Seite 1 von 1
einfacher Gallery-Mod
Verfasst: 29.03.2004 12:47
von Vincent
Hi Leutz,
ich habe mcih gerade durch 300 Suchergebnisse gewühlt und finde nix außer Smartor.
Der is mir aba zu umfangreich.
ich will nur n klitze kleines Mod wo mir ein script die bilder in einem (vielleicht im ACP angegebenen) ordner auf in eine Gallery einfügt.
Nur die Bilder, keine Kommentare keine Dateinamen keine Kategorien
ganz einfach und simpel
Es soll mir halt den Aufwand 40 Seiten per hand zu erstellen und hochzladen ersparen.
natürlich im design meines phpbbs.
danke scho mal für etwaige antworten
cu
ich
Verfasst: 29.03.2004 12:57
von Markus67
hi vincent ....
also das album von smartor kann ich wirklich nur empfehlen ... hab ich auch selbst eingebaut ....
wer soll den bilder hochladen können ? nur du ?
oder auch andere user ....
du kannst das album von smartor komplett nach deinen bedürfnissen konfigurieren und auch deinem forum anpassen .....
und so umfangreich ist der einbau auch nicht
markus
Verfasst: 29.03.2004 13:09
von Vincent
nein ich meine nicht den einbau sondern, dass was am ende zu sehen ist,
genau nur ich darf bilder hochladen (dazu bräuchte ich nichtmal eine upload funktion)
ich finds halt nur doof wenn ich nur 15 % von etwas verwende und 85 % von smartor halt nur webspace frist
also: ich konnte leider nicht erkennen (finden sehen) inwiefern ich die diversen funktionn von Smartor abschalten kann.
ich will dann über den name.php-mod (so glaub ich heißt er) nur noch einer bestimmten User-Gruppe erlauben die gallerie zu betreten. Und einen Öffentlichen Link dazu möchte ich auch nicht. Soll nur über einen Link in einem Post auffindbar sein.
die Kategorie-ansicht und die dazugehörige, letzte Bilder sind dann einfach unpraktisch
Verfasst: 29.03.2004 13:17
von Markus67
hi vincent ...
genau das kannst du alles machen mit dem album von smartor ....
du kannst usergruppen zuteilen ...
öffentlich oder nicht öffentlich ....
den upload erlauben oder nicht erlauben ...
das neuste bild im portal zeigen ... und vieles mehr ....
der webspace für das album hält sich in grenzen .... ich meine alles in allem vielleicht 300-400 kb.... und den webspace für die bilder brauchst du ja sowieso ....
und wenn du den link nur reg. usern anzeigen willst kannst du ihn ja in eine switch-schleife hängen ähnlich wie beim registrieren-button.
markus
Verfasst: 29.03.2004 13:31
von Vincent
und die Gallery-Index (also die seite wo man alle Gallerys und die neuesten Bilder sehen kann) unterdrücken?
Verfasst: 29.03.2004 13:33
von Markus67
hi vincent ...
du brauchst ja den index nicht aufzurufen ....
aber wo willst du denn die bilder anzeigen ?
markus
Verfasst: 29.03.2004 17:25
von Vincent
es gibt ja diese Links dann oben z. B.
Forumhome --> Gallery --> Galleryname
da muss ich ja so viel aus dem template rausnehmen. Und wenn ich mich nun doch entschließe auch eine öffentliche Gallerie zu machen muss ich diese Links wieder reinnehmen. aba was wird dann aus der privaten Gallerie. die erscheint ja (auch wenn sie nicht zugänglich sein wird) trotzdem im Galleryhome
ich möchte gallery.php aufrufen und direct ohne umschweife zu den Tumpnails kommen
und wenn ich mich entschließe eine öffentliche gallerie zu machen kann ich die ja umbenennen privgallery.php und die öffentliche gallery.php
gibt es sowas simples nicht?
Verfasst: 30.03.2004 18:20
von Vincent
Sodele, nu hab ich ein gaanz einfaches script gefunden, dass mir taugt.
Es ist kein phpbb-Mod funzt aba zusammen mit den phpbb header und foooter.
Hervorragend die nicht den ganzen schnick-schnack vom smartor haben möchten
Des script bekommt man hier: php-is-easy.de
funzt ganz einfach: man kopiert die beiden files ins phpbb root und macht ein verzeichnis für die bilder.
welche Gallerie man ansehen möchte gibt man in der URL an.
wenn man die angaben aus "Beliebige Seite in phpbb einbinden" für header und footer include in die beiden dateien einträgt. passt die gallerie hervorragend ins phpbb.
Verfasst: 31.03.2004 10:52
von chriz
erstellt das script dann selbstständig thumbs?
Verfasst: 31.03.2004 13:08
von Vincent
es verkleinert leider nur die ursprünglichen bilder per html, was sich nicht auf die dateigröße auswirkt