Seite 1 von 1

Komischer Mail Delivery Fehler

Verfasst: 02.11.2003 23:57
von ThrillHousE
hallo,

ich hab mein forum 2.0.4 1.0+ auf 2.0.6 1.3+ updated.
im prinzip funtioniert alles prima bis auf den mail versand beim thema beobachten!

vorneweg sei gesagt alle emails kommen an nur bekomme ich als webmaster eine fehlermail. in der steht folgendes:
The original message was received at Sun, 2 Nov 2003 23:33:56 +0100 from nobody@localhost

----- The following addresses had permanent fatal errors ----- Undisclosed-recipients:;

----- Transcript of session follows -----
553 5.1.3 Undisclosed-recipients:;... List:; syntax illegal for recipient addresses
dann enthaelt die mail eine details.txt datei in der steht dies:
Reporting-MTA: dns; server019.webpack.hosteurope.de
Arrival-Date: Sun, 2 Nov 2003 23:33:56 +0100

Final-Recipient: RFC822; "553 List:; syntax illegal for recipient addresses"@server019.webpack.hosteurope.de
X-Actual-Recipient: rfc822; "553 List:; syntax illegal for recipient addresses"@server019.webpack.hosteurope.de
Action: failed
Status: 5.1.3
Last-Attempt-Date: Sun, 2 Nov 2003 23:33:56 +0100
und dann ist im anhang noch die original mail die der user erhaelt, das ein neuer beitrag in seinem beobachten thema gemacht wurde.
und als empfaenger steht dort
Undisclosed-recipients:
dies wird auch der grund sein warum die mail unzustellbar zurueck kommt! aber warum werden denn 2 mails versand?
wie gesagt der user erhaelt ja die mail, und zusaetzlich bekomme ich sie ueber den Mail Delivery!!!

konnte leider nichts in der suche ueber solch einen fehler finden! hoffe mir kann einer helfen, ich werde naemlich ganz schoen mit mails bombadiert!

Verfasst: 18.01.2004 17:45
von Gast
Hallo zusammen,

da man hier (scheinbar) dieses Problem nicht lösen will, das Problem aber viele Admins haben, habe ich mir folgende "Lösung" überlegt:

In den Dateien emailer.php und smtp.php nach dem String "undiscloed-recipients:;" suchen und gegen eine "echte" E-Mail Adresse tauschen, zum Beispiel: "users@domain.de". Das bedeutet jetzt natürlich, dass an die Adresse users@domain.de alle Board-Benachrichtigungen gehen, und das eigentlich völlig überflüssig ist. Deshalb habe ich dieses "neue Problem", oder "Folgeproblem" wie folgt gelöst:

Die E-Mail Adresse users@domain.de wird definiert. Auf diese definierte E-Mail Adresse wird eine Weiterleitung eingerichtet an eine vorhandene GMX Adresse (oder eine Adresse wo man Serverseitig Regeln einstellen kann). Bei der GMX Adresse wird eine Regel eingestellt: "Alle Mails die an users@domain.de gesandt wurden löschen".

Nicht sehr schick, ich weiß ... aber es funktioniert jetzt. :)

VG

Sascha

Verfasst: 18.01.2004 23:06
von Dennis63
Hallo

Warum soll hier jemand nicht helfen wollen? Das ist eine recht komplizierte Frage auf die wohl nur ein oder zwei Personen am Tag ne Antwort haben. Und wenn Dein Post genau an einem Tag kam, wo keiner da ist, dann wandert es schnell auf Seite 3 oder 4 - Und ist somit in "vergessenheit" geraten. Dafür darf man ja auch nach 24h sein Post einmal "Pushen".

Also bei imr werden die Forenmails nur an eine Mailaddy verschickt...
2.0.4 1.0+ auf 2.0.6 1.3+
Das ist aber keine Versions-Bezeichnung vom phpBB... Das sieht nach dem phpBBPlus aus. Dafür gibt es Support unter www.phpbb2.de - Wie es scheint, ist es nen Mod von denen, der Deine Probs verursacht - Könnte ich mir zumindest denken...

Grüße
Dennis

Verfasst: 18.01.2004 23:15
von itst
Sascha (xGalaxius) spielt auf http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=255488#255488 an.

Das hat nichts mit einem Mod zu tun ;)