Seite 1 von 1

Login prob in LAN

Verfasst: 03.03.2004 17:19
von alpha-visions
hallo forum,

ein ähnliches problem ist schon oft gepostet worden, jedoch kam ich mit den bisherigen pots nicht weiter.

habe eine workstation in einem LAN mit "minixampp" (apache, php, mysql,...) installiert. danach das phpbb2.

klappt alles wunderbar. wenn ich das forum von einem anderen rechner im LAN aufrufe geht alles in ordnung, bis auf eins:

wenn man nach eingabe des benutzernamens und des passworts auf "login" klickt, gibt es den fehler "die seite kann nicht angezeigt" werden.

gehe ich im browser jedoch zurück und aktualisier die seite, sehe ich das der login doch geklappt hat.

das gleiche passiert mit dem logout!! :roll:


kann das mit den cockies zusammenhängen?


VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!!!!!!!

Verfasst: 03.03.2004 17:57
von Dennis63
Wenn Du aus dem LAN auf den Server zugreifst, gibst Du dann im Browser die Domain ein? Oder einfach die IP oder den Rechnernamen?

Versuchs mal mit der Domain...

Grüße
Dennis

Verfasst: 04.03.2004 07:47
von alpha-visions
hallo,

die workstation ist eigentlich kein server.... "ganz normales system"!

um das forum von einem anderen rechner aufzurufen, gebe ich:

IP-Adresse/phpbb2

ein...

mit dem domainnamen gehts leider auch nicht...

Verfasst: 04.03.2004 08:57
von netzmeister
Hallo,
was steht bei dir im ACP unter Konfiguration ?
- Cookie Domain
- Cookie Name
- Cookie Pfad

Gruß netzmeister

Verfasst: 04.03.2004 10:54
von alpha-visions
Cookie-Domaine: LEER
Cookiename: WhatsUp
Cookie-Pfad: /

Verfasst: 04.03.2004 11:20
von netzmeister
Hallo,
schau mal im Handbuch unter 3.2.2.2 Cookie-Einstellungen
Cookie Domain - Der Domain-Name des Cookies, den das Board erstellt. Oft genügt es, wenn Sie das Feld gar nicht ausfüllen;

Cookie Name - Der Name des Cookies, das vom Board verwendet wird. Seien Sie sicher, daß kein zweites Cookie auf Ihrer Seite denselben Namen hat.

Cookie Pfad - Der Pfad des Cookies. Oft genügt es, wenn hier nur "/" eingetragen wird; falls es nicht korrekt funktioniert, müssen Sie einen Pfad eingeben.

Cookie Secure - Nur wenn das Board über Secure Socket Layer (SSL) läuft, müssen Sie diese Funktion aktiveren.

Sessionlänge - Hier können Sie die Länge einer Session (in Sekunden) festlegen. Sessionlänge ist die Zeit, die ein Benutzer eingeloggt bleibt. Beispielsweise bei einer Sessionlänge von 3600 Sekunden (1 Stunde) wird der Benutzer, wenn er sich einloggt und seinen Browser "offen" lässt, automatisch nach einer Stunde ausgeloggt.
Gruß netzmeister

Verfasst: 04.03.2004 11:35
von alpha-visions
ok...hm...


wenn ich nun den cockie pfad angeben möchte (nicht nur "/"), wie müsste dieser beispielhaft heißen?

irgendwie soetwas?: "localhost/phpbb2/"

Verfasst: 04.03.2004 11:40
von netzmeister
Hallo,
ja sowas ungefähr..

Gruß netzmeister

Verfasst: 04.03.2004 23:15
von Mister_X
Domainname und Skript Pfad musst du höchstwahrscheinlich auch noch anpassen.