Seite 1 von 2

Datenbank Import nach Serverumzug - phpBB 2.0.2

Verfasst: 03.07.2003 08:55
von diplomsiedler
Hallo,

ich habe folgendes ernstes und dringendes Problem.

Ich wechsle den Provider und muss die phpBB-Datenbank umziehen.
Die Erstellung des Backups über phpMyAdmin oder die DB-Backup-Funktion des Forum bereitet keine Schwierigkeiten.

Schwierigkeiten bereitet des Import des Daten, da z.B. beim Import des rd. 180 MB großen Backup-Files über die DB-Backup-Funktion ein Fehler in der wordmatch-Tabelle auftaucht und der Import an dieser Stelle abbricht. :(

Ich habe mir schon überlegt die Table aus dem File zu löschen und später wiederherzustellen, aber wahrscheinlich ist diese Überlegung totaler Schwachsinn.

WER KANN MIR HELFEN???

Danke und Gruß,
diplomsiedler

Verfasst: 03.07.2003 11:37
von Onkel Sven
die suchfunktion sei dein freund: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=6197

Verfasst: 03.07.2003 11:42
von diplomsiedler
Sorry, aber mein Problem ist, dass anscheinend die Table *fehlerhaft* ist. Ich probiere es trotzdem aus.

Gruß,
diplomsiedler

Verfasst: 03.07.2003 11:52
von Acid
Mit dem verlinkten Script (erster Code) kannst du auch eine Datenbank sichern (was fehlerfreier wäre als die phpBB interne Funktion).

Aber die 3 search-Tabellen muss man nicht zwingenderweise mitsichern, man kann sie auch später mit dem "Rebuild Search" Hack neu indexieren.

Verfasst: 03.07.2003 11:56
von diplomsiedler
"Es ist ein Fehler aufgetreten." Welcher, mann weiss es nicht.

Nein, datt muss irgendwied anders gehen?! :(

Verfasst: 03.07.2003 11:58
von diplomsiedler
Acid hat geschrieben:Mit dem verlinkten Script (erster Code) kannst du auch eine Datenbank sichern (was fehlerfreier wäre als die phpBB interne Funktion).

Aber die 3 search-Tabellen muss man nicht zwingenderweise mitsichern, man kann sie auch später mit dem "Rebuild Search" Hack neu indexieren.
Das ist ne' Aussage. Ich werde den 1.Code ebenfalls testen. Vielen Dank!

Verfasst: 03.07.2003 12:02
von Acid
"Es ist ein Fehler aufgetreten!" bedeutet, das die angegebenen Zugangsdateien nicht stimmen (auch auf Leerzeichen etc. achten).

Wenn du die DB mit dem Script sicherst, musst du natürlich einen Ordner /dump erstellen und diesen auf beschreibbar setzen (777) ...nutzt du das andere Script zum Wiederherstellen muss sich die *.sql natürlich in einem /dump Ordner befinden.

Verfasst: 03.07.2003 12:07
von diplomsiedler
Sch...

"Warning: system, passthru, shell_exec, popen, escapeshellcmd, escapeshellarg, proc_open() has been disabled for security reasons in /home/www/web20/html/export.php on line 2"

Datt darf ich auf meinem alten Server nicht tun.

Genügt ein Export über phpMyAdmin nicht?

Verfasst: 03.07.2003 12:12
von Acid
..versuch´s ma. :roll:

Verfasst: 03.07.2003 12:18
von diplomsiedler
Acid hat geschrieben:"Es ist ein Fehler aufgetreten!" bedeutet, das die angegebenen Zugangsdateien nicht stimmen (auch auf Leerzeichen etc. achten).

Wenn du die DB mit dem Script sicherst, musst du natürlich einen Ordner /dump erstellen und diesen auf beschreibbar setzen (777) ...nutzt du das andere Script zum Wiederherstellen muss sich die *.sql natürlich in einem /dump Ordner befinden.
Okay. Bekomme immer noch Fehlermeldung. Laut error-Log.:

sh: line 1: /usr/phpbin//mysql: No such file or directory

Wie kann ich das Dir. herausfinden? Über die phpinfo?