Hallo,
Habt Ihr da einen Tipp für mich?
Wer recht einfach unter Windows einen Apache-Server installieren möchte könnte mal
diesen Link ausprobieren.
AppServ202 ist denkbar einfach zu installieren - runterladen (18 MB), Exe-Datei ausführen, Server starten - fertig!
Funktionen:
Apache 1.3.28
phpMyAdmin 2.5.3-rc2
PHP 4.3.3
+ Calendar Function
+ BCMatch Support
+ COM Function
+ EXIF Support
+ FTP Support
+ GD bundled 2.0.15
+ Ming SWF output library
+ ODBC Support
+ XML Support
+ Java Support
+ IMAP Support
+ PDF Support
+ Printer Support
+ Sockets Support
+ ICONV Support
Zend Optimizer 2.1.0a
Downgrade MySQL to 3.23.57 for STABLE reason
Evt. zuvor bereits installierte Programme (mysql, php, phpMyAdmin) via Systemsteuerung (Software) entfernen, Daten sichern nicht vergessen. Zum Installieren des Forums die entpackte phpBB-Datei in den Ordner AppServ/.../www kopieren. Via phpMyAdmin (Aufruf:
http://localhost/ , dann erscheint ein Webfrontend) eine neue Datenbank anlegen.
Aufrufen und installieren kann man das Forum dann mit
http://localhost/ (dein Ordner,z.B. phpBB2)/install/install.php
Bei der Installation von AppServ selber werden mehrere Dinge abgefragt:
Server Name: localhost
Administrator E-Mail Adress: (so lassen oder eigene)
Http Port: 80 (nicht ändern)
User Name: root (sollte nicht geändert werden)
Passwort: (leerlassen)
Charset: latin1 (Grundeinstellung)
Die Angabe eines mysql-Passwortes sollte bei lokaler Verwendung nicht unbedingt notwendig sein, wenn sonst keiner Zugriff auf den Rechner hat
So kann man unter Windows NT/XP/2000 relativ einfach und schnell eine Linux-Umgebung zaubern, die (fast) voll funktionsfähig ist und (normalerweise) keine Anpassungen mehr erfordert. Zum Ausprobieren von grösseren Änderungen im Forum vor dem Aufspielen auf den Webserver oder zum Austesten von Updates/Upgrades ist so ein lokaler Server Gold wert.
Lg
Jürgen