Seite 1 von 1

[mySQL]: Errcode 13 (Win2k)

Verfasst: 06.06.2003 13:41
von Wuppi
Hi

bin schon ziemlich verzweifelt :( Auf 2 Rechnern (Win2k mit Apache-Webserver) hab ich MySQL 4.0.1-alpha-nt installiert, bei beiden kommt beim umbenennen von tabellen (bzw. attribut-Änderung) immer so nen scheiß Errcode 13 :(


Das kommt beim Löschversuch einer DB:

Code: Alles auswählen

Error on delete of '.\serie\futurama.MYI' (Errcode: 13)
Das kommt beim umbenennen einer Tabelle:

Code: Alles auswählen

Error on rename of '.\serie\futurama.MYI' to '.\divx\#sql2-824-e.MYI' (Errcode: 13)
Das file futurama existiert. Den Temp-Ordner aus der my.ini hab ich auch aktiviert - das verzeichnis existiert nun auch.

Im web schon nen bissel gesucht, fand da aber nur die Linux-Lösung die für Win2k etwas unlogisch ist. Err13 soll nen Rechteproblem sein. Nur im /mysqld/data/serie/-Verzeichnis hat das System volle rechte - ich auch - mySQL ist als Dienst installiert - sollte daher doch kein Thema sein. Auch die rechte in der DB stimmen ... root auf % und localhost mit pw => ALLE rechte

Wo ist hier jetzt nen Rechteproblem!?

Hat jemand ne idee woran das noch liegen könnte?! Ich kann kaum vernünftig rumtesten - wenn ich mal nen fehler gemacht hab, darf ich gleich ne neue db anlegen - super komfort :( ... hab auch schon Win-Frontends für mySQL probiert (Clients), aber auch hier hab ich nen ErrCode 13 - liegt also nicht an phpMyAdmin ...

Ideen!? HILFE!

Wuppi

Verfasst: 06.06.2003 13:51
von itst
Bei Fehlercodes von MySql ist 'perror' Dein Freund:
Error code 13: Permission denied

Es geht hier um den Zugriff auf die Datendateien (*.frm und Co. im data-Verzeichnis).

Verfasst: 06.06.2003 14:29
von Wuppi
Hi

jo das ist mir schon klar, nur wie behebe ich das? Zugriff auf das Dir hat mySQL doch - um rechte muß ich mich nicht weiter scheren - System und Admin haben vollzugriff. Lesen klappt ja, auch nen einzelnen datensatz löschen, tabelle leeren - das klappt - nur attribut ändern, tabelle/datenbank löschen klappt nicht.

Das muß doch irgendwie behoben werden können?!


Wuppi

Verfasst: 06.06.2003 15:55
von itst
Wie sehen denn die MySql-internen Rechte für den User aus, mit dem Du Dich zum Server verbindest? Darf der löschen, ...?

Verfasst: 06.06.2003 16:05
von Pyramide
Guck mal explizit bei der Datei aus der Fehlermeldung nach, ob dort auch die entsprechenden Rechte eingetragen sind. Ich hatte schonmal den Fall, daß ein Verzeichnis auf Vollzugriff gestellt war, aber die darin erstellten Dateien nicht (obwohl das eigentlich nicht passieren sollte)

Verfasst: 06.06.2003 17:54
von Wuppi_o_L
Hi

@itst: % und localhost gibbet als zugriffsmöglichkeit - bei beiden nur den user "root" mit PW und vollen rechten.

Kurios: bei einem Rechte hatte ich 2x % und 2x localhost - je mit root - zwei mit PW und zwei ohne! Hab die ohne gelöscht, danach konnte ich EINE Problem-Datenbank löschen - aber das wars auch schon - an die anderen komm ich löschmässig immer noch net dran ...

@pyramide:
wie mach ich das den? Ich hab Win2k ... ich glaub du meinst das für Linux? dort das Verzeichnis auf 777 gestellt, und die dateien dadrin stehen auf ??? was anderes ... aber sowas ist bei win2k ja net wirklich möglich ... hab rechtsklick/eigenschaften gemacht und geguckt ob alle vollzugriff haben - ist der fall!

Oder speichert mySQL in den dateien nochmal die rechte rein?!???


