Seite 1 von 2

[Grafik-Frage] .png-Files

Verfasst: 10.09.2003 16:43
von nu_marc
Hallo Freunde der phpBB's :D

Diesmal hab ich eine spezielle Frage... ich hab mein Titel-Logo als .png-File gespeichert (Photoshop) wegen den Transparenzen. Nun, auf dem Mac schaut das ganz OK aus wenn ichs über den IE anschaue, auf dem PC jedoch nicht :-? Der erkennt die Transparenzen irgendwie nicht :-? :o

Hier mal mein Demo-Forum: http://www2.partyboard.ch

Ist das bei Euch auch so? Hab den Cache eigentlich geleert...trotzdem hab ich das Problem noch :wink:

Verfasst: 10.09.2003 16:46
von Henne
Wenn ich mich recht entsinne, dann hat der IE da auch nen Problemchen mit...

Verfasst: 10.09.2003 16:46
von frederic
ne ist bei mir auch nicht transparent..

Verfasst: 10.09.2003 17:00
von Henne
Microsoft TechNet hat geschrieben:Host: Rob (Microsoft)
Q: when will IE get transparent PNG support?

A: Ian, I'm sorry, I can't answer that question for you

Verfasst: 10.09.2003 17:15
von nu_marc
Henne hat geschrieben:
Microsoft TechNet hat geschrieben:Host: Rob (Microsoft)
Q: when will IE get transparent PNG support?

A: Ian, I'm sorry, I can't answer that question for you
Na super... Microschrott :evil: :D Herzlichen Dank für eure Hilfe :wink:

Verfasst: 13.09.2003 19:19
von Programmer
Im Mozilla sieht das genau so aus, wie im IE.
Nimm doch GIF - Format. Das hat auch Transparenz.

Verfasst: 13.09.2003 19:45
von Henne
aber nur 256 Farben, oder nicht?

Verfasst: 13.09.2003 22:46
von Pyramide
Der IE kann ja transparente PNGs darstellen. Aber nur die, die eine Farbe als transparent markiert haben, nicht die mit Alphakanal. (keine Ahnung ob ich das technisch genau so realsiert ist; was ich meine ist daß z.B. die PNG-Bilder, die PHP/GD generiert funktionieren, aber die, die ich bisher in GIMP erstellt habe nicht).

Verfasst: 14.09.2003 13:57
von Mungo
und ie 4 kann die gar keine pngs darstellen...

Verfasst: 14.09.2003 17:28
von Divisator
Was aber sowohl der IE als auch der Netscape können, sind transparente Flashdateien. Du könntest ein PNG in ne Flash-Datei importieren und die Flashdatei auf die Seite setzen.
Mit (wmode="transparent") im embed-tag kannst du dann den Flash-Film transparent machen und hast dann so ne art transparentes jpeg...