Seite 1 von 1
Datenbankgröße - unterschiedliche Angaben
Verfasst: 09.02.2004 12:54
von bcs
Wie kommt es, dass die Datenbank-Größe im Admin-Panel wie in phpmyadmin immer als viel kleiner angegeben wird, als die Datenbank wirklich ist, wenn ich ein Backup mache?
Verfasst: 09.02.2004 15:22
von Jensemann
die größe im panel bzw. phpmyadmin stimmt, der dump ist keine verlässliche größenangabe.
schau dir dochmal nen dump an, das is sql code um die datenbank wieder herzustellen, enthällt also viel overhead.
Verfasst: 10.02.2004 07:36
von Dennis63
Ein echtes Backup würde schon die richte Größe haben. Also wenn Du die *.Myd *.Myi und *.frm Dateien (unter W32) nimmst. Nur an die kommt man nur ran, wenn man Admin-Rechte für den PC hat, und die gehen später nur unter der 100%ig gleichen MySQL Version.
Das so genannte "Backup" ist eigentlich kein Backup, sonder nur ne "Anweisungsliste" zum neu Füllen der DB. Wäre so wie, wenn Du eine Word-Datei nicht auf CD brennst, son dern auf der CD steht "Starte Word" Strücke "datei neu" drücke "h" drücke "a" drücke "l" drücke "enter" usw...
Grüße
Dennis
Verfasst: 10.02.2004 08:58
von Jensemann
Dennis Böge hat geschrieben:Ein echtes Backup würde schon die richte Größe haben. Also wenn Du die *.Myd *.Myi und *.frm Dateien (unter W32) nimmst. Nur an die kommt man nur ran, wenn man Admin-Rechte für den PC hat,
Auch dumps sind ein echtes backup, bzw. in manchen dingen der beste weg zu backups, oder sogar der einzige, da ein kopieren der Datenbank rohdaten nicht bei allen von mysql unterstützen datenbank typen sinnvoll ist.
Dennis Böge hat geschrieben:
und die gehen später nur unter der 100%ig gleichen MySQL Version.
falsch. Diese sind zum großteil Portabel, oder was glaubst du wie sonst datenbank up und downgrades dunktionieren? Wenn du dabei immer nen dump einspielst tust du mir leid.
Siehe dazu das MySQL Handbuch und die slides eines Vortrages von Jeremy Zawodny. (google)