Seite 1 von 2

PopUp's (begrenzt aufrufen) MOD

Verfasst: 08.09.2003 21:24
von AmigaLink
Da ich bei meinem Webspace nicht allzuviel Traffic frei habe, mache ich mir ein wnig Gedanken darüber wie ich die evtl. irgenwann anfallenden Mehrkosten decken kann, wobei das naheliegenste Bannerviews und PopUps sind!

Nun möchte ich meine User aber nicht unnötig mit den PopUps nerven und selbige deswegen, innerhalb der Reloadsperre, nur einmal pro User bzw. IP aufrufen!

Wie stelle ich das am besten an?

Mein Gedanke ist, das beim Seitenaufruf (Overall Header) und Starten des PopUp's ein eintrag in die SQL-Datenbank gemacht wird (IP & Uhrzeit) und dieser dann, bei jedem weiterem aufruf mit der vorgegeben Reloadsperre verglichen wird, um erst nach ablauf der Sperre das PopUp-Fenster erneut aufzurufen!

Könnte jemand einen MOD schreiben (am bestem mit Konfiguration übers ACP) der diese Aufgabe übernimmt?
Oder mir zumindest einen kräftigen Gedankenanstoss geben, wie ich das realisieren kann (Achtung! Ich bin PHP & mySQL Newbee!!!)?

Verfasst: 08.09.2003 22:23
von D@ve
Ich würde das einfach über Cookies machen (das ist auch üblic) einfach im Banner mit JS einen Cookie setzen und bevor das Banner aufpoppt überprüfen ob er existiert, wenn ja auf's poppen verzichten :D
Da sparst Du Dir eine ganze Menge Programmier-Stress mit Datenbanken und IPs und php.

...

Gruß Dave

Verfasst: 09.09.2003 02:42
von AmigaLink
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Aber was ist wenn JS, beim Client, abgeschaltet und/oder Cookies verboten sind?

Verfasst: 09.09.2003 03:18
von D@ve
Wenn JS deaktiviert ist kommt nie ein Popup (ist technisch ohne JS nicht möglich) => kein Beinbruch.

Wenn Cookies deaktiviert sind, bekommt der User immer ein Popup (selber schuld) => gibt schlimmeres

Gruß, Dave

Verfasst: 09.09.2003 13:18
von AmigaLink
D@ve hat geschrieben:Wenn JS deaktiviert ist kommt nie ein Popup (ist technisch ohne JS nicht möglich) => kein Beinbruch.
Doch für mich, denn dann bekomme ich keine Vergütung! ;)
D@ve hat geschrieben:Wenn Cookies deaktiviert sind, bekommt der User immer ein Popup (selber schuld) => gibt schlimmeres
Naja, da ich vorhatte das Skript im Overall header einzubauen, wäre es mehr als Lästig wenn man im Forum surft. :(
Anderseits ist das zulassen von Cookies ja nicht mit einem Weltuntergang gleichzustellen und man kann den User ja darauf Hinweisen das er von den PopUps verschont bleibt wenn ...

Naja - Erstmal vielen Dank für die Info!
Ich werde mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Hat ja noch etwas Zeit, denn meine Traffic Grenze ist noch nicht erreicht! :)
Irgenwie schwirrt mir jetzt eine Kombination der beiden Methoden durch den Kopf. Also Kontrollieren der PopUps via Cookie und Konfiguration des Skripts (PopUp-Code des Sponsors & Reloadsperre) über den ACP. :D

Verfasst: 09.09.2003 20:07
von D@ve
AmigaLink hat geschrieben:
D@ve hat geschrieben:Wenn JS deaktiviert ist kommt nie ein Popup (ist technisch ohne JS nicht möglich) => kein Beinbruch.
Doch für mich, denn dann bekomme ich keine Vergütung! ;)
Betrifft aber momentan ca 5% der User. Andererseits: Eine Webseite über Popups zu finanzieren funktioniert fast nie.

Wenn Du eine PHP-Lösung brauchst. Ich hab mal einen PHP/MYSQL-Zähler gebaut und da eine Reloadsperre (allerdings in Kombination mit Browser und IP), kann Dir gerne den Quelltext schicken, wenn Du magst...

Gruß, Dave

Verfasst: 10.09.2003 07:50
von AmigaLink
D@ve hat geschrieben:Eine Webseite über Popups zu finanzieren funktioniert fast nie.
Hmmm - mal abgesehen davon das ich an einer vollen Finanzierung garnicht Interessiert bin, sondern nur die evtl. mal kommenden mehrkosten decken möchte, könnte ich zum jetzigem Zeitpunkt, rein Rechnerisch, mit PopUps sogar einen kleinen Gewinn machen. :)
D@ve hat geschrieben:Wenn Du eine PHP-Lösung brauchst. Ich hab mal einen PHP/MYSQL-Zähler gebaut und da eine Reloadsperre (allerdings in Kombination mit Browser und IP), kann Dir gerne den Quelltext schicken, wenn Du magst...
Das wäre klasse! :P
Ich habe zwar mittlerweile bereits zwei Skripte gefunden (einer auf Cookie und einer auf IP Basis), aber schon alleine wegen dem Lerneffekt wäre Deiner noch Toll! :) Ich habe nämlich vor mich in PHP und MySQL einzuarbeiten. 8)

Verfasst: 16.09.2003 12:47
von AmigaLink
Ähm D@ve???

Verfasst: 17.09.2003 00:53
von D@ve
AmigaLink hat geschrieben:Ähm D@ve???
Sorry, auch wenn's schwerfällt zu glauben, aber ich muss zwischendurch noch was anderes machen als hier zu supporten.

Ich schick Dir das Script per pn...

Gruß, Dave

Verfasst: 17.09.2003 00:57
von D@ve
Oh, hab gerade gesehen, dass ich den Zähler schonmal in meinem Board gepostet und ein wenig kommentiert) habe:

http://www.2webdesign.de/viewtopic.php?p=225

Gruß, Dave