Seite 1 von 1

html befehl "alt" mit php ...

Verfasst: 02.12.2003 01:06
von Latinoportal
Mit "php" werden ja keine Anführungszeichen verwendet.
Das wirft bei mir folgendes Problem auf:

Code: Alles auswählen

<a target=_top href=http://www.latinoportal.de><img border=0 src=http://www.latinoportal.de/bilder/eingangslogo.jpg alt=Latinoportal.de_-_Die_Community_für_gesamt_Lateinamerika width=800 height=160></a>
Der "alt"-Befehlt (Beschreibung (Text) zu einem Bild) enthält mehere Leerzeichen. Wenn ich keinen Unterstrich einfüge, enthält das Bild nur den Text bis zum ersten Leerzeichen. Der Rest verschwindet.

Wie kann das reparieren, ohne die Unterstriche verwenden zu müssen?

Danke.
Matthias

Verfasst: 02.12.2003 01:11
von PhilippK
Wieso sollten mit PHP keine Anführungszeichen verwendet werden?

Gruß, Philipp

Verfasst: 02.12.2003 01:13
von deeveedee
Du kannst schon Anführungszeichen nutzen, nur musst du davon ein Backslash setzen. Bsp:

Code: Alles auswählen

<a href=\"test.php\">Test</a>
Das heißt du kannst deinen Code so schreiben:

Code: Alles auswählen

<a target=\"top\" href=\"http://www.latinoportal.de\"><img border=\"0\" src=\"http://www.latinoportal.de/bilder/eingangslogo.jpg\" alt=\"Latinoportal.de - Die Community f&uuml;r gesamt Lateinamerika\" width=\"800\" height=\"160\"></a>

Verfasst: 02.12.2003 09:57
von Latinoportal
deeveedee hat geschrieben:Du kannst schon Anführungszeichen nutzen, nur musst du davon ein Backslash setzen. Bsp:

Code: Alles auswählen

<a href="test.php">Test</a>
Das heißt du kannst deinen Code so schreiben:

Code: Alles auswählen

<a target="top" href="http://www.latinoportal.de"><img border="0" src="http://www.latinoportal.de/bilder/eingangslogo.jpg" alt="Latinoportal.de - Die Community f&uuml;r gesamt Lateinamerika" width="800" height="160"></a>
Danke für die Hilfe. Ich werde das am Wochenende mal unsetzen ...
Mit Anführungszeichen und ohne Backslash hat es immer nicht so funktioniert ... :lol: :lol: :lol:

Matthias

Verfasst: 02.12.2003 09:59
von Latinoportal
PhilippK hat geschrieben:Wieso sollten mit PHP keine Anführungszeichen verwendet werden?

Gruß, Philipp
Ich befürchte aus Unwissenheit ... :cry:

Matthias

Verfasst: 02.12.2003 10:29
von PhilippK
Kleiner Tipp am Rande:

Code: Alles auswählen

$link = "<a href=\"index.php\">";
kann mit einfachen Anführungszeichen einfacher geschrieben werden:

Code: Alles auswählen

$link = '<a href="index.php">';
Verwendet man bei PHP die einfachen Anführungszeichen, so können die doppelten ohne Escape-Zeichen verwendet werden :-)
Siehe auch: http://www.php.net/manual/de/language.types.string.php

Gruß, Philipp

Verfasst: 02.12.2003 13:35
von Pyramide
Oder noch einfacher: anstatt

Code: Alles auswählen

echo "<p>blah blah</p>";
echo "<hr>";
echo "<img src=\"blah.png\">";
usw.
einfach

Code: Alles auswählen

?>
<p>blah blah</p>
<hr>
<img src="blah.png">
schreiben

Verfasst: 02.12.2003 13:55
von Latinoportal
Danke Leute!
Dass es so viele Möglichkeiten gibt, war mir gar nicht bewußt ... :-?
Vielleicht ein Grund, warum php so beliebt ist ...

Matthias

Verfasst: 07.12.2003 03:25
von Tuxman
Ich würd eher sagen, weil die einzig greifbare Alternative ASP ist... :D