Seite 1 von 1

Job-Börse ?

Verfasst: 16.02.2004 18:03
von Rigo
Hallo Leute,
ich würde gerne auf meiner Seite eine Jobbörse für den IT Bereich anbieten.
Da ich aber nicht wirklich gut bin in PHP und HTML.
Wäre ich recht Glücklich wenn sich hier der ein oder andere dazu bereit erklären würde.
Oder wenn schon jemand sowas hat.

Also ich dachte mir das Folgenderweise :
User Reg. sich,dort gibt es eine Option Jobsuchender/Jobanbieter.
Je nach gewähltem bereich kommt dann.
Nach der Reg.
Formular Jobsuchender :
Da alles was man so braucht.
Also Profil,Jobvorstellung Gehaltsvorstellung Bundesgebiet usw.
Eine Art Tabellarischer Lebenslauf halt.

Mit nem Bereich wo er sich Vorstellen kann für die Jobanbieter.
Also auch noch ein Bewerbungsschreiben.

Flexibel Ja/Nein
Führerschein-Klassen :

usw.

Formular Jobanbieter :
Profil der Firma Sitz und Bereich für den ein Angestellter oder Zeitarbeiter gesucht wird.
verschiedene Optionen und eingabefelder in denen natürlich HTML Java und dergleichen gefährlichkeiten verboten sind.

Separate Suche für Angemeldete und nciht angemeldete.
Das soll heisen,das man dies dann als News auf verschiedene Seiten rausgeben können sollte als RSS/RDF.
Mit Direktem Link dann zu dem Angebot/Suchanfrage.
Dies muss aber dann eben auch von dem User eingestellt sein ob er das will oder nicht.
Das ganze muss natürlich Moderiert werden können.
Und wenn der USer Änerungen vornimmt,dann muss auch bis erneute Freigabe gesperrt sein.
Ein Zähler für die Hits und Views wäre auch ganz gut !

evtl. Status von wann bis wann diese Anzeige gelten soll.

Wie wäre es,hat da jemand Lust dazu ?

P.s: Genaue ausarbeitung der Felder und Optionen und Seitenwechsel dann evtl. wenn sich jemand entscheiden sollte an so einem Hack mitzuwirken.
Es ist so das ich bei mir Firmen habe die ab und an mal nen Mitarbeiter suchen,darum kam ich eigentlich auf diese Idee.
Und da ich Firmen in allen Teilen deutschlands betreue,ist das auch nicht Regional gebunden.
Habe Firmenkunden in Dresden Berlin Düsseldorf Duisburg Karlsruhe Rastatt Freiburg Heilbronn.
So könnte man das den Firmen dann nämlich Professionell anbieten.
Das ganze natürlich Kostenlos.
Und natürlich auch anderen Usern.
Die ja eigentlich nicht auf meiner Seite rumhängen.
Aber das kann sich ja durch sowas Ändern.
evtl. findet sich ja auch so der ein oder andere LCM begeisterte für mich :)

mfg Rigobert Bauer

Verfasst: 16.02.2004 23:01
von KoSSo
Ich denke nicht das sich jemand finden wird der dir solch einen Komplexen Hack baut (es sei denn er benötigt ihn selber). Du kannst dich ja mal an netcom_service@gmx.net wenden der baut gegen Bezahlung Mods 8)

Grüße KoSSo

Verfasst: 16.02.2004 23:34
von Rigo
Ich will ihn tatsächlich nicht umsonst.
Bin gerne bereit etwas dafür zu bezahlen.
Das Problem ist nur,ich werde damit kein geld verdienen.
Wenn ich das in einen Professionellen Auftrag gebe,wird das aber so Teuer das ich das nicht umsonst anbieten kann.
Und somit wird das eine Todgeburt.
Ich warte mal ab,vielleicht finden sich ja ein oder 2 Progger die nen 50.-er verdienen wollen.
Und das als Hobbyprog sehen.

mfg Rigo

Verfasst: 17.02.2004 01:05
von Rigo
Habe mir mal den UserCars Hack von AWSW angesehen.
Der ist das doch schon beinahe.
Muss man nur noch etwas ausarbeiten oder ?

mfg Rigo

kk, ich könnte da was machen :)

Verfasst: 17.02.2004 12:42
von phynix
hi,
jo, ich kanns ja mal versuchen,
wenn das interresse immer noch besteht, mail mich an:
w_zhenzhen@yahoo.de
:grin: :grin:

Verfasst: 17.02.2004 14:13
von Rigo
So ich schreibe trotzdem nochmal hier wie ich mir das etwas Detailierter vorstelle.Vielleicht bekommt ja doch der ein oder andere noch zusätzlich Lust.Oder sieht darin einen guten Gedanken.

Also dann mal :
Ich sage kurz wie ich mir das vorstelle.

