Seite 1 von 2

Wirklich ein Fehler?

Verfasst: 17.05.2004 23:35
von Wavedancer
Namnd @ll

Wüsste gerne etwas. Habe ein Forum (http://www.pro-homine.de) und jetzt bin ich etwas stutzig geworden als ich ein Datenbankbackup machen wollte.

Auf der Seite des Adminindex im Administrations-Bereich wird mir gesagt, dass die Datenbank momentan eine Größe von 844,32KB hat.
Geh ich auf Datenbank-Backup und mache ein vollständiges Backup ohne GZip-Komprimierung, dann ist die sql-Datei nur 396KB groß.
Lade ich mir das Backup mit GZip-Komprimierung runter, ist die Datei anschließen 176KB groß und die sql-Datei in der GZip-Datei ist 1848KB groß.

Ich benutze standardmäßig den Mozilla Firefox (hab es auch mit dem IE 6.0 getestet, selber Ergebnisse). Auch läuft das aktuelle phpBB 2.0.8a (also det mit'm Bugfix :) )
Ich möchte im schlimmsten Fall nicht aufgeschmissen sein, deshalb frage ich mich, ist irgendwo der Wurm drin?
Arbeitet die Backuproutine vielleicht fehlerhaft oder liegt es an meinem Host? Bin bei Tripod-Lycos (nicht die Gratiskagge).


Nachtrag: Ich habe vorgestern ein Backup gemacht, da war die Datei erst 755KB groß, anschließend nochmal, dann war mit derselben Methode das Backup plötzlich 313KB groß :-?
Also, ich mache grundsätzlich ein vollständiges Backup und komischerweise ändern sich eben die Größen hin und her. Also groß und kleiner, bei wachsender Thread- und Userzahl.

Verfasst: 17.05.2004 23:52
von PhilippK
Die Größe der DB (Binärdaten) hat mit der Größe des Backups (SQL-Befehle in Textdatei) nur sehr bedingt was zu tun. Die Unterschiede sind normal.

Gruß, Philipp

Verfasst: 17.05.2004 23:54
von Markus67
Hi ....

versuch mal diesen MOD .... :wink:

Full_DB_BackUp_V210_emc

Markus

Verfasst: 18.05.2004 03:08
von Wavedancer
Ok, danke ihr beiden :D

Aber ...

@PhilippK
Gut, aber ist es normal, dass die Größen so komisch variieren? o_O

Ich werd den Mod mal testen, auch wenn ich mit Mods noch nicht so geübt bin und easymod pack ich erstmal nicht mehr an.


Nachtrag: Die Sache mit dem Mod hat sich scheinbar erledigt, habe auch in den von dir angegebenen Beitrag gepostet und ich schätze, ich werd nicht um ein manuelles Backup rum kommen, da der Mod bei mir auch nicht funzt.

Verfasst: 18.05.2004 04:42
von D@ve
Wavedancer hat geschrieben:Ok, danke ihr beiden :D


Gut, aber ist es normal, dass die Größen so komisch variieren? o_O
Yep, angenommen Du willst in der Users-Tabelle den Level speichern. das ist EINE Zahl zB. eine "2". In der Datenbank brauchst Du dafür auf der Festplatte nur ein popeliges Byte. (00000010).

Im SQL-File sieht das aber so aus:

Code: Alles auswählen

INSERT INTO `phpbb_users` (`user_level`) VALUES ('2');
Das sind - wenn ich mich nicht verzählt habe - 54 Zeichen, also in einer Textdatei genau 54 Bytes, ohne Steuerzeichen.

Gruß, Dave

Verfasst: 18.05.2004 04:57
von Wavedancer
Gut, soweit habe ich das kapiert. Aber was für ne "Datenbankgröße" wird dann im Adminindex angegeben?
Habe mich grad durch dieses php4U von Lycos durchgeschlagen. Zum Backup kann ich da folgende Optionen anwählen:
  • Nur Struktur
    Struktur und Daten
    Nur Daten

    Mit 'DROP TABLE'
    Vollständige 'INSERT's
    Erweiterte 'INSERT's
    Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen
    Senden ( "GZip komprimiert" )
Ich habs einfach mal so gemacht, dass er nur Struktur und Daten senden soll und dann lud er eine 1142KB große sql-Datei runter. Hab ich alles aktiviert, war sie nur 536KB groß.

Entschuldigt bitte, wenn's nicht allzu gescheit wirkt, aber das geht weit über meine bescheidenen HTML-Kenntnisse hinaus :roll::oops:

Verfasst: 18.05.2004 15:32
von Christian_W
Eine Beschreibung wofür die einzelnen Optionen da sind findest Du hier: Export/Import eines Backups mit phpmyadmin

Schau Dir das Backup mal an dann siehtst Du ja was drin steht.
Es sollte für jede Tabelle in Deiner Datenbank passenden Einträge geben.
z.B:

Code: Alles auswählen

CREATE TABLE `phpbb_words` (  <== Tabelle wird erstellt
  `word_id` mediumint(8) unsigned NOT NULL auto_increment,
  `word` char(100) NOT NULL default '',
  `replacement` char(100) NOT NULL default '',
  PRIMARY KEY  (`word_id`)
) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=2 ;  <== mit diesen Feldern und Einstellungen

INSERT INTO `phpbb_words` (`word_id`, `word`, `replacement`) VALUES (1, 'böses Wort', 'gutes Wort'); <== diese Werte werden in die Tabelle eingefügt
Gruß Christian

Verfasst: 18.05.2004 16:22
von oxpus
Wavedancer hat geschrieben:Gut, soweit habe ich das kapiert. Aber was für ne "Datenbankgröße" wird dann im Adminindex angegeben?
...
Angegeben wird die Grösse der Tabellen, also vereinfacht gesagt: Der Inhalt der Datenbank.

Verfasst: 18.05.2004 16:41
von Wavedancer
Also angenommen, ich mache ein vollständiges Backup der Datenbank ... will die dann wiederherstellen ... dann gibt es keine Probleme und es dürfte auch nichts fehlen?
Ich bin etwas verunsichert, weil viele so ein Problem mit der Funktion zu haben scheinen/schienen oder galt das für ältere Versionen des Forensystems? :roll:

Verfasst: 18.05.2004 17:32
von oxpus
Sagen wir es so: Solange alle Tabellen, die zum Forum gehören, den Tabellen-Prefix des Forums besitzen, kann man die bei der Backup-Funktion im ACP mit angeben. Dann ist das Backup auch vollständig.
Besser wäre es aber z.B. mit phpmyadmin oder, sofern der Zugriff möglich ist, mit MySQL-Front.