Seite 1 von 2
Suche: Abspeichern von PNs als Text
Verfasst: 29.01.2004 12:11
von Wuppi
Hi
aktuell hab ich so nen Mod drin - in der PN-Übersicht setzt man nen Hacken und dann unten "Markierte Downloaden" - kurz danach kommt aufforderung zur Pfadangabe Lokal ... es wird nen *.txt gespeichert.
Find den mod jetzt nur nicht mehr - für nen Update ...
Bis denne
Wuppi
Verfasst: 29.01.2004 12:52
von makue
Also ich habe mal so ein Ding geschrieben, weiss aber nicht ob Du das von mir meinst. Kannst es Dir ja mal anschauen:
http://www.nenafan.de/mods/downloadpm.txt
Verfasst: 29.01.2004 16:16
von Wuppi
Hi
bingo das isser
Hat aber immer noch nen Darstellungsbug ... wenn ich mir das gespeicherte .txt mit Notepad anschaue, hab ich einfache Zeilensprünge nicht - hängt alles hintereinander in einer Zeile (nicht Zeilenumbruch - den kann man in Notepad ja einstellen) ... Unter Linux oder unter vernünftige Win-Editore wird das richtig angezeigt.
Kann man da was machen? Kann man das auch übersichtlicher machen, das wenn man 10 PMs speichert, das diese sauber von einander getrennt werden - 10x "#" z.b.
Jedenfalls Danke!
Bis denne
Wuppi
Verfasst: 29.01.2004 16:31
von makue
Hi,
das ist kein bug, das ist halt Text im linuxüblichen Format! Nur die MS-DOSen haben am Zeilenende ein CR+LF. Du kannst aber im Code:
Code: Alles auswählen
$pmtext .= "----------------------------------------------------------------------------\n";
$pmtext .= $lang['Mailbox'].": ".$userdata['username']."\n";
$pmtext .= $from.": ".$db_row['username']."\n";
$pmtext .= $lang['Posted'].": ".date($user_dateformat,time($db_row['privmsgs_date']))."\n";
$pmtext .= $lang['Subject'].": ".$db_row['privmsgs_subject']."\n\n";
$pmtext .= $db_row['privmsgs_text']."\n";
vor jedes \n ein \r schreiben. Dann sollte es auch auf Win-PC Texteditoren, die nur das Microsoft-Textformat beherrschen, korrekt aussehen. Vielleicht werden aber Zeilenumbrüche in der Mitteilung selbst nicht korrekt dargestellt. In diesem Fall kannst Du mal statt:
folgendes schreiben:
Code: Alles auswählen
$pmtext .= ereg_replace("\n","\r\n",$db_row['privmsgs_text'])."\n";
Ich habe das jetzt selbst nicht getestet, bei Problemen einfach nochmal melden! Was die Trennung der Messages angeht, die sind doch durch ---------------------------------------------------------------------------- getrennt. Ich weiss jetzt nicht so richtig was Du meinst...
Verfasst: 30.01.2004 11:44
von Wuppi
Hi
jo das klappt - zwar noch nicht sauber (sieht immer noch kagge aus im gegensatz zu anderen Editoren) - aber ich weiß ja jetzt wie ich ansetzen muß.
Das mit ------ vergessen wir mal wieder

War alles irgendwie durcheinander
Wuppi
Verfasst: 30.01.2004 12:09
von makue
Möglicherweise liegt es ja am verwendeten Zeichensatz der Editoren. Für sowas sind proportionale Schriftarten nicht besonders gut geeignet. Oder eben doch mal an einen "schönen" Editor gewöhnen, vielleicht sowas wie der UltraEdit!

Verfasst: 31.01.2004 11:38
von Wuppi
Hi
sag das mal den 2000 Usern
Bis denne
Wuppi
Verfasst: 31.01.2004 12:08
von makue
Kannst Mir ja mal einen Entwurf schicken wie es aussehen soll. Dann baue ich das so zusammen, dass es mit den Notepad genau so aussieht! (Im Rahmen der technischen Möglichkeiten des Notepad!

)
Verfasst: 02.02.2004 20:34
von Wuppi
Hi
@makue: halt nix besonderes - wie bei Linux oder nen vernünftigen Win-Editor (ich nutze selber M&I Wineditor für sowas - klappt super - aber die meisten werden wohl Notepad nehmen)
Private Nachrichten (FORENAME)
Sicherung Posteingang (Mon 02.02.04 20:31)
----------------------------------------------------------------------------
Postfach: Wuppi
Von: pdodi
Verfasst am: Mon 02.02.04 20:31
Titel: So ...
sollte es aussehen
----------------------------------------------------------------------------
Postfach: Wuppi
Von: yzazt
Verfasst am: Mon 02.02.04 20:39
Titel: Re: So ....
... also wie bei nem Linuxeditor

- Nur halt mit dem Windows-Standard (notepad)
----------------------------------------------------------------------------
Bis denne
Wuppi
Verfasst: 02.02.2004 21:36
von makue
Also ich denke, das bekomme ich hin. Ist dann für die Linuxer etwas blöd, aber die sind sicher in der Minderheit und können sich sicherlich auch so helfen. Ich habe mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht, aber bei mir im Board sind fast ausschließlich Windows User. Wenn ich's angepasst habe, poste ich hier den Link.