Seite 1 von 2
Problem mit Bookmark Mod von PhilippK
Verfasst: 13.02.2004 12:07
von Jessica
Hallo!
Nachdem ich den Mod in mühevoller Arbeit eingebaut hatte, testete ich ihn, aber irgendetwas scheint bei mir nicht zu stimmen.

In der Tabelle phpbb_bookmarks wurde zwar die Topic-ID dem User zugeordnet, aber wenn ich die Bookmark-Übersicht über search.php?search_id=bookmarks aufrufe, werden keine angezeigt.
"Keine Beiträge entsprechen deinen Kriterien." kommt als Fehlermeldung.
Heißt das, dass ich den Fehler bei den Modifikationen in der search.php suchen muss oder wo könnte der ansonsten liegen?
Danke schonmal!
Jessica
Verfasst: 13.02.2004 14:30
von PhilippK
Sieht nach 'nem Fehler in der search.php aus. Ggf. mal poste (KB:datei)
Gruß, Philipp
Verfasst: 13.02.2004 15:06
von Jessica
Hi Philipp!
Ich habe mir gerade die search.php des Backups vorgenommen und alle Änderungen nochmal durchgeführt. Und siehe da, nun geht es! Woran es lag, kann ich allerdings nicht sagen.
Theoretisch hätte ich das auch machen können ohne zu fragen, aber für mich war es nicht ersichtlich, in welcher Datei der Fehler lag. Und nochmal 30 min. hinsetzen wollte ich mich auch nicht!
Danke für deine Hilfe. Der Mod ist übrigens klasse! Genau das, was ich gesucht hab...
Gruß, Jessica
Verfasst: 16.03.2004 16:58
von Jessica
Ich muss diesen Thread nochmal wegen einem anderen Problem hoch holen.
Ich habe bei mir den NavSlices Mod (
http://www.forumimages.com/forum/viewtopic.php?t=204) installiert und habe das bei mir daher so eingerichtet, dass man ein Topic nicht über einen Klick auf den Link
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN bookmark_state -->
<tr align="left">
<td class="row2" colspan="2" height="20"><span class="genmed"><a href="{U_BOOKMARK_ACTION}" class="genmed">{L_BOOKMARK_ACTION}</a></span></td>
</tr>
<!-- END bookmark_state -->
hinzufügt, sondern das lässt sich über einen Klick auf den Button der NavSlices-Leiste von mehreren Buttons nebeneinander machen.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass mit <!-- BEGIN bookmark_state --> und <!-- END bookmark_state --> eine etwa 3-4px breite Lücke zwischen dem Bookmark-Image und dem jeweils nächsten (sowohl links als auch rechts) entsteht. Das Layout wäre somit hinüber.
Also habe ich es einfach ohne <!-- BEGIN bookmark_state --> und <!-- END bookmark_state --> versucht, wodurch die Lücke wieder geschlossen wird, aber jetzt der Button auch für Gäste sichtbar ist. Das wäre grundsätzlich nicht das Problem, aber mit einem Klick darauf, wird man auf die Startseite des Forums weitergeleitet.
Nun gibt es 2 Lösungen:
- entweder bekommt man die Lücken irgendwie weg (habe schon viel herumprobiert, es muss definitiv an 'bookmark_state' liegen)
- oder aber, wenn der Button bzw. der Link auch bei Gästen angezeigt wird und sie darauf klicken, werden sie zum Login weitergeleitet und der Bookmark nach erfolgreichem Login gesetzt.
Ließe sich da etwas machen?
Vielen Dank schonmal.
Gruß, Jessica
Verfasst: 16.03.2004 18:02
von PhilippK
Kannst du mal 'nen Link zum Board posten (ggf. mit Test-User) - ich werde mir jetzt nicht extra den Mod installieren
Gruß, Philipp
Verfasst: 16.03.2004 18:46
von Jessica
Hi Philipp!
Leider hab ich das in der Art momentan nur lokal verfügbar, so dass dir da der Link nix bringen würde. Ich könnte dir ein paar Screens machen, wenn du mir sagst, was du brauchst bzw. was du sehen willst. Ansonsten müsste ich das Board mit diesem Feature testweise online installieren und da das wohl etwas mehr Zeit benötigt, würde es dann wohl erst morgen was werden. Dazu müsstest du mir ja sagen, ob du es mit bookmark_state (also mit den Lücken) oder ohne bookmark_state (auch für Gäste sichtbar) sehen willst.
Gruß, Jessica
Verfasst: 16.03.2004 23:13
von PhilippK
Wenn sollte ich es live in der Konfig sehen, wo das Problem auftritt.
Gruß, Philipp
Verfasst: 17.03.2004 23:45
von Jessica
Philipp, du hast eine PN.
Verfasst: 18.03.2004 00:10
von PhilippK
Poste doch mal bitte einen Link zu deiner viewtopic.php (KB:datei)
Gruß, Philipp
Verfasst: 18.03.2004 00:16
von Jessica
Kein Problem:
http://mitglied.lycos.de/jessica87b/viewtopic_php.txt
D.h. du gehst von einem Einbaufehler aus? Wäre gut möglich...
Gruß, Jessica