Noch was zu erwähnen - ich hab den Server neu gemacht, hab das DATA-Verzeichnis 1:1 kopiert (also net über phpmyadmin nen backup gemacht) - hab dann das verzeichnis einfach wieder hinkopiert (usernamen und pw hab ich die gleichen gewählt wie vorher!) und lief auch .... ok das könnte natürlich ne möglichkeit sein - aber danach hab ich ne neue DB erstellt und hier das gleiche phänomen!! Da hilft dann nur mysql beenden, entsprechendens DB-Verzeichnis löschen, mysql starten ... so bekomm ich die dbs los - aber was mit blöden tabellen bzw. mit attribs die ich ändern möchte ...

Bis denne
Wuppi

Verfasst: 06.06.2003 19:02
von Pyramide
Wuppi_o_L hat geschrieben:hab rechtsklick/eigenschaften gemacht und geguckt ob alle vollzugriff haben - ist der fall!
auf die einzelnen Dateien oder auf den Ordner?

Verfasst: 06.06.2003 19:24
von itst
Wuppi_o_L hat geschrieben:Kurios: bei einem Rechte hatte ich 2x % und 2x localhost - je mit root - zwei mit PW und zwei ohne! Hab die ohne gelöscht, danach konnte ich EINE Problem-Datenbank löschen - aber das wars auch schon - an die anderen komm ich löschmässig immer noch net dran ...

[...]

Noch was zu erwähnen - ich hab den Server neu gemacht, hab das DATA-Verzeichnis 1:1 kopiert (also net über phpmyadmin nen backup gemacht) - hab dann das verzeichnis einfach wieder hinkopiert (usernamen und pw hab ich die gleichen gewählt wie vorher!) und lief auch .... ok das könnte natürlich ne möglichkeit sein - aber danach hab ich ne neue DB erstellt und hier das gleiche phänomen!! Da hilft dann nur mysql beenden, entsprechendens DB-Verzeichnis löschen, mysql starten ... so bekomm ich die dbs los - aber was mit blöden tabellen bzw. mit attribs die ich ändern möchte ...
Autsch.

So ein Datenbankserver ist ein bißchen empfindlicher und tiefgreifender als MS Office. Beenden, löschen, drüberkopieren und wieder starten funktioniert da nicht.

An Deiner Stelle würde ich jetzt alle Deine Datenbanken sichern (NICHT die Datenbank "mysql"), MySql komplett und "richtig" deinstallieren, und dann nochmal von Vorne anfangen und das ganze unter "Anfänger-Pech" abheften.

Verfasst: 06.06.2003 21:37
von Wuppi_o_L
Hi

@pyramide: einzelne Dateien ... rechte seitens windows kann ich 100% ausschließen

@itst: hab ja net einfach ne neue sql-version drüber kopiert - im oder /data/ sind ja nur die SQL-DBs drinne ... jede db nen eigenes unterverzeichnis /data/phpbb2/ z.b. - das die DBs die ich 1:1 übernommen hab probleme machen, kann dadurch vielleicht zusammenhängen ... aber der packt in dem dir doch die dateien der DB ansich rein - ohne rechte usw. -die stehen nur in /data/mysql/ und die hab ich NICHT 1:1 kopiert sondern vom Setup erstellen lassen.

Was ich mir jetzt vorstellen könnte wäre vielleicht das in /mysql/ infos zu den anderen DBs stehen - aber wenn das der fall wäre, dürften die anderen DBs ja net nach 1:1 kopie in phpmyadmin auftauchen - sind ja nicht in /mysql/ "registriert" ....

Das Problem tritt aber auch bei DBs auf die NEU, nach der installation, erstellt wurden => also wenn die dbs irgendwo registriert werden, wurden die ordnungsmässig registriert ... das kann ich eigentlich auch ausschließen.

Das blöde ist das dieses problem wohl mehrere haben, google hat mir das offenbart - nur NIE gabs ne lösung dazu :( (der älteste beitrag dazu war von Januar 2002!) ... ist also kein einzelschicksal ...

Ich werd mir gleich mal die /mysql/ anschauen - mal sehen ob ich da was finde ...

Bis denne
Wuppi

Verfasst: 07.06.2003 18:15
von Wuppi_o_L
Hi

problem scheinbar gelöst ... mySQL schaut wohl auf die größe der Verzeichnisnamen ... Hab die alle jetzt klein geschrieben (so wie se in der fehlermeldung auch aussehen) und schwupps - ich hab volle rechte ...

Blödes teil! Wenn ich groß/kleinschreibung will, install ich linux, aber mit win doch net ;)

Wuppi