Seite 1 von 2

Vars außerhalb des phpBB Verzeichnisses

Verfasst: 06.05.2004 20:45
von Microfire
Hiho!

...Sorry, steht bestimmt schon irgendwo in diesem Forum, aber hab schon einige Seiten durchgesehen und ich hab im Moment kein bock alles zu durchsuchen... und irgendwie auch nich ewig lang herum zu probieren bis es endlich klappt, deshalb frag ich Euch mal schnell:

Wie muss ich folgenden Code abändern, wenn ich die Datei nicht innerhalb des phpBB Verzeichnisses habe, sondern so in der Art:

\
+Page
\_Index.php
+phpBB
...

(Die Verzeichnisse phpBB und Page sind in der gleichen Ebene. Die Datei, in der ich die Variablen von phpBB benötige befindet sich im Ordner Page.)

Code: Alles auswählen

<?php 
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB 
define('IN_PHPBB', true); 
$phpbb_root_path = './'; 
include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); 
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); 


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden 
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX); 
init_userprefs($userdata); 


//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest 
$page_title = 'Meine Seite'; 
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx); 



/***** Inhaltsbereich ******/ 



//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt 
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx); 
?>

thx

-microfire

Verfasst: 06.05.2004 21:07
von Fabse
Ich weiß jetzt nicht ganz was du meinst aber ich denk mal:

$phpbb_root_path = '../page';

oder

$phpbb_root_path = '/page';


Meinst du das?

Verfasst: 06.05.2004 21:16
von Microfire
hm, jo... stimmt eigentlich :D ...da brauch ich net mehr zu ändern, als den pfad, oder? ...hm, wobei ich dummerweise wieder bei den relativen pfäden wäre, die ich nicht kapiere :( ...denn das includen über http://... erlaubt phpBB ja nicht... wie geht das mit den rel. pfäden? ...müsste also ein verzeichnis zurück und dann in phpBB... ähm hm, versteht warscheinlich wieder niemand, so wie ich das schreibe :D

edit:

nochmal genauer:

müsste vom aktuellen verzeichnis (in dem sich das ausgeführte script befindet) ins übergeordnete und dann in das darin liegende verzeichnis phpBB

Verfasst: 06.05.2004 21:18
von Fabse
Microfire hat geschrieben:versteht warscheinlich wieder niemand, so wie ich das schreibe :D
Ich verstehs nicht wirklich! ;)

Verfasst: 06.05.2004 21:22
von Microfire
nur nebenbei: werden themen eigentlich markiert, dass neue beiträge vorhanden sind, wenn man einen beitrag nur editiert?

Verfasst: 06.05.2004 21:23
von Fabse
Nein

Verfasst: 06.05.2004 21:25
von Microfire
@fabse:
hm, hast du mein edit nur übersehen, oder weist du immer noch nicht, was ich mit meinen verwirrten beiträgen sagen will? :D

Verfasst: 06.05.2004 21:30
von Fabse
du muss in das verzeichniss verweisen wo phpBB drin liegt!
d.h.

www.deinedomain.com/phpBB


hab ich das richtig verstanden was du meinst?
und ja ich hab deine edit übersehen!

Verfasst: 06.05.2004 21:37
von Microfire
jup

ähm, also natürlich nicht richtig wechseln, sondern halt daraus die dateien includen...

soll in die
$phpbb_root_path = '';
variable

...das ist doch irgendwie was mit den punkten vor den verzeichnissen, oder?

/../ usw!?

Verfasst: 06.05.2004 21:39
von Fabse
Ja richtig! includen!

Das mit dem Punken is keine Pflicht!