Seite 1 von 2

Forenthemen in externer Seite anzeigen?

Verfasst: 14.08.2003 20:57
von Karle
ICh möchte jeweils das aktuellste Thema aus bestimmten Rubriken auf einer Externen Portalseite anzeigen. Die seite und das Forum liegen auf ein und demselben Sever, haben aber unterschiedliche URL's.

Gibts da für mich eine Möglichkeit?

Verfasst: 14.08.2003 22:11
von AWSW

Verfasst: 14.08.2003 22:21
von Karle
Das könnte ne Möglichkeit werden :)

recent(1) Version 3.0.4 <-- der DL Link funktioniert nicht...


Edit

Nun geht der wieder
THX

Verfasst: 20.08.2003 17:35
von Karle
ICh hab mir das mal angesehen...es nützt mir nichts.
Das Forum und die Seite in welcher das angezeit werden soll, befinden sich zwar auf dem selben server aber in unterschiedlichen Verzeichnissen sowie auch mit unterschiedlicher Domain. Somit hat die recent.php ja keinen direkten Zugriff auf das Forum, da die Datei ja in einem anderen Verzeichniss liegt und mit anderer URL aufgerufen wird.

ICh brauch jetzt eigentlich nur eine Möglichkeit, die Neuesten Themen aus bestimmen Foren (nicht aus allen) abzufragen und Anzeigen zu lassen.

Verfasst: 20.08.2003 17:43
von Henne
Musst doch einfach nur den Pfad anpassen?!

Verfasst: 20.08.2003 17:55
von Karle
Henne23 hat geschrieben:Musst doch einfach nur den Pfad anpassen?!
Nein geht leider nicht...
z.B
Das Forum liegt unter /home/www/web1/
Die Seite wos angezeigt werden soll unter /home/www/web2/

Ich könnte das nur machen, in dem ich PHP die open_basedir Regeln oberhalb von den einzelnen Webs zugriff erlaube. Das ist dann aber doch zu unsicher, weil es da noch mehr Verzeichnisse gibt.
Somit kommt nur eine direkte Abfrage der SQL DB in frage. Da ist das ja egal, da ich nur Username und Passwort anpssen muss...also eine Abfrage der DB ohne das das Forum dafür benutzt werden soll.

Verfasst: 27.08.2003 16:48
von Karle
Ich stell die Frage mal anders. Kann man diesen Mod:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=27032
so umbauen, das man ohne die phpBB DB-Variablen auf die DB zugreifen kann und man evtl auch noch ein oder mehrere bestimmte Foren auswählen kann?

Verfasst: 27.08.2003 17:16
von Karle
Also das das mit den Links geht, hab ich hinbekommen. Ich hab Absolute URL's genommen und das geht auch. Somit hat sich die DB Sache geklärt und ist nicht mehr nötig.

Eines bleibt aber noch. Ich hätte zu gern die Foren ID's bestimmt, von welchen die neuesten Beiträge angezeigt werden sollten. Ich denke mal, in diesem Teil der recent.php müsste da was geändert werden.

Code: Alles auswählen

$auth_results = implode(', ', $recent_ids);
$sql = "SELECT t.*, f.forum_id, f.forum_name, u.username, u.user_id, u2.username as user2, u2.user_id as id2, p.post_username, p2.post_username AS post_username2, p2.post_time 
        FROM ". TOPICS_TABLE ." t, ". FORUMS_TABLE ." f, ". USERS_TABLE ." u, ". POSTS_TABLE ." p, ". POSTS_TABLE ." p2, ". USERS_TABLE ." u2
        WHERE t.topic_id IN ($auth_results) 
              AND t.topic_poster = u.user_id
              AND f.forum_id = t.forum_id 
              AND p.post_id = t.topic_first_post_id
              AND p2.post_id = t.topic_last_post_id
              AND u2.user_id = p2.poster_id
        ORDER BY t.topic_last_post_id DESC LIMIT $limit";
Wie muss ich das korrekt ändern, um das ich sinngemäss die Abfrage

Code: Alles auswählen

"SELECT xxxx FROM xxx WHERE forum_id = 3,5,7,9
ausführen kann?

Verfasst: 27.08.2003 19:12
von Karle
Also ich kann jetzt ein bestimmtes Forum auswählen, in dem ich unter diese Zeilen

Code: Alles auswählen

$auth_results = implode(', ', $recent_ids); 
$sql = "SELECT t.*, f.forum_id, f.forum_name, u.username, u.user_id, u2.username as user2, u2.user_id as id2, p.post_username, p2.post_username AS post_username2, p2.post_time 
        FROM ". TOPICS_TABLE ." t, ". FORUMS_TABLE ." f, ". USERS_TABLE ." u, ". POSTS_TABLE ." p, ". POSTS_TABLE ." p2, ". USERS_TABLE ." u2 
        WHERE t.topic_id IN ($auth_results) 
              AND t.topic_poster = u.user_id 
              AND f.forum_id = t.forum_id 
              AND p.post_id = t.topic_first_post_id 
              AND p2.post_id = t.topic_last_post_id 
              AND u2.user_id = p2.poster_id 
diese Zeile hinzufüge

Code: Alles auswählen

AND f.forum_id = 3
Damit hab ich jetzt das Forum mit der ID 3 ausgewählt. Funktioniert soweit.
Wie aber kann da mehrere Foren ID's angeben? Noch eine Zeile mit ner anderen ID geht nicht. Trennung der ID's mit Komma geht auch nicht...

Verfasst: 30.08.2003 10:29
von Karle
Ist das was ich vorhaber eigentlich überhaupt möglich?