Seite 1 von 2

Minixampp 1.2 Fehlermeldung bei SQL Update

Verfasst: 14.01.2004 13:59
von Nobby
Hallo Forum,

auf meinem Testrechner hatte ich bisher keine Probs mit dem recht alten WAMPP von Firepages.com.au . Nun bin ich auf den aktuellen Minixampp 1.2 von den Apachefriends.org umgestiegen und beim Einspielen eines Dumps kommt diese Fehlermeldung:

ERROR 1064 at line 380144: You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

Die Rücksicherung in die SQL Datenbank wurde nicht vollständig durchgeführt, einige Tabellen (phpbb_mycalendar) werden gar nicht zurückgesichert. An den Languages von phpMyadmin und dem WAMPP habe ich nichts verändert.

Was kann das sein?

Norbert

Verfasst: 14.01.2004 14:06
von Mungo
Es sieht so aus als ob da HTML in deinem Dump ist...
Bist du zufaellig bei Tripod/Lycos?

Verfasst: 14.01.2004 14:18
von Nobby
Nein ich habe das Forum noch bei UD Media am laufen. Demnächst soll das Forum bei all-inkl gehostet werden...

Norbert

Verfasst: 14.01.2004 14:23
von Mungo
lad mal deine sql-Datei hoch und poste einen Link. Ich schau sie mir mal an.

Verfasst: 14.01.2004 14:43
von Nobby
Soll ich wirklich? sind über 35 MB...

ich habe die Passage der Fehlermeldung mit nem Texeditor gesucht und kurioserweise das hier gefunden:

Code: Alles auswählen

#
# Table Data for phpbb_words
#

INSERT INTO phpbb_words (word_id, word, replacement) VALUES('1', 'boeseswort', 'guteswort');
#
# TABLE: phpbb_phpbb_mycalendar
#
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"  />
<!-- link rel="stylesheet" href="../templates/gsxg/gsxg.css" type="text/css" -->
<style type="text/css">
Danach geht es munter mit dem Quellcode des Forums weiter, alle Stylesheets, andere Anweisungen aus der overall_header.tpl

Ist doch seltsam oder? ich habe den Dump mit der Sicherungsfunktion aus dem ACP vom 2.0.6er Forum gemacht. Nicht elegant! (wegen der Beschränkung vom mysqladmin).

Norbert

Verfasst: 14.01.2004 14:48
von Mungo
Na dann lieber nicht ;-)

Loesch mal das HTML Zeugs raus. Und versuch es dann nochmal.
Sind denn auch alle Tabellen in dem Dump vorhanden? Sonst nehm mal phpMyAdmin und mach damit das Backup.

Verfasst: 14.01.2004 14:54
von Nobby
im Dump fehlt genau diese eine Tabelle des Calendars. Alles andere scheint dabei zu sein. Sind alles zusammen 28 von 29 Tabellen.

Mit dem MySqlAdmin gehts nicht (Server bricht die Verbindung ab, Timeout!). In der Tabelle direkt auf dem Server kann ich optimieren wie ich will, kein Fehler zu finden.

Grübel: sollte ich jetzt ein Backup direkt per php machen? Ihr hattet da so ein nettes kleines Script für die Sicherung ohne MySqlAdmin.

Norbert

Verfasst: 14.01.2004 14:57
von Mungo
Schon versucht nur die eine Tabelle mit phpMyAdmin zu sichern? Oder bricht er dann auch ab...

Sonst kannst du es auch mal mit dem Script versuchen.

Verfasst: 14.01.2004 15:02
von Nobby
die eine Tabelle geht wunderbar! nur nicht alle auf einmal...

Bei meinem (Noch)Provider UD Media ist vieleicht der Fehler zu finden. Die sind immer sehr aktiv und spielen viel an den Konfigs herum. Derzeit laufen Experimente mit nem Rootbalancer und Gentoo Linux. Vieleicht hängt da der Hammer im Getriebe.

Wenn es nicht mit dem php Script von Euch geht, bleibt mir als letztes nur mit dem Mysqlcommander die Datenbank in Textfiles umzuwandeln, runterzuladen und lokal zurückzuwandeln. :roll:

Danke erstmal für die schnelle Hilfe

Norbert

Verfasst: 14.01.2004 15:07
von Mungo
Naja wenn wenn du doch jetzt die eine Tabelle hast, dann loesch das HTML aus dem Dump und spiel es danach ein. Dann noch das andere Dump mit der einen Tabelle einspielen...