob das jemanden interessiert, aber ich sags trotzdem:
Dank des überaus großzügigen Entgegenkommens des Providers (Domainfactory) hat der upgrade auf version 2.0 jetzt - fast- funktioniert. Die Volltextindizierung hat den Rechner allerdings fast an den Rand der Kapazität getrieben.
Es gab aber eine Fehlermeldung:
"* Update default user and finalise configuration ::
Couldn't insert board_startdate
1064: You have an error in your SQL syntax near ')' at line 2
INSERT INTO phpbb_config (config_name, config_value)
VALUES ('board_startdate', )"
Ich weiß nicht was das zu bedeuten hat. Kann man da von Hand was nachbessern?
Verfasst: 13.05.2003 19:49
von Mister_X
guck mal in der config-Tabelle ob board_startdate vielleicht schon vorhanden ist.
Verfasst: 13.05.2003 20:42
von gerd
nein, ist nicht.
Verfasst: 13.05.2003 23:00
von Acid
Eigentlich is das nur ´n normaler time() Befehl.. k/A warum ´s bei Domainfactory ned funktioniert.
http://www.voja.de/descht/timestamp.php
..dort kannst Du Dir einen Timestamp berrechnen, den Du dann ins Feld config_value bei "board_startdate" eintragen musst.