Seite 1 von 1

Webspacevoraussetzungen?.....

Verfasst: 12.07.2003 02:47
von Tobias Claren
Hallo.

Ich möchte eine Homepage machen.
Sie sollte am Anfang ein Forum enthalten (kann dann wachsen).
Bei dieser Seite gibt es ausser dem Forum noch andere Bereiche, ist das ein Mod? Kann man die anderen Bereiche wie Webseiten (was es da für Möglichkeiten/Funktionen gibt) gestalten, oder sind die Möglichkeiten eingeschränkt (HTML?)? Gehören die anderen Bereiche richtig zum Forum, oder sehen sie nur so aus (angepasst)?

Die Überlegung ist nämlich, dass die Seite nicht nur das Forum haben soll (am Anfang in Ordnung), sondern auch ein richtiges Angebot (kann wachsen, auch durch das Forum). Daher die Frage, ob über solche "Links" wie oben rechts auch die Homepage erreicht werden kann.
Am Anfang kann der Aufruf der Domain in das Forum führen. Oder besser auf die Hauptseite, mit einem Link zum Forum.


Was für Anforderungen bestehen da, ausser php?
Ich lese immer wieder etwas von "Datenbanken" (z.B. "MySQL").

Ich habe das Forum auf die Festplatte entpackt, und einen Impressums-Mod nach der Anleitung eingebaut. Auch einen anderen Style (Helius).
Muss ich für den Style noch etwas machen? Kann ich den als Standard vorgeben?

Ich habe noch andere Mods, z.B. "Bookmarks", "Nickpage" oder "Attachment Mod" die ich evtl. einbauen will.
Das Impressum, konnte ich auf der Platte einsetzen, aber
bei Bookmarks steht z.B. etwas davon, dass ich eine php-Datei auf dem Server ausführen soll (danach löschen). Und irgend was mit SQL-Datenbanken (?).


P.S.: Ich habe noch nichts in Richtung Homepage, HTML, "Scripte" usw. gemacht. Daher kenne ich auch nicht den Sinn von z.B. "Datenbanken".
Es ist aber kein Problem über FTP auf einen Webspace zuzugreifen :D .
Mit einem WYSIWYG-Editor könnte ich wohl auch mit rumprobieren einfache HTML-Seiten erstellen (Frames? Uhhh?).


Grüße,
Tobias Claren

Verfasst: 12.07.2003 06:03
von D@ve
Ich habe noch nichts in Richtung Homepage, HTML, "Scripte" usw. gemacht. Daher kenne ich auch nicht den Sinn von z.B. "Datenbanken".
Als allererstes ein Tipp: Fang DA an (http://www.selfhtml.org). Das klingt

Eine Datenbank ist eine Ansammlung von Tabellen (wie in Excel) die wiederum in Zeilen und Spalten eingeteilt sind, in denen halt eben Daten drinstehen.

Ohne Datenbank ist es nicht möglich, ein phpBB zu installieren. Da die Beiträge und die meisten Einstellungen dort gespeichert werden.

PHP ist eine Programmiersprache die man benötigt um die Datenbanken anzusprechen und die Daten zu verarbeiten.

HTML ist eine einfache Skriptsprache. HTML wird benötigt um die Datenauszugeben, links auf andere Seiten zu setzen, ein paar Bilder einzusetzen und das ganze etwas bunter zu machen.

phpBB ist ein Forum was wie der Name schon sagt in php geschrieben ist. Das Design kann man anpassen in dem man HTML-Vorlange (sogenannte Templates) bearbeitet

Hier solltest Du ansetzen! Programmier Dir einfach mal Deine Homepage (am besten erstmal ohne Forum) in HTML so wie Du sie Dir vorstellst. So erlernst Du ein paar Grundkenntnisse in HTML. Wenn das einigermaßen klappt, kannst Du das Forum einbinden, dass Du dann an den Rest Deiner Seite anpassen kannst.

So kool ich das finde, dass die Community hier stetig wächst, mir kommt das immer etwas seltsam vor wenn Leute hiereinkommen und sagen: "Ich weiss nix über HTML, weiss nix über PHP und SQL schongarnicht, aber ich will ein Forum", das wirkt auf mich immer so als ob jemand zu einem Verlag kommt und sagt: "Ich kann zwar nicht lesen und naja, das Alphabet hab ich auch noch nicht so richtig drauf (ich lerne gerade das "H") aber ich will ein Buch schreiben."
Lernt doch erstmal Schreiben bevor ihr ans Bücherschreiben denkt, dann machts auch mehr Spaß und hat auch eine Chance auf Erfolg...

Gruß, Dave

Post-Scriptum.....

Verfasst: 12.07.2003 12:00
von Tobias Claren
Ich habe nicht geschrieben, dass ich nichts über HTML weiß.
Ich kenne nicht jeden Tag auswendig, und hätte mit Frames erst mal Probleme. Ich habe schon mit HTML eine Seite aufgebaut, die ich mit Dynamic IP ins Internet stellte (für Schwester in Australien zum Abruf von Daten).

Ich hatte das Post-Scriptum etwas allgemein, und mehr in Bezug auf den Homepagebau gehalten.

Ich schrieb, das ich nichts in Richtung Homepage, HTML, "Scripte" usw. gemacht habe. Das sollte sich auf den Aufbau einer Seite beziehen.
Das ein Script eine Reihe von Befehlen ist, hatte ich schon verstanden.
So wie eine Batch-Datei ("Batch-Script").

Das in einer Datenbank Daten liegen, und geschrieben werden wusste ich schon ( :D z.B. eine Accses-Datenbank / auch wenn ich sie nie verwendet habe, und sie nicht auf Anhieb sinnvoll verwenden könnte), nur wofür ich sie in genau diesem Fall ("MySQL") brauche war mir nicht klar.
Aber das ist mir nun klar.
Ich dachte mir zwischendurch schon, dass die ganzen Daten irgendwo liegen müssten. In phpBB sah ich auch keinen "Platz" dafür.

Das Forum soll als erstes kommen, weil die Seite durch das Forum wächst/wachsen soll..

SelfHTML habe ich schon länger (7) auf der Platte, und auch schon reingesehen/nachgesehen.

"Als allererstes ein Tipp: Fang DA an (http://www.selfhtml.org). Das klingt" <--fehlt da etwas?

Ausserdem ist die Seite auch dazu da, um nach und nach mehr und mehr zu verstehen. Eine Baustelle soll es nicht werden, daher am Anfang das Forum, und eine einfache funktionelle Seite. Diese entsteht auch durch das Forum. Für "mehr" gibt es ja auch noch Vorlagen, die man seinen Bedürfnissen anpassen kann (Design z.B.).


Gruß,
Tobias Claren

Verfasst: 12.07.2003 15:20
von D@ve
Okay, sorry. Wollte Dich nicht angreifen, es wirkte auf mich irgendwie so unbedarft, aber egal.
Webspacemäßig brauchst Du letztlich nur einen Hoster mit php und MySQL (kenn da einen guten, aber ich mag hier keine Eigenwerbung machen :D )

>>und hätte mit Frames erst mal Probleme

Frames? Sowas macht man ja auch nicht ;-) !

...Gruß, Dave