Seite 1 von 1

Wie Funktioniert Ein Importer?

Verfasst: 03.12.2003 23:59
von Niez
Wie bekomm ich mein phpBB 2.0.6 Forum in mein PHP-Nuke 6.9 ?
Hab mich auch schon an mehrere Nuke Forume geschrieben,aber da hat keiner geantwortet,also versuch ich mal hier Hilfe zubekommen!
Ich hab mir schon mal ein Importer dafür runtergeladen, aber ich weiß nicht wie ich ihn benutzen (bedienen) soll!
Hat jemand eine Ahnung wie das geht?
Würde der Importer auch gehen bei Nuke 6.9, weil er ja eigentlich für 6.5 ist!?!


Hier ein par Details von dem Importer:

Ordner Name: phpBBforums2nukeforums_6.5
Ordner Inhalt (Datein):

-common
-importsearch
-phpBBforums2nukeforums_6.5
-phpBBposts2nukeposts_6.5
-phpBBtopics2nuketopics_6.5
-phpBBusers2nukeusers_6.5

Und dann noch eine Read Datei:
In der steht>

Code: Alles auswählen

############################################################################################
##### Update to PHPNuke 6.5/PhpBB table structure by BraveEagle - braveeagle@email.it ######
#####        Remember to set your path to perl binary before executing                ######
#####      Original post of this modification on http://www.nukecops.com              ######
#####     - S.S. LAZIO 1900  -  Rome is the city. Lazio is the team - SRM -           ######
############################################################################################


Usage:

- Set the correct path to your perl binary modifying the first line of each script. 

- Insert the correct info about your db configuration into common.pl.

- Upload to your cgi-bin directory, make executable.

- Start running by calling:
  http://www.your-site.com/cgi-bin/phpBBusers2nukeusers.pl


Note:

Post text script has been included into post script. 

If you want to run on a host different from "localhost" (e.g. remote hosted site)
just change the following lines of each script changing 
"localhost" with the remote db host name (if needed).

########################################################################àà
# Connect to the database
print "Connecting to database $conf->{nuke_database}...";
my $dbhnuke = DBI->connect("DBI:mysql:$conf->{nuke_database}:localhost","$conf->{nuke_username}","$conf->{nuke_password}",{RaiseError => 1})
        or die "Couldn't connect to $conf->{nuke_database}: ". DBI->errstr;
print "DONE\n";

print "Connecting to database $conf->{phpbb_database}...";
my $dbhphpbb = DBI->connect("DBI:mysql:$conf->{phpbb_database}:localhost","$conf->{phpbb_username}","$conf->{phpbb_password}",{RaiseError => 1})
        or die "Couldn't connect to $conf->{phpbb_database}: ". DBI->errstr;
print "DONE\n\n";
########################################################################àà

The script worked well on my site (either local and remote) so, for what i could see, 
you should'n find any problem.

I don't provide any kind of support beyond this readme file so don't mail me to ask
questions cause you'll get no answer. I'm really too busy.


Have fun!
So das wars,weiß jemand wie das funktioniert?
Ich will nur die Eintragungen in mein NukeBoard bekommen oder am besten auch gleich mit den Usern!

MFG Niez

Verfasst: 04.12.2003 09:40
von D@ve
Was passiert denn, wenn Du die Anweisungen aus der Read-Me ausführst?

Für Nuke bekommst Du hier nur schwer Support. Das phpBB von postNuke und dergleichen ist auch kein "echtes" phpBB sondern so eine Art Nachbau...

Gruß, Dave

Verfasst: 04.12.2003 16:26
von Niez
Also bis jetzt habe ich noch nix ausgeführt,weil ich das nicht verstehe!
Also alles was in mein phpbb Forum ist,soll in meine PHP-Nuke Forum!

Verfasst: 04.12.2003 17:16
von Leuchte
D@ve hat geschrieben:Für Nuke bekommst Du hier nur schwer Support. [...]

Gruß, Dave
so ist es. du solltest dein problem besser in einem Nuke-Supportforum vortragen. dort wirst du sicher schneller zu einem ergebnis kommen ;)