Seite 1 von 1
nur für admins oder gruppen sichtbar !?
Verfasst: 29.06.2004 22:08
von Sebby King
Thema: Thread's nach Name sortiert ?
hi
weis jemand, wie ich die threads nach namen sortiert einstellen kann?
(also wenn ich in ein topic rein gehe, sollen die threads nicht nach neuheit der beiträge sondern nach namen der threads sortiert sein)
kann mir wer helfen?
Verfasst: 29.06.2004 22:32
von Markus67
Verfasst: 29.06.2004 22:47
von Sebby King
danke
was ich noch bräuchte wäre:
(
Thema: nur für admins oder gruppen sichtbar)
wenn etwas nur den registrierten usern sehen sollen, dann benutzt man ja
glaube folgendes:
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
<!-- END switch_user_logged_in -->
gibt es sowas auch für admins? also dass nur admins oder benutzergruppen etwas sehen dürfen?
Verfasst: 29.06.2004 22:50
von Markus67
Hi ....
Meinst du nur Beiträge oder ganze Foren ?
Mit Foren kannst du es so lösen ....
Privates Forum erstellen
Markus
Verfasst: 29.06.2004 22:52
von Sebby King
ich meine einzelne scripte wie z.b. das whois im index (so als beispiel)
wenn ich will, dass das nur geregte user das sehn, reicht meist der code wie oben ..
EDIT:
um noch ein anderes beispiel zu bringen:
im header die symbole
da wird z.b. auch der oben gesagte code benutzt. (nur halt statt in > out)
Verfasst: 29.06.2004 23:53
von Markus67
Hi ...
richtig .... für registrierte bzw. nicht registrierte löst du es so wie du gepostet hast ...
Das hier wäre noch was für dich zum Thema für Gruppen ...
[2.0.x] Gruppenverwaltung zum Schutz von Websites
Markus
Verfasst: 30.06.2004 13:34
von Sebby King
aus dem thread zu der mod:
twister hat geschrieben:Hallo,
dieser Mod soll nach meiner Meinung folgendes tun: In der Datei Name.php können die Benutzer bzw. Gruppen festgelegt werden, die den in die Datei Name.php eingebundenen Inhalt sehen können. Der Inhalt kann auch ein Link auf ein Dokument in einem geschützten Verzeichnis sein. (z.B. Referer-Überprüfung mittels einer .htaccess-Datei). Das Verzeichnis lässt sich dann nur noch über den Link in der Datei Name.php aufrufen. Wird die Adresse zum geschützten Verzeichnis direkt im Browser eingegeben, ist kein Zugriff möglich. (Dieses Verfahren genügt wahrscheinlich nicht höchsten Sicherheitsanforderungen, für z.B. die Fotos vom letzten Urlaub sollte es aber ausreichend sein).
Die Datei Name.php überprüft beim Aufruf, ob der Benutzer im Forum angemeldet ist und zu einer der Benutzergruppen gehört, die Zugriff auf das Verzeichnis haben. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, sieht der Benutzer eine Fehlerseite.
hmm.. wenn ich mir dass so durch lese ist es wohl nicht ganz das, was ich suche. da man nur ganze ordner oder nur ganze seiten 'verstecken' kann, oder?
ich bräuchte aber was, um nur eine hälfte einer seite zu verstecken. der rest soll dann normal nutzbar sein ..
Verfasst: 30.06.2004 13:50
von Markus67
Hi ...
wäre ein Passwordschutz für Beiträge und/oder Themen eine Alternative?
Markus
Verfasst: 30.06.2004 14:16
von Sebby King
nee, die kann ich ja im admin schon so verstecken ..