Seite 1 von 1
Offlineboard sicher in bestehendes Board updaten.
Verfasst: 31.12.2003 11:17
von KaptnIGLO
Moin
Ich hatte die Suchfunktion schon genutzt, aber ihrgendwie nicht so den richtigen Hinweis bekommen, bzw. mir ist da nochwas unklar. In anderen Fällen wurde meine Anfängerprobleme hervorragend durch andere Postings geklärt.
Habe auf dem öffentlichen Webserver das phpBoard2.0.6 erfolgreich installiert. Mittlerweile gibts dort auch 12 Mitglieder und über 400 Beiträge.
Beim Einbau der Mods, vor allem des Birthday-Mods gibts Probleme sodaß ich mich entschlossen habe, das ganze Board mit allen Modifikationen offline auf meinem Notbook zu installieren, was auch prima funktioniert hat und ich kann ohne Traffic-Verschwendung das Board testen. Nun ist alles fertig konfiguriert.
Wie kann ich nun sicher vom Notebook das Forum auf den Server schieben ohne das dort die Mitglieder und Postings verloren gehen? Zur Sicherheit hat die Datenbank auf dem Notebook den gleichen Namen und auch im Adminbereich ist die Boardkonfiguration die gleiche wie online auf dem Server.
Danke für Hilfe, Links und Tipps.
Gruß IGLO
Verfasst: 31.12.2003 11:30
von Acid
Zunächst musst du einen Dump der Datenbank von dem offline-Board erstellen. Dazu kannst du z.B. phpmyadmin benutzen.
Da sich auf dem online-Board bereits User befinden.. somit auch Foren, Beiträge etc. ..würde ich nur die Struktur der Datenbank sichern, nicht die Daten. (Sonst bekommst du Probleme beim Wiederherstellen des Backups, da auf dem online-Board schon die Plätze belegt sind.)
Anschliessend stellst du das Backup wieder her (online), z.B. mit phpmyadmin. (Und natürlich die geänderten Dateien (bis auf config.php) auf den Server kopieren.)
Vorher würde ich dann auch zur Sicherheit noch das online-Board sichern (DB und Dateien).
Mit Backup, Wiederherstellen und ähnlichen Begriffen hätte man eigentlich Antworten über die Suche finden müssen.

Verfasst: 01.01.2004 15:28
von KaptnIGLO
Danke für die Info
Das habe ich auch probiert über die Suche. Nur mehrere Wege führen nach Rom und je mehr man liest desto unsicherer bin ich geworden, was denn nun richtig ist.

Ich will nicht sagen das einige Antworten falsch sind, aber eben anders erklärt.

Verfasst: 03.01.2004 17:27
von KaptnIGLO
@Acid
Also ich habe zur Sicherheit auf dem Onlineserver noch ne Datenbank eröffnet und ein Testboard installiert, bevor ich das richtige überschreibe, möchte ich erstmal gucken, ob das mit dem Testboard ordentlich klappt und mir bei upload der Anbieter keinen Streß wegen Zeitüberschreitung macht.
Wie ich ne Datenbank komplett sichere ist mir mittlerweile klar, da ich die gleiche Version phpMyAdmin auf dem Offlineboard verwende.
Wie auch richtig ist, werden u.a. die config.php nicht überschrieben. Aber sicherlich sind das ja noch andere Daten, wie Mitglieder, Beiträge, Foren, private Nachrichten etc.
Gibts da ne Schritt-Für-Schritt Anleitung was ich auf keinen Fall überschreiben darf, bzw. wie ich teilweise mit phpMyAdmin ne Datenbank überschreibe. Die geänderten phpBoard Dateien, brauche ich ja "nur" kopieren, aber da sind sicherlich noch mehr Ordner, die ebenfalls nicht überschrieben werden dürfen.
Danke für die Hilfe.
PS: Über die Suche habe ich mehrmals gefunden, wie man ein komplettes bestehendes Board auf einen neuen Server packt, aber nicht, wie ein bestehendes von offline "geupdatet" werden kann.
Danke für jegliche Tipps.
Verfasst: 03.01.2004 18:29
von Acid
Also an Dateien darf man nur die config.php nicht überschreiben... eventuell noch Template und Sprachdateien, falls diese (online) angepasst wurden. (Aber da du ja offline Template und Sprachdateien für die MODs auch anpassen musstest, sollten diese auch überschrieben werden.)
Der Rest, die Informationen, User, Beiträge etc., werden ja in der Datenbank gespeichert.
Hmm.. aber wenn ich mir das Topic nochmal so durchlese... stimmt das irgendwie nicht ganz, was ich da oben geschrieben habe. Wenn du nur die Struktur versuchst wiederherzustellen, müssten ja die Tabellen erst neu angelegt werden (was dann zum Verlust der Inhalte führen würde).
Daher wäre es wohl besser, wenn du DB-mässig gar nix "wiederherstellst", sondern nur die DB-Anpassungen von den MODs vornimmst. Du wirst ja sicherlich diese noch parat haben und diese Queries dann per phpmyadmin auszuführen, dauert ja nicht lange.
Verfasst: 04.01.2004 10:29
von KaptnIGLO
Hallo
Also so wie ich das verstanden habe, stelle ich das Board erstmal aus, damit in der Zeit nicht doch noch jemand schreibt. Komplettes Backup der alten Datenbank. Dann per ftp das komplette Board ohne die config.php in den php Ordner auf den Onlineserver laden.
Die Mods die ich eingebaut hatte, haben alle eine db_install.php gehabt. Somit vom root ausführen, dürfte ja noch schneller gehen als per phpMyAdmin einfügen.
Dann im Administrationsbereich einige Einstellungen wieder anpassen und Board wieder online stellen.
Wäre das so der richtige Weg?
Verfasst: 04.01.2004 12:21
von Acid
yo
