Seite 1 von 2
neuer Space - DB Backup hochladen
Verfasst: 22.11.2003 17:28
von r4mon
So...
Kann mir mal jemand eine genaue Anleitung machen wie ich eine für phpMyAdmin zu große Datenbank hochlade?
Ich habe schon das
hier ausprobiert, aber ich glaube das mit dem "Vollen Pfad" funzt nicht so richtig.
Kann mir mal jemand eine "total" ausführlcihe Anleitung geben wie ich das machen muss?
Ich habe eigentlich von solchen Sachen nicht viel Ahnung und ein Freund meinte, dass man bei phpBB die DB schlecht aufteilen könnte.
Verfasst: 22.11.2003 17:35
von Amdosh
Also du willst wissen, wie du eine Datenbank wieder auf den Server kriegst, nachdem du sie dort mit der Methode gesichert hast ? Also du hast eine dump.sql im /dump Verzeichnis auf den Server ?
Grüsse Amdosh
Verfasst: 23.11.2003 13:52
von r4mon
Ne ich habe schon das Problem überhaupt eine zu erstellen!
Es kommt nur immer "ein Fehler ist aufgetreten" und ich denkle das liegt daran, dass ich nicht den korrekten Pfad angegeben habe....
edit: Ist das normal, dass ich ein /dump/ Verzeichnis selber erstellen muss?
Verfasst: 23.11.2003 13:55
von Schumi
Hast du dass schon gemacht? Wenn ja, was hat das Script ausgegeben?
edit: Ist das normal, dass ich ein /dump/ Verzeichnis selber erstellen muss?
Ja.
Verfasst: 23.11.2003 14:11
von r4mon
Es kam das hier raus:
Ich habe den Code in einen /dump/ Verzeichnis ausgeführt.
Verfasst: 23.11.2003 14:16
von Schumi
Das Script muss dann so aussehen:
Code: Alles auswählen
<?php
system("/usr/bin/mysqldump -uUSERNAME -pPASSWORT -h ihr.datenbankserver.de DATENBANKNAME > /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web46/html/dump/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Das sollte eigentlich funktionieren. Überprüfe eventuell nochmal die Zugangsdaten.
Verfasst: 23.11.2003 14:20
von r4mon
Bei mir sieht es so aus:
Code: Alles auswählen
<?php
system("/usr/bin/mysqldump -uweb46 -pxxxxx -h http://athen023.server4free.de usr_web46_1 > /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web46/dump/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Was ist daran noch falsch?
Verfasst: 23.11.2003 14:23
von Amdosh
Daß sollte der Fehler sein.
<?php
system("/usr/bin/mysqldump -uUSERNAME -pPASSWORT -h ihr.datenbankserver.de DATENBANKNAME > /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web46/html/dump/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Grüsse Amdosh
Verfasst: 23.11.2003 14:27
von r4mon
Ne, das war nicht der fehler, es kommt nach wie vor:
"Es ist ein Fehler aufgetreten"
Verfasst: 23.11.2003 16:12
von Amdosh
<?php
system("/usr/bin/mysqldump -uweb46 -pxxxxx -h www.athen023.server4free.de usr_web46_1 > /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web46/html/dump/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Wie schaut es so aus ? Und ist die Angabe des Datenbankservers überhaupt richtig? Der kann/hat eine andere Kennung als der HTML- Server !
Grüsse Amdosh