Seite 1 von 2
Traffic auslesen lassen
Verfasst: 14.02.2004 18:56
von RusTin
Hi,
ich möchte gerne wissen wie ich meine Traffic per php auslesen lassen kann. Geht das über Apache?
Verfasst: 14.02.2004 22:09
von R. U. Serious
Das hängt davon ab wo dein Traffic steht. Wenn er in einer Textdatei oder auf einer Webseite steht, dann kannst du das Dokument aus PHP heraus öffnen und dir die jeweilige Stelle herausschnipseln (lassen).
Verfasst: 15.02.2004 08:06
von RusTin
wie kann ich denn die Stelle herausschnipseln?
Verfasst: 15.02.2004 08:31
von Nico Haase
normalerweise wird das beim apachen in einer datei gespeichert, die sich im apache-ordner befindet. an den kommst du bei einem normalen hoster nicht ran, außer der ist lebensmüde
das auf vielen servern verfügbare programm webalizer, welches die daten grafisch aufbereitet, parst dieses file und schreibt alle wichtigen infos raus in seine statistik. diese ist normalerweise in einem schreibgeschützten, vom normalen rootpfad
deines servers nicht erreichbaren, da nur verlinkten pfad verfügbar. du kannst aber mal deinen hoster fragen, ob er diesen pfad so ändern kann, dass du auf diese daten zurückgreifen kannst. dann müsstest du dieses file parsen und die daten raussuchen, das dürfte aber das leichteste an der sache sein

Verfasst: 15.02.2004 08:54
von RusTin
ich hab nen eigenen Root Server, daran liegts nicht. Wie heißt die Datei genau und wie parse ich die denn?
Verfasst: 15.02.2004 11:59
von Jensemann
nico meint das access log, aber ich denke dir kommt es eher auf den gesammt traffic des apache, also port 80 an und ich schätze mal weiter du willst den schnell auslesen um es auf na seite anzuzeigen, wenn ja, is das parsen des access log zuviel aufwand, da bastelst dir besser was mit iptables selbst.
Verfasst: 15.02.2004 12:23
von RusTin
hmm aber das mit traffic auslesen wäre aber doch schöner. Weil pro Monat kommt eine Datei hinzu, wenn ich dann es mit ip tables mache, ist das nicht so eine gute Kontrolle als wenn ich das gleich auslesen würde
Verfasst: 15.02.2004 12:32
von Nico Haase
wenn bei dir alles auf php läuft, könntest du dir folgendermaßen behelfen:
ein script loggt jeden aufruf einer seite in einer db mit. dabei wird der query-string mitgeloggt, session-ids sind rauszuparsen. bei jedem aufruf wird entweder der zähler um eins erhöht oder ein neuer eintrag für die datei angelegt. einmal am tag werden alle vorhandenen einträge ausgelesen, dann wird mit fopen(url-eintrag) der traffic jeder datei gelesen (hier ist dann der querystring wichtig!) und mit der zahl der aufrufe multipliziert - schwupps, haste nen trafficzähler.
folgendes ginge auch: du baust um jede datei ob_start() und ob_end_flush(), dazwischen misst du den auftretenden datenstrom (länge des puffers) und schreibst ihn direkt in eine db. das gefällt mir jetzt grademalso besser...
Verfasst: 15.02.2004 12:37
von RusTin
sehr schön! der letzte gefällt mir gut! thx...

Verfasst: 15.02.2004 12:40
von Jensemann
so hast aber nich den traffic den bilder, css files und so erzeugen.