Seite 1 von 3

MySQL Datenbank einspielen bei Puretec

Verfasst: 01.10.2003 10:22
von Berserker
Ich habe Probleme die gesicherte Datenbank zurückzuspeichern.
Dies Funktioniert generell nicht. Das Script läuft durch aber in die Datenbank wird nichts geschrieben.
Das dump ist so 17MB groß.

Gesichert hab ich es hier mit:
<?php
$host= '****';
$user= '****';
$pass= '****';
$db= '****';

system(sprintf(
'mysqldump --opt -h %s -u %s -p%s %s > %s/dump.sql',
$host,
$user,
$pass,
$db,
getenv('DOCUMENT_ROOT')
));
echo '+DONE';
?>
Mit dem Script versuche ich es hochzuladen:
<?php
$host= '****';
$user= '****';
$pass= '****';
$db= '****';

(Die SQL Host Daten sind korrekt da ich sie Mehrfach Abgeglichen habe und da die sicherung Funktionierte)

system(sprintf(
'mysql -h %s -u %s -p%s %s < /dbbackup/dump.sql',
$host,
$user,
$pass,
$db
));
echo '+DONE';
?>
Mit phpMyAdmin kann ich nur die kleinen Tabellen Zurücksichern aber alles größer als 700kb wird wegen Timeouts nicht hochgeladen.

Hat da einer schon so ein Problem gehabt und behoben?
Oder hat wer eine Idee?

P.S. Dies hilft bei mir nicht: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=8

Verfasst: 01.10.2003 10:30
von tfranzke1
Welchen Accounttyp hast Du bei Puretec, bzw. ist eine DB mit 17MB erlaubt?
Hast Du die Möglichkeit die im Artikel beschriebenen Befehle per Shell auszuführen, bzw. warum funktioniert bei Dir das Skript nicht? Kommt eine Fehlermeldung? Welche?

Beste Grüße,

Thorsten

Verfasst: 01.10.2003 10:30
von Mungo
findert er so mysql ohne pfad überhaupt?

Verfasst: 01.10.2003 10:40
von Berserker
Ja den Findet er! Das ist bei Puretec anderst!!
Die Sicherung hat ja Funktioniert also der Download der Datenbank auf meinen Webspace!

Ne Fehlermeldung kommt nicht, er sagt das die Daten gesichert sind aber es wird nichts in die Datenbank gespeichert. Über phpmyAdmin kommen natürlich dann diese Allgemeinen "Seite nicht gefunden" oder proxy Timeout Fehlermeldungen.

Und bei Purtec hab ich das 2 größte Paket mit 2x100MB MySQL Datenbanken.

Verfasst: 01.10.2003 10:43
von Berserker
Ich habs mal hiermit versucht aber das geht auch nicht:
<?php
$host= '****';
$user= '****';
$pass= '****';
$db= '****';

system(sprintf(
'mysql -h %s -u %s -p%s %s < %s/dbbackup/phpbb_posts.sql', $fp,
$host,
$user,
$pass,
$db,
getenv('DOCUMENT_ROOT')
));
if ($fp==0) echo 'Daten importiert'; else echo 'Es ist ein Fehler aufgetreten';
?>

Verfasst: 01.10.2003 10:49
von Berserker
tfranzke1 hat geschrieben:Hast Du die Möglichkeit die im Artikel beschriebenen Befehle per Shell auszuführen
Nunja diese "Shell Befehle" sind die selben wie die die ich oben gepostet habe.

Verfasst: 01.10.2003 10:57
von tfranzke1
Mir geht es auch um die Fehlemeldung. "Es ist ein Fehler aufgetreten" ist keine Fehlermeldung ;-)

Verfasst: 01.10.2003 11:00
von Berserker
tfranzke1 hat geschrieben:Mir geht es auch um die Fehlemeldung. "Es ist ein Fehler aufgetreten ist kene Fehlermeldung" ;-)
Berserker hat geschrieben:Ne Fehlermeldung kommt nicht, er sagt das die Daten gesichert sind aber es wird nichts in die Datenbank gespeichert.
:wink:

Verfasst: 01.10.2003 11:29
von tfranzke1
OK Lesen bildet, Du hast Recht. Ich hatte allerdings gehofft, daß die Shell mehr informationen bringt.
Du schreibst von timeouts: Ist der Server bei Puretec vielleicht überlastet? An was für einer Leitung hängst Du denn? (DSL, ISDN, Modem) Gibt es bei Puretec ein Limit für das Hochladen? Fragen über Fragen.
Ach, wo habe ich das doch zu diesem Script gelesen. Da gibt es ein Script, daß die Daten in nette Päckchen aufteilt. Ich gehe nochmal auf die Suche. Zu Häppchen à 700k müßte es ja eigentlich gehen.

Beste Grüße,

Thorsten

Verfasst: 01.10.2003 11:34
von tfranzke1
Immer gut wenn man vielbelesen ist! Ganz unten auf der Seite:

http://www.phpbb.com/kb/article.php?art ... b17014d7a7



Beste Grüße,

Thorsten

P.S. Löst dies vielleicht Dein Problem?