Seite 1 von 1
Evanzo und nichts geht
Verfasst: 08.06.2003 13:39
von Volker Blume
hallo,
ich habe eine homepage bei evanzo und wollte nun ein kleines forum installieren. Ich habe den ordner phpbb2 so wie es in allen Anleitungen über ftp hochgeladen, aber wenn ich dann auf die page gehen will dann passiert garnichts so wie es beschrieben ist (Installation).muss ich noch was machen bei evanzo mit der MYSQL datenbank. ich finde keine hilfe bei denen.Ich weiss einfach nicht mehr weiter.
Für hilfe wäre ich dankbar
Volker
Verfasst: 12.06.2003 09:45
von Gast
ich bin auch bei Evanzo, und habe ein phpBB 2.0.4 Forum ,das geht ohne problem, ich instaliere gerade phpnuke Portal und auch kein problem
Verfasst: 12.06.2003 09:54
von enrico
gib mal bitte den link zu deiner homepage
evanzo und kein ende
Verfasst: 13.06.2003 17:30
von Mahaga
hallo bin auch bei evanzo und hab das selbe prob wie volker!!
genau nach anleitung und nix geht.
weiss jemand rat dazu
hier der link
www.inbf.de
gruss marcus
evanzo geht net
Verfasst: 05.04.2004 19:05
von dayiabi
hallo
ich habe dass selbe Problem, alles per ftp hochbeladen aber ich bekomme immer wieder internal server error. Obwohl ich die richtigen Berechtigungen gesetzt habe 755, 777, alles ausbrobiert, ich wollte eigentlich phpbb plus 1.3 installieren dann habe ich mal aus Spaß phpbb 2.06 ausprobiert, na nu es geht und dann noch mal phpbb plus nee will einfach nicht und dann pbpbb 2 plus das geht wiederum warum weiß ich auch nicht ich habe schon im Forum danach gesucht aber leider nix gefunden.
Verfasst: 05.04.2004 21:02
von REincarnation
Was phpBB-Plus 1.3 angeht ist es bei mir ebenso.
Fehler 500 Internal Server error
Verfasst: 06.04.2004 18:23
von dayiabi
So
ich habe das Problem gelöst, die .htaccess muss gelöscht oder umbenannt werden. Sonst klappt das ganze bei evanzo net,
wenn jemand eine andere Lösung hat bitte melden.
wofür ist .htaccess ??
Verfasst: 03.05.2004 14:22
von Husky
Hoi,
Hab gerade gestern die Standart-phpBB Version 2.0.8 bei Evanzo hochgeladen und genau nach Anleitung installiert. Ohne Probleme.
Nun muss ich mal schauen, wie ich die Verzeichnisse wieder geschützt bekomme. Dazu muss man wohl die access.bak in access.cgi umbenennen, dann die Verzeichnisse
schließen und danach die access Datei wieder umbenennen. Hab das irgendwo mal gelesen, in der Evanzo FAQ.
Es gibt in manchen Verzeichnissen m.W. zwei
.htaccess Dateien. Diese haben zur Folge, das ein Aussenstehender das Verzeichnis nur mit Hilfe des Passwortes oder mit umfangreicheren Hilfsmitteln

öffnen kann.
Gelöscht habe ich die auch schon öfter, z.B. wenn ich das Passwort vergessen habe. Der Server funktioniert trotzdem noch. Man sollte nur aufpassen, das man mit dem löschen nicht mal abrutscht und andere wichtige Dateien löscht.
Gruß Uwe
Finger weg von Evanzo!
Verfasst: 14.09.2005 16:08
von Tobex
Webspace bei Evanzo kann man vergessen. Ich kann allen, die nur im Entferntesten überlegen, ein Paket bei Evanzo zu bentragen, dringend abraten! Habe seit ein paar Monaten nur Probleme und die Art und Weise wie man von Evanzo behandelt wird, ist absolut unverschämt.
Und wer sich im Netz umschaut, wird etliche andere finden, die ebenfalls schlechte Erfahrung gemacht haben.
Weil man sich als Einzelner nicht effektiv wehren kann habe ich deshalb eine Verbraucherinitiative gestartet. Alle Evanzo Geschädigten, aber auch alle, die die Aktion prinzipiell untrstützen wollen sind aufgefordert, einmal hier vorbei zu schauen: Aktion
Finger weg von Evanzo!
Dass diese Aktion Wirkung zeigt, beweist unsere Suchmaschinenplatzierung. Angestrebt ist Platz 1 bei Google für den Suchbegriff "evanzo"- derzeit ist die Aktion auf Platz 3 zu finden.
Jeder Link hilft! Damit ahnungslose Verbraucher gewarnt werden...
Verfasst: 13.05.2006 12:59
von DaRkFiRe
Der letzte Post hat mich geradezu provoziert, mich hier anzumelden und eine Antwort zu schreiben:
------------------
Die .htaccess, die in dem phpBB-Paket mit dabei ist, wird via Options -Indexes die Directory-Listings verbieten.
Nun wird diese Option wahrscheinlich via httpd.conf von Evanzo aus Sicherheitsgründen verboten. Einfach - wie schon vorher gepostet wurde - die .htaccess löschen oder umbenennen und fertig (oder die Zeile entfernen, in der Options [bzw.andere sensitive Befehle] aufgeführt sind).
Alles gleich auf den Provider zu schieben ist doch eine Spur zu bequem.
Klingt doch sehr nach Windows-User: da muss alles gleich wunderbar funktionieren, wenn man etwas installiert - Zugriffsbeschränkungen? Ääääh...
Evanzo leistet gute Arbeit - bin nach zwei Jahren Kunde immer noch zufrieden, wurde erst kürzlich (auf Anfrage innerhalb eines Tages) von 300MB auf 500MB hochgestuft [in das aktuelle Angebot], weil sie das zum gleichen Paketpreis anbieten. Das Freischalten meines damals beantragten Webspaces geschah am gleichen Tag.
Bitte seid mit solchen Mutmaßungen doch sehr vorsichtig, das ist ja schon fast geschäftsschädigend...
/EDIT:
Nachtrag: mit den neuen Evanzo-Servern (Apache 2.0) stellen auch solche modifizierten htaccess-Files kein Problem mehr dar - gerade bei einem anderen Evanzo-Kunden (seit etwa April '06) getestet.