Seite 1 von 1
MySQL - access denied
Verfasst: 23.07.2003 14:27
von hmueller
Hallo,
hab' wieder irgendwas angestellt, so daß phpMyAdmin meldet:
Fehler
MySQL meldet:
Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: NO)
Ich hatte auf Anweisung das hier ausgeführt:
Code: Alles auswählen
GRANT ALL PRIVILEGES ON database1.* TO root@localhost
IDENTIFIED BY 'password' WITH GRANT OPTION;
Wie kann ich das wieder ändern?
By the way: wie spricht ihr "MySQL" aus?
Re: MySQL - access denied
Verfasst: 23.07.2003 14:37
von Jensemann
hmueller hat geschrieben:Hallo,
hab' wieder irgendwas angestellt, so daß phpMyAdmin meldet:
Fehler
MySQL meldet:
Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: NO)
Ich hatte auf Anweisung das hier ausgeführt:
Code: Alles auswählen
GRANT ALL PRIVILEGES ON database1.* TO root@localhost
IDENTIFIED BY 'password' WITH GRANT OPTION;
Wie kann ich das wieder ändern?
Setz im phpMyAdmin mal als passwort password oder das womit du pasword ersetzt hast.
hmueller hat geschrieben:
By the way: wie spricht ihr "MySQL" aus?
Oh nein, das gab schon anders wo kriege die ihres gleichen suchen
Ich nenne es:
MeiSQL
englische aussprache eben und sql behandele ich als buchstaben und nich als kauderwelsch D
Jens
Re: MySQL - access denied
Verfasst: 23.07.2003 14:46
von hmueller
Hallo,
jensemann hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
GRANT ALL PRIVILEGES ON database1.* TO root@localhost
IDENTIFIED BY 'password' WITH GRANT OPTION;
Setz im phpMyAdmin mal als passwort password oder das womit du pasword ersetzt hast.
oh ja! genau das war mein Fehler - ich hab' eben obigen Code genauso eingesetzt wie er da stand, und damit das Passwort von "keins" auf "password" geändert.
Ich sah den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Dankeschön!
MeiSQL
ich auch. Hatte heute zum ersten Mal "MeiSiQuell" gehört.
Re: MySQL - access denied
Verfasst: 23.07.2003 14:56
von Jensemann
hmueller hat geschrieben:
MeiSQL
ich auch. Hatte heute zum ersten Mal "MeiSiQuell" gehört.
Genau das habe ich gemeint, es gab dazu mal nen richtig dicken thread in irgendna deutschen usegroup, schätzungsweise de.comp.datenbanken oder so, nach meinem wissen ist SQL die richtige bezeichnung und SiQuell stammt unteranderem aus nem uralten handbuch ist aber AFAIK falsch. In Amiland nennt man es gerne SiQuell wie ich feststellen musste.
In Anbetracht dessen das auch der Typ von MySQL AB der auf dem LinuxTag nen vortrag hielt es SQL ausspricht, gehe ich davon aus das dies richtig ist.
Jens
Verfasst: 23.07.2003 19:30
von itst
IIRC stammt das von sequel, als "Abfolge" oder "Aufeinanderfolge", weil "Programme" geschrieben in SQL (steht BTW für Standard Query Language) eine Aufeinanderfolge von Abfragen sind.
Ich kenne einige Leute, vor allem ältere Semester, die SQL "squel" aussprechen. Die jüngeren (sagen wir so 40 und jünger) nennen es meist "sql", als buchstabieren es auf englisch bzw. deutsch, je nach Kontext.