Seite 1 von 2
phpBB2 und GTChat
Verfasst: 30.03.2004 17:18
von haemplz
Moinsen,
ich habe ein phpBB2 Forum und einen GTChat auf meiner Homepage. Ist es möglich sie zu verbinden, das man nur noch ein Passwort braucht. Sich dann z.B. auf einer Seite anmelden kann und auswählen ob man ins Forum will oder in den Chat ohne ein weiteres Passwort eingeben zu müssen. So wie bei
http://www.fruen.de
Verfasst: 03.04.2004 01:02
von haemplz
Sowas muss doch möglich sein, weiß denn keiner eine Antwort?
Verfasst: 08.12.2004 01:52
von Casperle
hi, yepp geht....

gruß casper
Verfasst: 08.12.2004 02:10
von MrMind
Casperle hat geschrieben:hi, yepp geht....

gruß casper
Sehr sinnvoller Beitrag.
Dann gebe dem User doch auch einen Lösungsweg, damit er sein Problem lösen kann
Mfg
MrMind
Verfasst: 08.12.2004 02:14
von Blutgerinsel
Casperle hat geschrieben:hi, yepp geht....

gruß casper
Normal finde ich es nicht gut wenn Fragen deratig beantwortet werden...Allerdings hat der Threadstarter eine Ja/Nein Frage gestellt welche nun auch entsprechend beantwortet wurde.....
Verfasst: 08.12.2004 02:19
von Casperle
@ Blutgerinsel
hi, die frage wurde wie gesagt beantwortet. die entsprechenden datein kann er gerne haben, nur stelle ich die nicht offen ins netz....
gruß casper
Verfasst: 06.02.2005 14:02
von SmokingJoe
Hi Casperle,
kannst du mir die dateien mal bitte per mail schicken oder sagen welche es sind. wäre klasse. danke
gruß SmokingJoe
Verfasst: 06.02.2005 16:06
von Casperle
hi joe,
hast post....

Verfasst: 06.02.2005 21:50
von Fähnchen
Welche GT-Chat Version benutzt ihr?
Die Lösung auch haben will!
Wäre nie darauf gekommen das man ein PHP-Skript (Datenbankbasierend) und ein CGI-Script miteinander verbinden kann. Sehr suspekt das ganze ...
Verfasst: 06.02.2005 23:40
von Blutgerinsel
Fähnchen hat geschrieben:Welche GT-Chat Version benutzt ihr?
Die Lösung auch haben will!
Wäre nie darauf gekommen das man ein PHP-Skript (Datenbankbasierend) und ein CGI-Script miteinander verbinden kann. Sehr suspekt das ganze ...
Warum? Man kann auch C++ in manchen Dingen wo es effizenter ist mit PHP als Anzeigeinstrument verknüpfen.....