Seite 1 von 4
probleme mit foren resync via acp
Verfasst: 20.04.2004 20:19
von miccom
hi all,
nach einem server umzug und einem damit verbundenen php update auf 4.3.1 funktioniert der foren sync nicht mehr. welche php version früher lief weiss ich gar nicht mehr, lokal auf meinem rechner aber läuft noch 4.1.2 und da klappt der foren sync tadellos.
phpbb 2.0.3 ist bei installiert bis zum erscheinen von 2.2 habe ich eigentlich nicht vor das noch zu ändern. vielleicht hat ja einer zufällig das gleiche problem

Verfasst: 20.04.2004 20:20
von PhilippK
Wie macht es sich bemerkbar, dass er nicht mehr funktioniert?
Gruß, Philipp
Verfasst: 20.04.2004 21:24
von miccom
die seite kann nicht geladen werden, error meldungen gibt es keine. was ich vergessen hatte, ein kollege hatte die admin_forums.php etwas modifiziert und:
Code: Alles auswählen
sync('forum', intval($HTTP_GET_VARS[POST_FORUM_URL]));
durch
ersetzt. letzteres ging bis zum update der php version und local tadellos
Verfasst: 20.04.2004 21:32
von PhilippK
Und wenn du's rückgängig machst, geht's?
Gruß, Philipp
Verfasst: 20.04.2004 21:51
von miccom
ja der standard code geht auch bei mir, nur werden dann die beitragszahlen nicht synchronisiert. ich habe mir aber parallel mal diesen mod geholt:
http://phpbb.kordowich.net/index.php?pgid=3
vielleicht komme ich damit auch zum ziel
edit: jep der mod läuft spitze

das problem wäre damit keines mehr, falls aber trotzdem jemand weiss warum unsere modifikation mit der neuen php version nicht mehr läuft wäre ich sehr dankbar

Verfasst: 21.04.2004 00:11
von miccom
sorry für doppelpost, aber jetzt habe ich ein neues problem:
wollte den searchindex zur später stunde neu aufbauen, das löschen ging natürlich aber beim rebuild kommt nach wenigen sekunden "seite kann nicht angezeigt werden"
ich vermute hier das selbe problem wie mit unserem modifizierten resync, sowie bei einer meiner benutzergruppen in welcher 99% der user eingetragen sind:
http://www.miccom.cc/phpBB/groupcp.php?g=29166
es muss irgendwie mit unserer neuen php version zusammenhängen, ich finde nur keinen fehler. lokal auf meinem rechner klappt der rebuild.
Verfasst: 21.04.2004 00:48
von PhilippK
Zum Problem mit DB Maintenance: ließ mal die Anleitung durch und schraub die Ausführungszeit etwas runter.
Ansonsten vermute ich, dass du insgesamt ein Problem mit der Ausführungszeit für PHP-Scripts hast. Bei welchem Provider läuft denn das ganze?
Gruß, Philipp
Verfasst: 21.04.2004 09:11
von miccom
wir haben eine dedicated bei hosteurope und ich denke auch das bei den ausführungszeiten irgendwo ein fehler ist, laut php.ini:
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
; Resource Limits ;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
max_execution_time = 45 ; Maximum execution time of each script, in seconds
max_input_time = 60 ; Maximum amount of time each script may spend parsing request data
memory_limit = 8M ; Maximum amount of memory a script may consume (8MB)
und 45 sekunden ist eindeutig mehr zeit als das script bis zum fehler benötigt. was für php parameter könnten noch auswirkungen darauf haben?
Verfasst: 22.04.2004 09:59
von miccom
ich hab mich nun mit der my.cnf gespielt und alle möglichen settings ausprobiert, aber keines schafft abhilfe. hat keiner eine idee?

Verfasst: 23.04.2004 15:51
von miccom
hmm, es scheint keiner rat zu haben
von anderer seite habe ich nun erfahren das sich in php 4.3 einiges in den globals geaendert hat. hat jemand ein phpbb unter php 4.3 laufen?