Seite 1 von 1

Valides HTML 4.01 nicht möglich

Verfasst: 11.02.2004 18:44
von Faser
Hallo!

Ich habe für meine Schule eine Webseite erstellt, die ich nun auf Korrektheit geprüft habe:
- Schulseite auf meinem Server (faser.dyndns.org)
-> Prüfung durch validator.w3.org

Allerdings werden immer 3 Fehlermeldungen angezeigt, die sich nicht beheben lassen:

Code: Alles auswählen

Line 36, column 66: document type does not allow element "BASE" here  (explain...).
  ...p://faser.dyndns.org/projekte/arndt-gymnasium.com/">
                                                        ^

Line 39, column 6: end tag for element "HEAD" which is not open  (explain...).
  </head>
        ^

Line 42, column 5: document type does not allow element "BODY" here  (explain...).
  <body>
Hatte vielleicht schonmal jemand ein ähnliches Problem?
Oder sieht einer auf Anhieb meinen Fehler?


Vielen Dank für Antworten im Voraus ;-)
Faser

Verfasst: 11.02.2004 20:32
von itst
1. Das 'link' beim Stylesheet mit '>' schliessen, nicht mit '/>'.
2. Content-Type fehlt:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

Verfasst: 11.02.2004 21:34
von Faser
Das kommt davon, wenn man XHTML 1.1 und HTML 4.01 miteinander mischt... :roll:

Hast Recht, lag natürlich an den />-Endtags.

Vielen Dank!

Verfasst: 12.02.2004 09:55
von Pyramide
itst hat geschrieben:2. Content-Type fehlt:

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Und was hat das für einen Sinn? Um die Zeile zu erkennen, muss der Browser wissen, daß es ein HTML-Tag ist. Und wenn er das weiß, ist die Information in der Zeile nutzlos für ihn. Ausserdem gehört die Angabe in den HTTP-Header.

Verfasst: 12.02.2004 12:34
von larsneo
es geht dabei nicht um den content type sondern um das charset - guckst du hier...

Verfasst: 12.02.2004 15:33
von itst
Wir reden von HTML 4.01, nicht von XHTML.

Geht doch

Verfasst: 05.03.2004 16:12
von Czarnowski
Um alles Seiten auf validiertes HTML 4.01 zu bringen müssen ALLE Dateien auf die Zeichenfolge "/>" und " />" durchsucht werden und gegen ">" getauscht werden (ist ne Menge).
Ich habe dazu Search und Replace benutzt.
In den Templatedateien sind einige massive HTML - Fehler vorhanden, die muss man manuell ändern und das wars.
Am besten durch den w3 - Validator laufen lassen um diese Fehler zu entdecken.

Sie z.B. das board unter http://ellerau.coftware.de

Validiert wie folgt:

HTML 4.01 XHTML 1.0 Strict, CSS2