Seite 1 von 2
schutz von email-adressen vor spam-bots gesucht
Verfasst: 13.02.2004 18:48
von oerlon
hallo forum!
weiss jemand wo es eine modifikation gibt, die email-adressen vor spam-bots, harvestern und sonstigen mistviechern schützt?
eigentlich reicht ja eine javascript-funktion, die email-adressen erst bei bedarf zusammenbaut. also, so dass nirgenswo mailto:
ulknudel@sonstwas.de steht.
habe aber leider keine zeit, das mal selber anzugehen
also, kennt irgendwer eine anti-harvester-mod?
danke im voraus, kai.
Verfasst: 13.02.2004 19:06
von Wuppi
Hi
http://www.platzeck.net -> Kontakte - da hab ich das drauf - darfst dich gerne bedienen - hab mich ja auch bedient
Setze die Mail aus 3 Variablen und einem Gif zusammen - hab mal so nen Mail-Catcher (der teuren Variante) drüber laufen lassen - nix gefunden. Allerdings hatte der ne Funktion um ihm javascript "beizubringen" => wenn also alle das gleiche Schema nutzen, bringt die funktion was - nur auf so kleinen Seiten macht sich kein Grabber die mühe den Code rauszukopieren, lernen zu lassen und die eine email-Adresse zu catchen
Ich such aber noch ne Implementation ins Forum für dieses ... Es soll weiterhin, wenn angeben, die email-Adresse angezeigt werden (Button), aber dadrunter soll halt das JS liegen (sollte ja kein thema sein) - aber da wir von der Seitengröße (über 2000 User) für Grabber schon interessant werden, müsste da was rein um den Code individuell zu machen. Kann man vielleicht die variablen individueller benennen - so das die es nur einmal ne variable $name gibt - die nächste würde $wuppi heißen usw. (ersten 2-3 Buchstaben vom Nick für den Namen; ersten 2-3 buchstaben von der Domain für domain-teil) ... so könnte man es den grabber doch schwerer machen?
BTW: Es gibt natürlich ne Möglichkeit die Mails überhaupt nicht anzeigen zu lassen und das mailen vom Board aus machen zu lassen ... aber diese Methode find ich net so doll ... möchte schon "echte" mailaddis haben
Bis denne
Wuppi
Verfasst: 23.02.2004 12:56
von musashi
Ich habe es folgendermassen gelöst, sicherlich gibts >Möglichkeiten daraus die Mailaddys wiederherzustellen, dennoch ist es zumindest ein wenig erschwert.
http://www.legoquake.de/misc/no_bot.txt
Verfasst: 23.02.2004 15:39
von PhilippK
Du kannst auch einfach die Mails über das Board verschicken lassen (ähnlich wie bei eBay) - dann kommt auch keiner an die Adresse.
Gruß, Philipp
Verfasst: 24.02.2004 17:36
von Elo
@Wuppi
Setze die Mail aus 3 Variablen und einem Gif zusammen - hab mal so nen Mail-Catcher (der teuren Variante) drüber laufen lassen - nix gefunden.
Das Interessiert mich. Könntest Du mir mitteilen um welchen Mail-Catcher es sich handelt und/oder könntest Du ihn mal auf mich bzw. mein Forum loslassen?
Weiteres gerne auch per PN.
Elo
Verfasst: 24.02.2004 17:42
von Wuppi
Hi
uff ... hab das vor Zeiten getestet und mir da mal ne "Trial" gezogen. Zwischenzeitlich gabs ne neuinstallation. Ich such mal ob das teil auf ner Backup-CD liegt und meld mich dann wieder.
Bis denne
Wuppi
Verfasst: 24.02.2004 17:44
von Elo
Verfasst: 24.02.2004 18:02
von Wuppi
Hi
CDs: negativ
Google: eMail Catcher Pro - wo der Pro ist, weiß ich aber net - der kann eigentlich nichts
Edit: fuck der kann doch was ... mein JS hat er gepackt
So wie ich das in den Settings sehe, ist das hier
http://www.legoquake.de/misc/no_bot.txt nicht wirksam ...
Wuppi
Verfasst: 24.02.2004 18:12
von Elo
Hast Du mal eine URL zum Catcherhome?
Über Google nixfind

Verfasst: 24.02.2004 18:41
von Wuppi
elo: diese Thailandseite von dir? Da find ich 16 eMail-Adressen - gültige.
http://www.emailgrabber.de/