Seite 1 von 2

PHPbb mit MS SQL Server 2000 funktioniert nicht.

Verfasst: 27.10.2003 14:35
von Misr
Ich besitze einen Server mit Windows 2000 Adavance Server, IIS 5 und SQL 2000. Ich möchte PHPBB ohne ODCB installieren.

Ich habe in PHP.ini MSSQL aktiviert, was auch bestens klappt.
Ich habe diverese Test mit Connection Strings und DB Selects mit PHP und MSSQL versuche. Diese waren erfolgreich.

Leider bekomme ich bei der install.php immer folgend Fehler obwohl ich alle erfordelichen Daten korrekt angegeben habe.

phpBB : Kritischer Fehler

Could not connect to the database
Gibt es da einen Bug in der PHPBB Version 2.0.6 oder habe ich da effektiv etwas falsch gemacht?

Ich benütze übrigens PHPBB auch mit einer MySQL Datenbank. Leider ist es in diesem Fall nicht möglich da PHPBB zu einem grösseren Projekt gehört.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Verfasst: 27.10.2003 15:23
von PhilippK
Eigentlich sollte es funktionieren.
Kannst du mal die Angaben bei der Installation posten? (Passwort natürlich nicht mit angeben ;-))

Gruß, Philipp

Verfasst: 27.10.2003 15:51
von Misr
Ja kann ich:



Grundeinstellungen
Standardsprache: German
Datenbanktyp: SQL Server 7
Wähle eine Installations-Methode aus: Installation

Datenbankkonfiguration
Datenbank: Host / DSN: IP\SQLSERVER
Name der Datenbank: testdb
Datenbank Benutzername: esql
Datenbank Passwort: *******
Prefix für die Tabellen in der Datenbank: forum_

Administratorkonfiguration
E-Mail Adresse des Administrators: user@user.com
Domainname: www.test.de
Server Port: 80
Scriptpfad: /testphp/forum/
Administrator Benutzername: admin
Administrator Passwort: *****
Administrator Passwort [ Bestätigung ]: *****

Ich weiss nicht was dort falsch sein sollte, einige einträge wie die IP, Domain habe ich unkenntlich gemacht. diese sind aber sicher korrekt![/b]

Verfasst: 27.10.2003 15:53
von Leuchte
Datenbank: Host / DSN: IP\SQLSERVER
schonmal mit "localhost" probiert?

Verfasst: 27.10.2003 16:04
von PhilippK
Die Datenbank existiert auch schon?

Gruß, Philipp

Verfasst: 27.10.2003 16:46
von Misr
Ja die existiert auch schon.
Dieses Problem tönt vieleicht so als hätte ich keine Ahnug von PHP und MSSQL, MySQL usw. Aber es ist nicht so. Das Problem kann aus meiner Sicht nicht so simpel sein 8) !

Verfasst: 27.10.2003 16:48
von Misr
ja localhost habe ich auch schon Probiert. Ich habe sogar schon den Backsalsh durch einen normalen Slash ersetz, das beingt alles nichts.
Ich habe keine Idee mehr darum wende ich mich an euch.

Verfasst: 27.10.2003 16:52
von itst
Slash?

Hatte es mir schon gedacht, als Du Deine Setting gepostet hast.

Versuch es mal nur mit der IP-Adresse, also xxx.xxx.xxx.xxx

Verfasst: 27.10.2003 17:07
von Misr
Das hatte ich auch schon versucht. Dies wäre sowiso nur möglich wenn der SQL Server keine Instanzen hat. Da meiner aber instanzen hat muss es immer angegeben werden.

Verfasst: 27.10.2003 17:17
von itst
Versuch es mal mit Angabe des Ports... Wir reden hier nicht von einem SQL Server 2000, sondern von einem 7er, oder?