Seite 1 von 2

MySQL Problem

Verfasst: 26.03.2004 16:34
von asgard
Hallo,

ich habe mir einen Webserver auf meinem PC installiert nach http://www.michael-dockhorn.de/wamp.php dieser Variante.

Wenn ich auf http://localhost/phpMyAdmin/index.php connecte kommt folgende Meldung unten in rot

Code: Alles auswählen

Ihre Konfigurationsdatei enthält Einstellungen (Benutzer "root" ohne Passwort), welche denen des MySQL-Standardbenutzers entsprechen. Wird Ihr MySQL-Server mit diesen Einstellungen betrieben, so können Unbefugte leicht von außen auf ihn zugreifen. Sie sollten diese Sicherheitslücke unbedingt schließen!
Gebe ich in der config.inc.php mein user und mein pass ein

Code: Alles auswählen

$cfg['Servers'][$i]['user']          = 'xxxx';      // MySQL user
$cfg['Servers'][$i]['password']      = 'xxxxxx';          // MySQL password (only needed

kommt

Code: Alles auswählen

phpMyAdmin hat versucht eine Verbindung zum MySQL-Server aufzubauen, jedoch hat dieser die Verbindung zurückgewiesen. Sie sollten Ihre Einstellungen für Host, Benutzername und Kennwort in Ihrer config.inc.php überprüfen und sich vergewissern, dass diese den Informationen, welche sie vom Administrator erhalten haben, entsprechen.

Fehler

MySQL meldet: 


#1045 - Access denied for user: 'xxxx@localhost' (Using password: YES)
Sobald ich eingebe http://localhost/forum/install/install.php und auf "installation beginnen" klicke kommt

Code: Alles auswählen

phpBB : Kritischer Fehler 

Could not connect to the database 
Hat das irgendwas mit dem obrigen zu tun?
Und was muß eigentlich bei "Datenbankname" hin ??

Danke für die Hilfe

Verfasst: 26.03.2004 16:47
von Henne
Du musst ja auch das Passwort von dem DB User root ändern.
Es bringt nicht viel, wenn du die Zugangsdaten bei phpMyAdmin oder so änderst. Dann ist es nur logisch, wenn du keinen Zugriff bekommst.

Also sofern dein Rechner nicht direkt am Internet hängt. Oder die Ports durch ne Firewall geblockt werden (oder mySQL entsprechend konfiguriert wurde), dann kann dir bei nem root mit keinem Passwort auch nicht viel passieren...

Verfasst: 26.03.2004 16:55
von asgard
Also als ich die mysqladmin das erste mal gestartet habe, mußte ich ein user und pass angeben.
Und das hab ich ja auch in der config.inc.php angegeben :(

Verfasst: 26.03.2004 16:57
von Henne
Aber du hast bestimmt nicht das angeben, was da rein sollte :)

Verfasst: 26.03.2004 16:59
von asgard
gute Frage wo muß das denn genau in der config.inc.php rein?
Ich bin neu auf dem Gebiet und bekomm es wohl net hin *seufz*

EDIT: Danke bin drin :grin:

Verfasst: 09.08.2004 15:03
von troll69
Habe das gleiche Problem,

habe
--> apache Webserver
--> php 4.3.8
--> mysql 4.0.20d

installiert, habe beim ersten aufrufen der winmysqladmin den user und passwort eingegeben,
die gleichen werte in die config.inc.php der phpMyAdmin eingetragen und bekomme die gleiche Fehlermeldung.

Wenn ich es zurücksetze auf "root" ohne Passwort startet zwar phpMyAdmin, aber die Datenbanken werden unter c:\mysql\data\... gespeichert und nicht in dem Verzeichnis, dass ich bei der apche installation konfiguriert habe (E:\_Webserver)
In das sql ini File (my.ini) habe ich das DB Verzeichnis aber richtig eingetragen.

Bin schön langsam am Verzweifeln, kann mir jemand von Euch weiterhelfen?

Verfasst: 09.08.2004 15:15
von mosaic
An asgard:

In der config.inc.php gibts Du den Benutzernamen und das Passwort der MYSQL-Datenbank ein.

Hast Du in der MYSQL ein Benutzername und ein Passwort eingegeben?
Die erste Fehlermeldung sieht nicht so aus...

Default wird ein Benutzer root mit keinem Passwort erstellt.

Du musst zuerst mit phpmyadmin unter "Rechte" dem Benutzer z.B. root ein Passwort zuweisen.
Nach der Vergabe hast Du Dich selber rausgesperrt :o und musst nun in der config.inc.php

Code: Alles auswählen

$cfg['Servers'][$i]['user']          = 'root';      
$cfg['Servers'][$i]['password']      = 'passwort';
eingeben.

Danach hast Du wieder Zugriff... ohne *rote* Bemerkungen von phpmyadmin.

Verfasst: 09.08.2004 15:22
von mosaic
An troll69:

Wie meinst Du eingetragen???

Was hast Du in der my.cnf (MySQL-Ini)?
Was hast Du bei der Apache-Konf angegeben?

So wie ich das sehe, steht in der my.cnf :

# Uncomment the following rows if you move the MySQL distribution to another
# location
basedir = c:/mysql/
datadir = c:/mysql/data/

Was ja soviel bedeutet wie: Kommentiere das aus, falls Du MySQL nicht im Standard-Verzeichnis(C:\mysql\) installiert hast. ?!?!

Was hast Du also wie und wo angegeben?

Poste mal den Abschnitt...

Verfasst: 09.08.2004 16:47
von troll69
So, jetzt ist das Chaos perfekt, habe soeben nur einen User AAAA mit Passwort BBBB angelegt in phpMyAdmin und in der config.inc.php den User als AAAA und Passwort BBBB eingetragen.
Folgendermassen schaut meine my.ini aus:

Code: Alles auswählen

#This File was made using the WinMySQLAdmin 1.4 Tool
#09.08.2004 14:40:23

#Uncomment or Add only the keys that you know how works.
#Read the MySQL Manual for instructions

[mysqld]
basedir=C:/mysql
#bind-address=xxx.xxx.xxx.xxx
datadir=C:/mysql/data
#language=C:/mysql/share/your language directory
#slow query log#=
#tmpdir#=
#port=3306
#set-variable=key_buffer=16M
[WinMySQLadmin]
Server=C:/mysql/bin/mysqld-nt.exe
user=AAAA
password=BBBB
Und so meine Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

phpMyAdmin hat versucht eine Verbindung zum MySQL-Server aufzubauen, jedoch hat dieser die Verbindung zurückgewiesen. Sie sollten Ihre Einstellungen für Host, Benutzername und Kennwort in Ihrer config.inc.php überprüfen und sich vergewissern, dass diese den Informationen, welche sie vom Administrator erhalten haben, entsprechen.

Fehler

MySQL meldet: 

#1045 - Access denied for user: 'AAAA@localhost' (Using password: YES) 

??? Jetzt versteh ich gar nichts mehr :oops: :(

Verfasst: 09.08.2004 18:32
von Blutgerinsel
in der Table mysql oder wie sie sich nennt sind alle MYSQL USER eingetragen. Hier muss das PW geändert und anschließend der Dienst bzw. der MYSQL Server neugestartet werden. PHPMYADMIN ist nichts anderes als ein Script um Mysql nicht via Console administrieren zu müssen und dieses arbeitet selbstklärend auch mit der mysql Table.

klar?
config auf Standard setzen und dann in der Table das eintragen.
komfortabler gehts auch mit dem mysql_administator ein Tool was man auf www.mysql.de bekommt....