Seite 1 von 2

Probleme mit phpMyAdmin

Verfasst: 30.09.2003 17:14
von Gast
Hallo,
Ich hatte heurte morgen die anleitung zum Installieren eines HeimTestserver gefunden(Bekommen).
Die Anleitung war soweit auch in ordnung. Der Apache läuft, MySQL läuft. jetzt habe ich nur noch probleme mit dem phpMyadmin. Es gibt zwei erklärungen .einmal soll ich den Ordner in Apache2/htdocs reintun und in der anderen variante in einen Ordner meiner wahl den ich Test genannt hatte. So nun funktioniert beides nicht. immer wenn ich dann Http://localhost/phpmyadmin aufrufe sehe ich alles. AAber wenn ich dann auf die indexseite will dann klappt nichts ich bekomme dann

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, test@test.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.



angezeigt. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache

Danke im vorraus

Verfasst: 30.09.2003 18:02
von Pyramide
Kannst du eine PHP-Testseite (z.B: phpinfo()) aufrufen? Hast du phpMyAdmin richtig konfiguriert?

Verfasst: 30.09.2003 18:23
von volkerblume
phpinfo kann ich nicht aufrufen. Das mit dem konfigerieren kapiere ich nicht. Ich weiss nicht genau was ich dort ändern soll in der config vom phpmyadmin.

Verfasst: 30.09.2003 18:26
von Mungo

Verfasst: 30.09.2003 18:47
von volkerblume
ja soll der Phpmyadmin in den Apache ordner oder in den ordner wo ich dann das phpBB instalieren wollte. Was ich die ganze zeit vergessen habe ich will auf win2k einen testserver machen um mich dann mal mit dem PhpBB auseinanderzusetzen und ausprobieren damit ich nicht so viele fragen dann habe

Verfasst: 30.09.2003 18:49
von Mungo
der sollte in deinen DocumentRoot...

also in den ordner wo du das phpbb installieren wolltest....d.h. wenn das der richtige ist ;-)

Standard ist apache/htdocs/

Verfasst: 30.09.2003 19:52
von volkerblume
Das istv aus der Anleitung
- PHP-Zusatz für Apache

Kommen wir zur Installation des PHP-Mods zum ausführen von php-Dateien.
Erstmal führen sie einfach den Installer aus. Am ende wird er eine Fehlermeldung von sich geben das er sich nicht in die Config-Datei
Eintragen konnte.
Danach fügen sie folgende Zeilen in der Config des Apache-Servers:

ScriptAlias /php/ "c:/php/"
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "/php/php.exe"

LoadModule php4_module c:/php/sapi/php4apache2.dll
AddType application/x-httpd-php .php

Dann kopieren sie die Datei „php4ts.dll“ nach C:\winnt\sytem32\
und dann sind sie fertig.

Rot:
Denn Ordner bzw. wenn ich das eintrage kommt immer die Fehlermeldung das er das nicht starten kann ??

Verfasst: 30.09.2003 19:59
von Pyramide
Versuchs mal mit Apache 1.x, 2.x hat mit PHP noch einige Probleme

Verfasst: 30.09.2003 20:11
von volkerblume
Ok aber soll ich dann diese änderun in config machen ??

Verfasst: 30.09.2003 20:17
von Mungo
Ja klar.