Seite 1 von 1

Leicht Offtopic: Sucher gesucht

Verfasst: 27.07.2003 22:19
von Dennis63
Hi

Es ist zwar leicht OT, da es nicht direkt mit dem PHPbb zutun hat, aber indirekt schon mit "phpbb @ Work", daher Poste ich das hier.

Dank M$ ist es mit XP ja nicht mehr möglich alles zu finden was man möchte.

Die TPL Dateien z.B. werden von der XP Suche nicht durchsucht auf Inhalte. Ich möchte jetzt alle Datein finden in denen das Wort "phpbb/" vorkommt. Und XP liefert mit da keine TPL Dateien. Klar kann man die Suche von XP ja "manipulieren" das sie richtig geht, aber das möchte ich nicht.
Ich suche ein Programm mit dem ich in allen Dateinen meines phpbb's auf meiner Festplatte nach allen Wörtern suchen kann...

Hat wer da was für mich?

Grüße
Dennis

Verfasst: 27.07.2003 22:26
von PhilippK
Nun ja, das Programm ist eigentlich schon bei Windows dabei: es heißt find und ist über die Befehlszeile (cmd) zu erreichen. Ist aber nicht jedermanns Geschmack ;-)

Gruß, Philipp

Verfasst: 27.07.2003 22:40
von Dennis63
Hi

Ah Cool. Sowash ab ich gesucht. Nur wie bringe ich dem bei, auch in Unterverzeichnissen zu suchen? Ich mein meistens braucht man das ja nicht, aber schaden tut es ja auch nicht.

So sieht das bei mir aus *grübel
C:\apache\htdocs\boege-1>find "phpbb/" * /C
Zugriff verweigert - ADMIN
---------- CONFIG.PHP: 0

Zugriff verweigert - CONTRIB
Zugriff verweigert - DB
Zugriff verweigert - IMAGES
Zugriff verweigert - INCLUDES
Zugriff verweigert - LANGUAGE
Zugriff verweigert - TEMPLATES

---------- .HTACCESS: 0

---------- BIRTHDAY_POPUP.PHP: 0

---------- CHAT.PHP: 0

---------- COMMON.PHP: 0

---------- DB_UPDATE.PHP: 0

---------- DISCLAIMER.PHP: 0

Verfasst: 27.07.2003 22:49
von PhilippK
Da muss man etwas tricksen, aber es geht:

Code: Alles auswählen

for /d /r %1 in (*.*) do find "suchtext" %1\*.*
Das erste *.* steht dabei für die Verzeichnisse, das zweite für die Dateien.

Gruß, Philipp

Verfasst: 27.07.2003 22:53
von Dennis63
Cool. Da mach ich mir ne schöne Batch draus.

DANKE
Dennis

Verfasst: 27.07.2003 23:19
von PhilippK
Bitte bedenk dabei, dass du in 'ner Batch-Datei zwei Prozentzeichen verwenden musst. Außerdem solltest du die Batch-Datei nicht *.bat sondern *.cmd nennen, da das Ding unter dem klassischen DOS nicht lauffähig ist.

Gruß, Philipp