Seite 1 von 2

HELP!!! Brauche Hilfe beim Bild umsetzen in PHP

Verfasst: 07.03.2004 13:43
von -=2pac4ever=-
Hi @ All erstmal, bin ja neu hier ;)

Also jemand hat mir ein Bild im Photoshop gemacht. Das ist das Design für meine Website. Nur ich kann das nicht coden. Wie kann man das jetzt in php umsetzen?

Er meinte das sich das nicht verschiebt und so bei anderen auflösungen: man soll das als bg machen und darüber coden.

Wie soll ich das jetzt genau machen. Ich hab leider keine ahnung davon...

thx im voraus

Verfasst: 07.03.2004 13:48
von Sujao
Was meinst du mit "darüber coden" ? Ich verstehe nicht was du meinst.

Verfasst: 07.03.2004 13:52
von -=2pac4ever=-
ja das verstehe ich auch nicht wirklich das hat der gesagt der mir das Bild gemacht hat... Ich kann das pic leider nicht als anhang anhängen aber ich lads mal hoch

so hier:

http://www.lesane.com/2pac4ever/pics/tupavfeverdemo.gif

Verfasst: 07.03.2004 14:02
von Sujao
Ach so, hmm jaa ... eigentlich macht man das ganze anders.

Man nimmt nicht ein komplett fertiges Bild als Hintergrund, weil es viel zu unplanbar wird. Erstens kannst du es dann nur für eine Auflösung optimieren und außerdem kannst du deine Textelemente nie für jeden Browser optimal einstellen. Dann schaut bei dem was rausm, bei dem anderen ist Schriftgröße zu gross/klein....usw

Was man normalerweise macht, ist dass man sich eine blinde (unsichtbare) Tabelle erstellt und dann in einige Zellen, die Rahmengrafiken einfügt.

Schau dir mal generals.at an. Dort hat der Macher es auch mit einer Tabelle gemacht und es sieht sehr gut aus.

Geh mal auf die Seite. Dann gehe in die Quellcode-Ansicht, speicher das ganze lokal auf deiner Festplatte, öffne es mit einem normalen Editor und ersetze alle border="0" mit border="1".
Dann siehst du wie die Tabelle aufgebaut ist.

Verfasst: 07.03.2004 14:07
von JumpinJack
Also ich für meinen Teil sehe dein vorgehen als ganz falsch an. Ist ja ganz nett da ein Hintergrundbild zu machen aber darüber dann deine Tabellen zu hauen, so das sie aufs bild passen finde ich sehr gewagt.

Naja must du wissen.
Hier ein Beispiel für nen Code:

Code: Alles auswählen

<table style="background-image:url(background.jpg)">
			<tr>
				<td>Laber Rabarba</td>
			</tr>
</table>
Du must im Prinzip jetzt mit width und heigth und den Spalten, Reihen und Zellen arbeiten damit es past. Ist ein Haufen arbeit und ich denke das kann man anders machen.

btw: Wenn du zeichnerisch ne Homepage erstellen willst dann gibts dafür Programme. Fireworks von Macromedia ist so eins was in der Art arbeitet.

Verfasst: 07.03.2004 14:29
von -=2pac4ever=-
Hi

danke für eure antworten!!!

Das mit der Tabelle versteh ich nicht ganz :(

Kann man mit fireworks das dann irgentwie so passend einfügen für alle Bildschirmauflösungen?

edit:

achso: reicht auch wenn es html ist !!!!

Verfasst: 07.03.2004 14:37
von JumpinJack
Nein nein. das kannste nicht. Aber du kannst malent eine Homepage bauen. Das mit dem Bild was du hast, kannst du auch vergessen. Dann nimm lieber nen Texteditor und schreibe dir die passendenen Tabellen.

Wobei mein Vorredner recht hat. So ein starres Design bringt nur ärger. Besser ist es, du machst es Variable. Guck dir die generals.at-HP von mir aus an. Du kannst da mit jeder Auflösung oder mit jedem Browser aufkreuzen und es sieht immer stylish aus. Selbst wenn du dein Fenster kleiner machst.

Nimm das Bild als Vorlage und fang an das in HTML zu schreiben. Ob mit einem WYSIWYG-Editor oder mit Tastatur.

Verfasst: 07.03.2004 14:54
von -=2pac4ever=-
k thx

aber ich hab davon gar keine ahnung. Wie schreib ich das? Oder könnte mir das jemand machen? Vielleicht mit Frames???

Verfasst: 07.03.2004 15:40
von Sujao
Ne, Frames helfen bei sowas nicht.
aber ich hab davon gar keine ahnung. Wie schreib ich das?
Wir können dir keinen Matrix-Kopfstecker bieten, mit dem du dir das ganze HTML-Wissen in 5 Sekunden reinsaugen kannst. Wenn du gar keine Ahnung hast, dann Such dir ein Tutorial im Internet und lern HTML und CSS (eine Erweiterung von HTML). Dann kannst du auch selber Internetseiten schreiben. Da müssen alle mal durch. Vielleicht findest du auch jemand der dir sowas macht, aber das ist ganz schön aufwendig.

Es ist programmiertechnisch gesehen, keine sehr anspruchsvolle Arbeit, aber trotzdem sehr Zeitaufwendig.

Ich empfehle dir das SelfHTML Tutorial. Ich finde, dass es das beste im ganzen Netz ist.

NACHTRAG: Hier ist der spezielle Abschnitt von SelfHTML, der sich mit Tabellen als Webseitenlayout beschäftigt.

Verfasst: 07.03.2004 16:06
von -=2pac4ever=-
HTML Programmieren kann ich so einigermassen aber ich meinte jetzt speziell wie ich das Bild programmieren kann. Soll ich das im Photoshop einzeln ausschneiden und dann die einzelnen Teile in die spalten tun?