Seite 1 von 1

Import Mitglieder und Newsletterversand

Verfasst: 11.01.2004 17:30
von saschaz
Hallo,

ich habe kürzlich das Bord installiert, welches auch prima läuft. Nun möchte ich gerne folgendes erreichen:

Ich habe einen Newsletterbestand von ca. 5.000 E-Mail-Adressen. Kann ich diese Adressen irgendwie als Mitglieder in das Board importieren? Bzw. ist so etwas überhaupt sinnvoll?

Wenn ja, wie würden dann die Benutzernamen aussehen?

Ich würde dann gerne denn Newsletter nicht mehr über den Dienst domeus schicken, sondern vielleicht direkt in Verbindung mit dem Board. Gibt es da Modifikations-Möglichkeiten?

Habt Ihr schon Erfahrungen in diesem Bereich gemacht? Es wäre schön, die 5.000 Leser automatisch in der Community drin zu haben und über das Board die News zu versenden.

Gruß
Sascha

Verfasst: 12.01.2004 00:33
von Dennis63
Puh... Also ich würde mir für 5000 User nen eigenes Script coden. Denn nur da weiß ich, daß es auch geht...

Vor allem müßte es für jede Mailaddy einzelnd nach dem Senden der Mail in einer DB speichern, daß die Mail auch gesendet wurde. Denn falls das Script abschmiert, ist sowas immer sehr sinnvoll...

Und für sowas gibt es auch diverse Freie PHP-Scripte die das teilweise relativ gut machen. Wenn Du jedoch spezille Wünsche hast und Geld ausgeben möchtest, stelle ich mich gerne zur Verfügung.

Grüße
Dennis

Verfasst: 12.01.2004 00:54
von itst
Mass Mail Mod: http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.ph ... 729#561729

Das Importieren würde tatsächlich nur über ein externes Skript gehen. Dieses müsste dann, analog zum Registrierungsvorgang, die entsprechenden Daten in die phpBB-Benutzertabellen eintragen.

Der Benutzername wäre wohl die E-Mail-Adresse selbst, das Passwort kann ein Default sein oder ein zufälliges, je nach dem, was Du mit den Benutzern am Ende machen willst.

Verfasst: 12.01.2004 01:28
von R. U. Serious
Ich finde hier ehrlich gesagt die "nicht-technischen" Aspekte die interessantesten. Ich habe festgestellt, dass es viele Leute gibt, die entweder nur mit Newslettern und Mailinglisten glücklich werden und nix mit (Web-)Foren anfangen können, und eine zweite Menge von Leuten bei denen es genau umgekehrt ist.

Ich würde also bei deinen "Usern" nachfragen ob sie sowas wünschen, und von einem "Automatismus" absehen. Es spielt auch eine Reihe wie "interaktiv" es vorher zuging: War es nur ein Admin sendet an die anderen, oder war es jeder an jeden (moderiert / unmoderiert)?
Die Frage ist natürlich auch wo du hin willst:
1) Forum als Zusatzangebot zum Newsletter
2) Forum als Alternative zum zum Newsletter
3) Eine Migration vom Newsletter zum Forum, wobei du eine Zeitlang beides parallel laufen lässt.

Ich würde zu 3) tendieren, und im Newsletter aufs Forum hinweisen (die Vorzüge erläutern), bei 5000 aktiven Empfängern wird es kein Problem das Forum schnell lebendig zu kriegen - die interessierten melden sich dann schon von alleine an. Falls du eine interaktive Liste hast, weisst du evtl. schon wer sich als Moderator anbietet; ansonsten kannst du feststellen, dass du evtl. Leute brauchst die mithelfen - auch das motiviert.
In folgenden Newslettern würde ich dann wieder stärker aufs Forum verweisen, und die restlichen Inhalte reduzieren und ein "Abschaltungsdatum" in Aussicht stellen.

Ich denke die Akzeotanz einer automatischen Anmeldung wird auch vom PC-Know-How deiner User abhängen, je besser es ist um so stärker würde ich davon abraten.



