Seite 1 von 1
index.php?seite=inhalt in adresszeile ??
Verfasst: 29.02.2004 12:40
von ScarsTabs
hi,
ich habe mal ne frage. ich habe zwei dateien, zB. index.php und inhalt.php. in der index.php steht der link per <a href....> für die inhalt.php. in der adresszeile steht ja dann nicht mehr index.php sondern inhalt.php wenn man drauf geklickt hat.
ich würde aber anstatt dieser variante, diese bevorzugen:
index.php?seite=inhalt wenn ich auf den link geklickt habe.
wie mache ich sowas? habe keine passende literatur dazu gefunden, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Verfasst: 29.02.2004 15:25
von jasc
Du packst den Inhalt der inhalt.php mit in die index.php, allerdings in eine if-Abfrage, die schaut, ob seite==inhalt, und nur dann wird der Inhalt ausgegeben. Für den Inhalt, den die index.php anzeigen soll, wenn kein Parameter übergeben wird, muss die if-Abfrage dann eben schauen, ob seite=="" ist.
So würde ich das jedenfalls machen

.
Verfasst: 29.02.2004 15:27
von 18inch
Also,
wenn man auf deine Seite kommt, erscheint die index.php!
Den Link auf die inhalt.php müsstet du ca. so gestalten:
Nun wir wieder die Index.php geladen, alledings wird ide Variable seite übergeben.
Um nun den Inhalt der Seite inhalt.php anzeigen zulassen, könntest du an passender Stelle deiner index.php folgendes einfügen:
Code: Alles auswählen
<?php
if($_GET['seite']=='inhalt') include('inhalt.php');
if(!isset($_GET['seite']) include ('main.php');
?>
Das heisst, wenn man ganz am Anfang auf die index.php kommt, dann wird die Datei main.php included und der Inhalt von main.php angezeigt!
Wenn du nun auf den Link zu inhalt klickst, dann existiert die Variable $_GET['seite']=='inhalt' und es wir inhalt.php included.
etc....
Hat dir das geholfen?? Oder meintest du was anderes??
MfG
18inch
Verfasst: 29.02.2004 16:21
von ScarsTabs
es funktioniert alles

danke
wie würde der code eigentlich aussehen, wenn:
index.php?seite=inhalt&thema=super
???
Verfasst: 29.02.2004 20:33
von jasc
Code: Alles auswählen
<?php
if($_GET['seite']=='inhalt' AND $_GET['thema']=='super') include('inhalt.php');
?>
Dann wird der Inhalt nur ausgegeben, wenn beide Variablen den entsprechenden Wert haben.
Verfasst: 29.02.2004 21:36
von Pyramide
Manche Leute verwenden mod_rewrite & co, um ihre Seite für Suchmaschinen zu optimieren und andere versuchen krampfhaft, ihre URLs so kompliziert wie möglich zu machen...seltsame Welt

Verfasst: 29.02.2004 22:10
von Jensemann
Pyramide hat geschrieben:Manche Leute verwenden mod_rewrite & co, um ihre Seite für Suchmaschinen zu optimieren und andere versuchen krampfhaft, ihre URLs so kompliziert wie möglich zu machen...seltsame Welt

typische evolution eines webmasters ...
aber über URL usability sollten sich wirklich mal mehr gedanken machen.
Verfasst: 01.03.2004 15:09
von jasc
Pyramide hat geschrieben:Manche Leute verwenden mod_rewrite & co, um ihre Seite für Suchmaschinen zu optimieren und andere versuchen krampfhaft, ihre URLs so kompliziert wie möglich zu machen...seltsame Welt

Naja
http://www.domain.de/index.php?seite=di ... =irgendwas sieht halt irgendwie "professioneller" aus als
http://www.domain.de/lala.php , das sieht nach kompliziertem PHP aus

.
Bitte nicht falsch verstehen, ich weiß, dass das nicht wirklich professioneller ist, aber ich muss zugeben, als ich von PHP noch gar keine Ahnung hatte, war ich von solchen Adressen schon irgendwie beeindruckt

.
Verfasst: 02.03.2004 16:36
von ScarsTabs
also, es hat nix mit professionell zu tun, noch will ich ne suchmaschine durcheinander bringen.
es ging dadrum, weil der content teilweise von anderen url´s kommt, die seite aber nur unter einer adresse sein soll. find ich besser lieber index.php?seite=inhalt als http://......de/inhalt.php
keine angst, ich klaue nirgends content.

nicht das dies jetzt den anschein hat.