Seite 1 von 1
DB Transfer von phpbb 2.0.6 zu 2.0.7
Verfasst: 16.03.2004 16:50
von NurNeFrage
Moinsen!
Ich hatte ein phpbb 2.0.6 Board am laufen das aufgrund von Server umstellungen leider nicht mehr einwandfrei funktionierte!
Daher habe ich ein neues Board installiert, natürlich jetzt V2.0.7!
Die alte SQL-DB hab ich vorher gebackup´d
Meine Frage... kann ich die alte DB irgendwie wieder in das Forum integrieren damit alle User und Beiträge wieder da sind?
Sonst müssten sich alle Leute neuanmelden und die Beiträge wären wieder bei 0!
Verfasst: 16.03.2004 18:25
von Acid
Stelle das Backup mit Hilfe von
phpmyadmin wieder her und führe anschliessend die update_to_207.php aus.
Verfasst: 17.03.2004 13:31
von NurNeFrage
Thx für die Hilfe aber so einfach ist das leider nicht!
Ich hab in einem Thread vorher schonmal gepostet das mein 2.0.6 Board plötzlich nicht mehr lief als mein Server Betreiber seine Server auf reg globals = off umgestellt und den Safe Mode aktiviert hat!
Sprich alles ging soweit noch aber die Admins / Moderatoren konnten sich nicht mehr einloggen... wenn Sie das getan haben bekommen sie mit den IE ein Seite nicht gefunden und mit Mozilla passiert einfach nach dem Einloggen gar nix!
Ich habe daraufhin meine DB gesichert und alles platt gemacht und phpBB 2.0.7 jetzt installiert! Sobald ich aber die gesamte Datenbank des alten Boards wieder über phpmyadmin uppe hab ich den selben Fehler wie vorher! Nach stundenlangem Rumprobieren und der Übertragung einzelner MySQL Tabellen hab ich dann rausgefunden dass ich alle Tabellen wiederherstellen kann bis auf die auth_access tabelle und die config tabelle! Daher benutze ich die jetzt von der Neuinstallion und alle anderen Tabellen vom alten Board!
Da aufgrund der auth_access Tabelle nun niemand mehr Mod Rechte hatte, ausser den Admins natürlich, wollte ich einem User Mod Rechte in verschiedenen Foren neu geben! Und zack konnte der betreffende User sich wieder nicht mehr einloggen, mit dem selben Fehler wie zuvor!
Daran liegt es also! Ich kann jemandem Mod Rechte in EINEM Forum geben und alles funktioniert prima!
Sobald dieser User aber Mod Rechte in mehr als einem Forum hat kann er sich nicht mehr einloggen!
Ein wirklich seltsames Problem (mit dem ich im Notfall leben könnte - müssen halt die Admins alles auch noch moderieren) aber trotzdem irgendwie komisch!
Ich vermute von euch hat niemand je das selbe Problem gehabt?
Verfasst: 17.03.2004 21:21
von Mister_X
Nein, von dem Problem habe ich noch nichts gehört.
phpBB2 läuft auch mit register globals = off, so ist mein lokaler Testserver auch eingestellt. Auch mit dem SafeMode müsste das Forum weiter funktionieren...
Du hast irgendwelche Mods eingebaut?
Verfasst: 17.03.2004 22:05
von PhilippK
Mister_X hat geschrieben:phpBB2 läuft auch mit register globals = off, so ist mein lokaler Testserver auch eingestellt. Auch mit dem SafeMode müsste das Forum weiter funktionieren...
Kann ich nur so bestätigen - einziger bekannter Bug ist ein kleiner beim Löschen eines Users im Admin-Panel.
Gruß, Philipp
Verfasst: 17.03.2004 23:13
von Dennis63
Schon mal den "Maintenace MOD" über die DB rauschen lassen?
Grüße
Dennis
Verfasst: 18.03.2004 19:13
von NurNeFrage
Was ist der Maintenance Mod? Und was macht er?
Also ich hab noch ein wenig weiter rumprobiert!
Und das Problem hängt definitiv in irgendeiner Weise mit dem Server zusammen!
Denn selbst wenn ich das Board komplett neuinstalliere mit frischer Datenbank etc..., 2 Foren erstelle und einen user registrieren lasse und ihm Mod Rechte in den beiden Foren gebe passiert der Fehler!
Und wie gesagt: zwei Tage bevor der Fehler zum ersten Mal auftrat (da hatte ich noch Version 2.0.6 drauf) bekam ich von meinem Webhoster eine Email mit folgendem Inhalt:
Gestern Abned haben wir unsere Konfiguration von PhP etwas abgeändert. Die Option register_globals steht nun auf Off. Grund hierfür ist ein Hackerangriff auf einen unserer Server genau wegen diesen Einstellungen. Bitte haben Sie Verständnis dass wir das nicht mehr ändern werden, ebenfalls ist der Safe Mode und Suexec aktiv. Die Sicherheit unsrer Server und Kundendaten lassen keine andere Entscheidung zu. Allerdings sollte es jeder PhP Coder schaffen auch ohne diese Dinge auszukommen bzw. hierfür andere Lösungen zu finden. Auch uns ist es gelungen unsere Software Confixx ohne register_globals = On zu betreiben.
Verfasst: 18.03.2004 21:56
von Mister_X
a)
http://phpbb.kordowich.net/?pgid=3 Lies die Beschreibung
b) Die Serverkonfiguration die so etwas bewirkt interessiert mich brennend, kannst du vielleicht mal eine info.php mit folgendem Inhalt erstellen:
und hier dann verlinken?
Verfasst: 19.03.2004 01:28
von NurNeFrage
Erstmal THX für den freundlichen Support!
Und deinem Wunsch komme ich sofort nach Mister_X!!!
Klick mich schon
Das lustige ist... Ich hab mir die Sachen auch mal angeschaut (Bin ja php Noob) und was mir direkt ins Auge gestochen ist... man beachte Zeile register globals!!! Von wegen die stehen auf off! Der Webhoster verzapft echt nur Müll!!!
Aber vll findet jemand ja die Problem Quelle!!!