Seite 1 von 1

server auf eigenem pc laufen lassen

Verfasst: 15.12.2003 13:46
von Besucher
ich hoffe, dass ich hier in das richtige forum gepostet habe. das scheint das einzige zu sein, wo es reinpasst, wenn nicht, dann bitte verscheieben :D

also. ich habe folgendes problem. ich habe eine website mit einem forum von phpbb2 installliert. zum testen auf meinem computer benutze ich den apache server in der version 1.3 (ich weiss leider nicht die genau nummer )meine mysql datenbank ist nun nicht so wichtig. ich habe in der konfigurations datei von apache alles eingestellt, damit ich ihn lokal testen kann. also server host 192.168.2.100 port 80 etc...
im netzwerk habe ich keine problem mit dem aufrufen der seite. doch nun möchte ich die homepage zum vorstellen von freunden öffentlich machen. das geht ja über den router ( t-sinus 130 dsl ).
die entsprechende rubrik finde ich unter konfigurationen -> NAT -> virtuelle server. dort kann ich nun mein gateway als virtuellen server einrichten.
dort habe ich halt als ip 192.168.2.100 als die interne ip und port 80 als internen und externen port angegeben. das ptrotokoll ist ja vermutlich tcp
jetzt sollte alles eingerichtet sein, dass ich nur noch die öffentliche ip des routers eingeben muss, und ich sollte auf die hp kommen, doch es heisst leider immer wieder server nicht gefunden (der apache server läuft aber!).
meine ip habe ich über http://www.whatismyip.com herausgefunden.

was mache ich nun falsch?? ist es eine falsche einstellung beim router oder beim apache server? ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich blicke nicht durch warum das nicht geht, in der theorie sollte es ja doch klappen.

Verfasst: 15.12.2003 14:00
von besucher
so, ich habe es nun geschaft meinen computer über die primäre dns anzuwählen, aber es kommt der fehler :

Code: Alles auswählen

Fehler 404 - Nicht gefunden.
Erklärung: Die angegebene Datei oder das Verzeichnis existiert nicht oder ist gesperrt. 

Maßnahme: Überprüfen Sie den URL und versuchen Sie es nochmal. 

URL: (None)
aber meine firewall vom router ist ausgeschaltet und meine eigene firewall (norton 2004) berichtet mir keine angriffe, die sie abgeblockt hätte.
und der apache server hat vollen zugriff auf das netzwerk