Seite 1 von 1
ASP
Verfasst: 07.03.2004 02:28
von rcbcom
Frage wer kennt sich mit ASP aus....?
Was macht ASP gegenüber PHP aus?
Verfasst: 07.03.2004 12:04
von PhilippK
Meinst du das 'klassische' ASP oder ASP.net?
Gruß, Philipp
Verfasst: 07.03.2004 13:09
von Reality
Geht das nicht nur auf MS-Rechner? Und ist das nicht langsamer als php?
Liebe Grüße
Reality
Verfasst: 07.03.2004 16:58
von Pyramide
ASP = HTML mit eingebettetem VBScript oder JScript, von Microsoft entwickelt
PHP = HTML mit eingebettetem PHP-Code, Open Source
ASP
Verfasst: 08.03.2004 05:50
von rcbcom
Ich meine ASP fürs Internet als Scriptsprache wie php, habe ich so gehört das man damit leicht Webseiten mit proggen kann.... stimmt das ?
Verfasst: 08.03.2004 07:20
von Reality
Mir kommt echt das Kotzen, wenn ich mir die Syntax von asp anschaue.
Mir gefällt php, jedenfalls besser, da es für mich als (Anfänger-)Java-Programmierer verständlicher ist.
Hier hast du ein Tutorial über asp:
http://www.tutorial-project.de/php/tut_ ... ?tut_id=29
Und hier eins über php:
http://tut.php-q.net/
Was du lernen willst, ist dir überlassen. Du darfst aber nicht vergessen, dass nicht sehr viele Webspaceanbieter asp unterstützen.
Liebe Grüße
Reality
Re: ASP
Verfasst: 08.03.2004 08:20
von PhilippK
rcbcom hat geschrieben:Ich meine ASP fürs Internet als Scriptsprache wie php, habe ich so gehört das man damit leicht Webseiten mit proggen kann.... stimmt das ?
I.d.R. sollte PHP die einfachere und bessere Lösung sein. Ein Vorteil von ASP dürfte in der Automation von Windows-Anwedungen liegen - sofern dazu Bedarf besteht. Ansonsten ist PHP im Leistungsumfang als auch in der Leistung überlegen.
Gruß, Philipp
ASP
Verfasst: 09.03.2004 02:42
von rcbcom
Mir kommt echt das Kotzen, wenn ich mir die Syntax von asp anschaue.
Mir gefällt php, jedenfalls besser, da es für mich als (Anfänger-)Java-Programmierer verständlicher ist.
ASP ist ja wie oder besser gesagt kommt ja aus der VBasic Famile wegen den Syntax 'Dim, msgbox' etc.das brauche ich wohl nicht zu lernen das kenne ich ja und ist zu php aber trotzdem eine Scriptsprache die Gemeinsamkeiten haben.Es was php kenne ich wohl aber das ist der Beste weg.
Java-Programmierer verständlicher ist
Java ist mit php überhaupt nciht zuvergleichen. Denn eher mit C/C++ kann man den Syntax vergleich bar. Ich progge ab und zu mit C/C++ und Java.
Verfasst: 09.03.2004 10:23
von PhilippK
Also Problem bei ASP ist vor allem ein sehr geringer Funktionsumfang und dadurch oft die Abhängigkeit von Lösungen Dritter. Wenn ich vor der Wahl zwischen ASP und PHP stehen würde, würde ich i.d.R. wohl PHP nehmen, wenn nicht andere Gründe explizit für ASP sprechen (z.B. Office-Integration).
Wenn's um größere Projekte geht, würde ich allerdings noch 'nen Blick auf ASP.net werfen. Auch wenn ich selbst damit noch nicht gearbeitet habe, soll das ganze ein Quantensprung gegenüber ASP sein und dürfte den Vergleich mit PHP deutlich interessanter machen.
Gruß, Philipp
BTW: ASP unterstützt im Zweifel übrigens auch JScript - wenn jemand den C-Syntax bevorzugen sollte.
RE
Verfasst: 10.03.2004 03:24
von rcbcom
Wenn's um größere Projekte geht, würde ich allerdings noch 'nen Blick auf ASP.net werfen.
Aber nur den wenn es sich doch um ein Windows Programm werden soll was unr daduf läuft!?
Das die meisten Hoster auf PHP setzen sollte mal auch PHP für Webprogrammieren nehmen. ASP für Office-einbindung...
Ok ich habe mir mal ASP angeschaut und leren wäre nicht schweer. ASP brauche ich aber momentan nicht soll aber nicht heissen das es schlecht ist
