Seite 1 von 2

styles mit unterschiedlichen images sets

Verfasst: 21.10.2003 15:04
von miccom
hi all,

ich verwende für meine styles ein einzelnes template, das funktioniert auch tadellos. ich will nun aber auch je style andere images verwenden und dachte bisher, dass ich dazu nur die pfade in den style_name.cfg files editieren muss, doch die styles nehmen immer das templatename.cfg file als referenz her. (ich rede hier nicht vom theme_info.cfg in welchem namen und farbwerte etc. gespeichert werden)

ich betone: ich will nicht für jedes image set einen eigenen template ordner anlegen! der vorteil das ganze nur via styles zu managen ist es ja, dass man immer nur einen ordner mit templates (*.tpl) zum bearbeiten hat ;)

mache ich etwas falsch? oder ist es echt nicht vorgesehen mehere style_name.cfg files zu nutzen? gibt es einen mod dazu?

Verfasst: 21.10.2003 15:25
von miccom
hmm, ich glaube ich habe die lösung (zumind. gehts bei mir):

öffne function.php

finde:

Code: Alles auswählen

	$template_name = $row['template_name'] ;
füge darunter ein:

Code: Alles auswählen

	$style_name = $row['style_name'] ;
finde:

Code: Alles auswählen

		@include($phpbb_root_path . $template_path . $template_name . '/' . $template_name . '.cfg');
ersetze:

Code: Alles auswählen

		@include($phpbb_root_path . $template_path . $template_name . '/' . $style_name . '.cfg');
je style_name muss ein style_name.cfg vorhanden sein!!!

Verfasst: 24.10.2003 00:04
von miccom
jetzt habe ich doch noch ein problem! damit obiges auch sinn macht, müssen die grafiken aus dem overall_header.tpl auch über das cfg file des jeweiligen styles via variable eingebunden.

via page_header.php ordne ich die variabeln zu und es funktioniert überall bis auf in der posting.php nach erstellen eines neuen threads, neuen posts, verschieben, sperren und sonstigen aktionen. damit will ich sagen, die variabeln aus dem tpls werden auf der weiterleitungsseite nicht geparst obwohl die page_header.php includiert wird.

hat jemand eine idee wo ich das eintragen muss?

Verfasst: 31.10.2003 18:04
von miccom
problem gelöst:
also die sache mit den images in der weiterleitungsseite bzw. allen von
message_die () generierten seite, war dann doch recht simpel. die funktion
message_die () hatte keine zugriff auf das array $images, und konnte daher
keine img-srcs ans template geben. das klappt jetzt. einfach an den anfang
der function ein
global $images;

Verfasst: 16.02.2006 01:53
von kolja
und damit wechseln die user in ihrem profil den nur den style und nicht das template, genial :-)

Verfasst: 16.02.2006 02:11
von miccom
jep, das spart dann ne menge arbeit beim einbauen von mods und dergleichen :)

Verfasst: 16.02.2006 02:31
von kolja
ich versuche es gerade, aber wie genau sprichst du die .css dateien an??
bin gerade etwas vorschnell gewesen...

das mit den grafiken hast du ja beschrieben


kolja

Verfasst: 16.02.2006 02:48
von miccom
über die theme_info.cfg, je style wird ja ein eigener eintrag gemacht:

bsp:

Code: Alles auswählen

$niedermayr[0]['template_name'] = "niedermayr";
$niedermayr[0]['style_name'] = "niedermayr";
$niedermayr[0]['head_stylesheet'] = "niedermayr.css";
.
.
.
der nächste sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

$niedermayr[1]['template_name'] = "niedermayr";
$niedermayr[1]['style_name'] = "niedermayr_frdr";
$niedermayr[1]['head_stylesheet'] = "niedermayr_frdr.css";
.
.
.
usw.

Verfasst: 16.02.2006 03:14
von kolja
so ganz komme ich da noch nicht hinter, werds mir aber morgen nochmal anschauen

danke erstmal

kolja

Verfasst: 20.02.2006 15:15
von Gumfuzi
Hi!

Wofür braucht man die theme_info.cfg genau?
Wird die auch woanders als im Adminbereich includet?
Die Farbwerte werden doch aus der DB gelesen, oder?
Ist das nur wichtig, wenn man das css-File aktiviert hat?

woher weis ich, welcher Style welche Nummer hat:
$subSilver[0]...
...
...
$subSilver[1]...
...
...

wie wird da gezählt? was ist 0 und was ist dann 1?

Danke für den kurzen Bescheid.