Falls du dir über all das schon Gedanken gemacht hattest, und nur nach der technischen Lüsung fragen wolltest, bitte ich um Entschuldigung. :D

Verfasst: 12.01.2004 12:32
von saschaz
R. U. Serious hat geschrieben:Ich finde hier ehrlich gesagt die "nicht-technischen" Aspekte die interessantesten. Ich habe festgestellt, dass es viele Leute gibt, die entweder nur mit Newslettern und Mailinglisten glücklich werden und nix mit (Web-)Foren anfangen können, und eine zweite Menge von Leuten bei denen es genau umgekehrt ist.
Diese Erfahrung habe ich mittlerweile auch gemacht.
R. U. Serious hat geschrieben:Ich würde also bei deinen "Usern" nachfragen ob sie sowas wünschen, und von einem "Automatismus" absehen. Es spielt auch eine Reihe wie "interaktiv" es vorher zuging: War es nur ein Admin sendet an die anderen, oder war es jeder an jeden (moderiert / unmoderiert)?
Die Frage ist natürlich auch wo du hin willst:
1) Forum als Zusatzangebot zum Newsletter
2) Forum als Alternative zum zum Newsletter
3) Eine Migration vom Newsletter zum Forum, wobei du eine Zeitlang beides parallel laufen lässt.
Also bisher war es so, dass der reine Newsletter nur vom Admin versendet wurde, und zwar über domeus. Da wollten wir aber schon lange weg von. Unsere alten Foren hatten wir bei webmart. Diese haben wir jetzt durch das neue phpBB ersetzt.

1 fällt weg, da wir ja schon Forum und Newsletter hatten. Ich wollte das halt irgendwie kombinieren wenn möglich. 2 sollte nicht direkt angestrebt werden, da ich ja zusätzlich Newsletter per Mail verschicken möchte. 3 ist eigentlich meine angestrebte Lösung.
R. U. Serious hat geschrieben:Ich würde zu 3) tendieren, und im Newsletter aufs Forum hinweisen (die Vorzüge erläutern), bei 5000 aktiven Empfängern wird es kein Problem das Forum schnell lebendig zu kriegen - die interessierten melden sich dann schon von alleine an. Falls du eine interaktive Liste hast, weisst du evtl. schon wer sich als Moderator anbietet; ansonsten kannst du feststellen, dass du evtl. Leute brauchst die mithelfen - auch das motiviert.
Der bisherige Newsletter ist keine Mailingliste, sondern ein tatsächlicher Newsletter. Moderatoren habe ich schon zusammen.
R. U. Serious hat geschrieben:In folgenden Newslettern würde ich dann wieder stärker aufs Forum verweisen, und die restlichen Inhalte reduzieren und ein "Abschaltungsdatum" in Aussicht stellen.

Ich denke die Akzeotanz einer automatischen Anmeldung wird auch vom PC-Know-How deiner User abhängen, je besser es ist um so stärker würde ich davon abraten.
Ich dachte, man könnte vielleicht alle Newsletter-Empfänger, von denen ich nur die Mailadressen habe, automatisch als Board-Benutzer importieren. Das Passwort wird automatisch zugewiesen. Den Newsletter erhalten Sie dann nicht mehr über domeus, sondern über das Board und das Board können sie nutzen, ohne sich extra neu anzumelden. Natürlich sollten sie ihre Daten wie Benutzername und Passwort etc. ändern können. Aber das sollte ja kein Problem sein.

Spricht was dagegen, das man das so praktiziert? Oder ist das in den Augen der User dann vielleicht zu "aufdringlich"?

Gruß
Sascha

Verfasst: 12.01.2004 17:25
von R. U. Serious
Ob sie es aufdringlich finden würden oder nicht, würde ich wie gesagt vom technischen Fachverstand abhängig machen. Wenn es ein PC, Gaming, Entwicklungs-, etc. - Board ist, würde ich nicht migrieren, sondern es die Leute selber machen lassen.
Falls das Publikum weniger bewandt ist in technischen Dingen, werden sie es dir IMHO eher danken, wenn sie automatisch importierst.


Zum importieren: Technisch kann man so ein Skript machen. Schau mal beim
UCS ( phpbb.com -> downloads), dem Unified Convertor System. Die haben ein paar allgemeine Funktionen bereit gestellt mit denen man Converter schreiben kann, da müsste auch etwas zum einfügen von usern dabei sein...
http://prdownloads.sourceforge.net/phpb ... on_ucs.zip
(Mehr dazu hier: http://www.phpbb.com/downloads.php )


Was den Mail-Versand generell angeht: 5000 mails am Stück sind kein Zuckerschlecken, ein nicht darauf konfigurierter Server kann sich schonmal daran verschlucken. Der Mod auf den itst verlinkt, verschickt die mails in kleineren Päkchen, enthält aber keine Möglichkeit zur Personalisierung der Mails (BCC). Es gibt einen weiteren Newsletter/Mailing Mod, mit dem man sehr verschiedene Indivualisierungen machen kann, der aber die Mails am Stück in einer While-Schleife verschicken will (was dem Server nicht bekommt bei sovielen Mails).
Falls personalisierung der Mails erwünscht ist, musst du also entweder selber Hand anlegen, oder auf ein anderes externes Produkt ausweichen.