Also es wären zu machen 3 Extra seiten für die Reg.
1.) Userregt sich normal kein Mehraufwand.
2.) Userregt sich als Interessent des Themas das Hauptsächlich behandelt wird.(Potentieller Kunde,hier muss aufwand betrieben werden.)
3.) Userregt sich als Jobanbieter.(Hier muss in eine Tabelle geschrieben werden was er den Anbietet.Hier auch Mehraufwand.)
4.) Userregt sich als Jobsuchender.(Hier muss in eine Tabelle geschrieben werden was er den sucht.Hier auch Mehraufwand.)

Stelle mir das so Ähnlich vor wie bei dem EinverständnisLink.
Es muss Defnitiv aber auch möglich sein mehrere Anzeigen aufzugeben.
Den ein evtl. Arbeitgeber kann ja unter umständen mehrere suchen.

Das bedeutet,es kommt noch als zusätzlicher Mehraufwand hinzu suche in der Anbieterliste.
Suche in der Jobsucherliste.
Vergleiche die Im Profil des Users angezeigt werden,das es etwas in seinem Interessenbereich gibt.
Für Anbieter wie auch für Suchenden.
Auch eine Tabelle der von der jeweiligen Gruppe beantworteten Anouncen.
Dem Suchenden sowie dem Anbieter muss die möglichkeit gegeben werden das als Chifre zum bsp. abzulegen.
Auch soll der Anbieter für sich genau wie der suchende einen Status für ein für in Augenscheinlich in Frage kommendes Angebot geben können.
So das er es entweder ausblenden oder in Wichtig oder in Bearbeitung stellen kann.
Das wäre es erstmal.
Noch genauer bei evtl. wirklichem Interesse.


mfg Rigo

Verfasst: 17.02.2004 14:51
von Loewenherz
Hi,
ich verdiene einen Teil meiner Brötchen in der Berufshilfe. Dort haben wir im Intra-/Internet ein phpbb ohne mods als Stellendatenbank eingesetzt. Dank Suchfunktion und einem vorgefertigten Word-Formular geht das ganz gut - für einen Verein ohne grosse finanzielle Möglichkeiten.
Ansonsten habe ich für Kunden meiner Webentwicklungsfirma zwei verschiedene Jobsysteme im Einsatz. Bei Interesse kann ich Dir per PN gern den Kontakt zum Programmierer mitteilen - der ist allerdings hochbeschäftigt.

Grundsätzlich stellt sich die Frage: wozu eine weitere IT-Stellenbörse? Es gibt bereits so viele, dass es m.E. keinen Sinn macht, mit noch einer online zu gehen.

Verfasst: 17.02.2004 15:13
von Rigo
Loewenherz hat geschrieben:Hi,
ich verdiene einen Teil meiner Brötchen in der Berufshilfe. Dort haben wir im Intra-/Internet ein phpbb ohne mods als Stellendatenbank eingesetzt. Dank Suchfunktion und einem vorgefertigten Word-Formular geht das ganz gut - für einen Verein ohne grosse finanzielle Möglichkeiten.
Ansonsten habe ich für Kunden meiner Webentwicklungsfirma zwei verschiedene Jobsysteme im Einsatz. Bei Interesse kann ich Dir per PN gern den Kontakt zum Programmierer mitteilen - der ist allerdings hochbeschäftigt.

Grundsätzlich stellt sich die Frage: wozu eine weitere IT-Stellenbörse? Es gibt bereits so viele, dass es m.E. keinen Sinn macht, mit noch einer online zu gehen.
Ja,mag sein das es so viele gibt.
Aber ist doch auch so das es gar nicht genug geben kann.
Stellen angebote sollte von überall her ersichtlich sein,das ist meine Meinung.Und das trifft bei den meisten eben nicht zu
Wenn jetzt eine der Firmen die ich betreue nen Admin sucht.
Warum soll ich das dann nicht auf der Seite anbieten.
Ausserdem kommt hinzu,das sich hier evtl. auch gute Quereinsteiger Profilieren können.
Stell dir mal vor du bist gelernter Bäcker,und bewirbst dich als Administrator !
Was glaubst du was du für eine Stelle bekommst ohne Qualifikationen.
Die meisten wollen sehen was du für Briefe hast.
Wenn du aber z.B. in einem Forum Antworten zu schier Unlösbaren sachen geben kannst.Dann kannst du dich auch bei einem Eingefleischten EDV'ler Profilieren. ;)

Ich bin jetzt seit 20 Jahren mit Pc's am werkeln,der einstieg gelang mir z.B. vor 8 Jahren als ich nem Freund dabei half ein Netzwerk aufzubauen.
Mit diesem damlas aufgezogenem Netzwerk wurden wir sogar zur Telekom eingeladen. ;)
Und jetzt rate mal was ich von Beruf bin !!!!

Genau : Bäcker.

Hätte ich nicht mit irgendwelchem Können dienen können,dann würde ich Heute noch kleine Brötchen Backen ;)

mfg rigo

P.s.: Falls du Rechtschreibfehler findest schick sie bitte an das Miisterium für die neue Rechtschreibreform.Den ich schreibe immer so ;)