Seite 1 von 1

phpbb + statische seiten komfortabel verwalten

Verfasst: 18.12.2003 10:30
von peter17
hallo, grüss euch!

heute kam das "böse" erwachen.

seit gut 1 monat beschäftige ich mich intensiv mit phpbb und bin richtig danach "süchtig" geworden.

bisher hat mit hilfe eures supports alles toll geklappt und ich kann auf ein gut funktionierendes forum mit einigen wenigen mods (ezportal, links, bilderupload ...) blicken. zu sehen unter www.webicoo.com

abgesehen von einem forum brauche ich aber auch einige statische seiten, z.b. testberichte, fixe unterseiten ...

bisher verwendete ich frontpage 2000 (ja ja ich weiss ... :lol: ), aber dieses tool reichte für mein zwecke und hat mir 5 jahre zuverlässig gedient. mit frontpage konnte ich zugesandte berichte/bilder schnell und unkompliziert erstellen/verwalten, die ich dann über ftp ins web geladen habe. also vom verwaltungsaufwand nicht soooo dramatisch.

jetzt war ich in der annahme, dass ich mir eine standardseite in php schreibe (wo der header und footer vom phpbb inkludiert sind), ich einfach meinen html code hineinkopiere und wie bisher eine neue (php) seite erstelle. schmecks - frontpage unterstützt keine php seiten ...

sprich irgendwie geht mein "traum" sausen ???
eigentlich will ich mir die umstellung meines derzeitigen internetauftrittes (html+cgi/perl) verbessern, und mir vor allem die arbeit erleichtern.

aber nun ? stehe ich vor einem neuen problem.
habt ihr eine idee/tipps wie man "statische php seiten" schnell und komfortabel erzeugen, bzw. wie man das sonst bewerkstelligen kann.

mfg peter

Verfasst: 18.12.2003 11:54
von Nobby
Hallo, ich mache "statische" php Seiten auch mit nem WISIWIG Editor (DreamWeaver).

Der Unterschied zu Frontpage: der DW kann auch PHP Seiten lesen/editieren/erstellen. Einfach von html oder htm in php umbenannt und schon geht es (meistens).

Warnung: das ist aber was mit dem groben Hammer, Templates oder richtigen PHP Code wie den des PHPBB kann man so nicht bearbeiten! eher kaputtmachen :wink: Etwas Ahnung von den Codeumschreibungen musst Du auch für die Arbeit mitbringen, DW lässt in der Regel vorgegebenen Quellcode in Ruhe, aber nicht immer. Es gibt auch einige Extensions und Schnittstellen für das Macromediakind, etwa Dreamweaver Ultradev (Dreamweaver XP) und PHAKT eine Schnittstelle zu einem Apache Webserver.

Am besten Du erstellst die Seiten mit dem Tool Deiner Wahl und kopierst die nötigen Befehle (Includierungen für Header z.B.) mit nem einfachen Codeeditor (ich verwende Weaverslave für die Arbeit im Quellcode) manuell in Deine Seite rein. Dann in .php umbenannt und ausprobiert. Dem Webserver ist es egal, ob die Seiten aus statischem HTML (umbeannt in PHP) mit einigen php Elementen wie Header oder Footer sind, oder ob es handgecodetes "richtiges" PHP ist. Wichtig nur, das Du keine Syntaxfehler eingebaut hast. Geparst wird sie trotzdem.

Bisher bin ich damit meistens gut gefahren. Aber jeder macht das anders. Und es gibt auch Feinde von Editoren wie DW. Die Verfechter von der einzig waren Art, Seiten zu bauen mögen mich jetzt bitte nicht erschlagen :grin:

Norbert

Link: PHP Seite mit DW erstellt und jeder Menge PHP Schnipsel

Verfasst: 18.12.2003 17:02
von Pyramide
PHP kennt auch eine Syntax speziall für WYSIWY(DN)G-Editoren:

Code: Alles auswählen

<script language="php">echo "Frontpage sucks";</script>
http://de.php.net/manual/de/language.ba ... ax.phpmode

Verfasst: 19.12.2003 07:41
von Nobby
:lol: :lol: :lol:

Der ist guut !

Norbert