Seite 1 von 1

Setzen eines Cookies vortäuschen

Verfasst: 26.09.2003 11:34
von friedel76
Moin,

wir stehen grad mal schulterzuckend vor folgendem Problem:

Auf unserer Webseiten haben wir nen IFrame, dessen Inhalt wir in ein DIV in der gleichen Seite kopieren müssen.
Bekannterweise funktioniert das nurt mit Dateien vom eigenen Server. Externe Seiten lassen sich nicht kopieren - Zugriff verweigert. Daher binde ich die via include in eine lokale Seite ein und kann sie nun kopieren. Jetzt wollen wir aber Formulare verschicken und die Daten via Post übermitteln. Also machen wir ein Socket auf und parsen schön die Datei, schon gehts.
Die externe Datei, an die das Formular ging, will aber jetzt partout ein COOKIE setzen. Da ich aber nur so tue, als wäre mein Script ein Browser, kanner logischerweise kein Cookie setzen.

Wie kann ich das Problem umgehen??

Ich muss der externen Seite ja irgendwie mitteilen, sie hätte ein Cokkie gesetzt und dass Fake.Cookie muss dann ja auch auslesbar sein.

Any Ideas??
Danke.

friedel

Re: Setzen eines Cookies vortäuschen

Verfasst: 26.09.2003 17:03
von Pyramide
friedel76 hat geschrieben:Auf unserer Webseiten haben wir nen IFrame, dessen Inhalt wir in ein DIV in der gleichen Seite kopieren müssen.
IFrame in DIV kopieren? <div><iframe></div>?
friedel76 hat geschrieben:Bekannterweise funktioniert das nurt mit Dateien vom eigenen Server. Externe Seiten lassen sich nicht kopieren - Zugriff verweigert.
hm? Meinst du HTTP/403? (da stellt sich wieder die Frage was und wie du da kopieren willst)
friedel76 hat geschrieben:Jetzt wollen wir aber Formulare verschicken und die Daten via Post übermitteln. Also machen wir ein Socket auf und parsen schön die Datei, schon gehts.
Kann man nicht einfach den anderen Server ins action Feld vom Formular eintragen?

friedel76 hat geschrieben:Ich muss der externen Seite ja irgendwie mitteilen, sie hätte ein Cokkie gesetzt und dass Fake.Cookie muss dann ja auch auslesbar sein.
Der Server sendet Cookies in set-cookie: headern, der Client in cookie: Headern. http://www.ietf.org/rfc/rfc2109.txt

Re: Setzen eines Cookies vortäuschen

Verfasst: 27.09.2003 15:38
von Gast
Pyramide hat geschrieben:
friedel76 hat geschrieben:Auf unserer Webseiten haben wir nen IFrame, dessen Inhalt wir in ein DIV in der gleichen Seite kopieren müssen.
IFrame in DIV kopieren? <div><iframe></div>?
Genau so. Um das Layout zu waren muss der dynamisch kommende Inhalt ja in ein vorhandenes System rein. Der Inhalt wird also in den IFRAME geladen. Der IFRAME hat aber ne vorgegebene Größe, was mit nix nützt. Deshalb ist er nicht sichtbar. Entsprechend kopiere ich onLoad allen Inhalt in ein DIV, damit das Layout wieder stimmt...
Pyramide hat geschrieben:Meinst du HTTP/403? (da stellt sich wieder die Frage was und wie du da kopieren willst)
Nö. Um Content-Grabbing zu verhindern, würgt der IE das Kopieren einer externen, nicht von der eigenen URL stammenden IFRAME Inhalt ab.
Pyramide hat geschrieben:Kann man nicht einfach den anderen Server ins action Feld vom Formular eintragen?
Nein, das Result muss ja vom eigenen Server kommen.

Der Server sendet Cookies in set-cookie: headern, der Client in cookie: Headern. http://www.ietf.org/rfc/rfc2109.txt[/quote]
Also Frag ich den HEADER ab. Das wars. Danke!!